Beiträge von Polizistenduzer

    Ich kann die Entscheidung verstehen. Im Cayman hat man zwar keinen Platz, aber wenn man den nicht braucht, ist das ein tolles Auto mit - wie schon geschrieben - geringem Wertverlust. Sogesehen also nichtmal eine allzu teure Sache.


    Viel Spaß mit dem neuen Zuffenhausener! :)

    Die Stecker sind auch anders, kannst dir aber bei BMW die passenden bestellen (war bei mir zwei Mal 61.13-6 925 634) + die Kontakte, da weiss ich aber nicht mehr, welche die richtigen waren (61.13-1 383 776 oder 61.13-1 393 724, kosten aber beide nichtmal 50 Cent).


    Dazu eben ein Lastwiderstand (5 Watt, 180 Ohm), bei Conrad habe ich dafür gute 80 Cent bezahlt. Einer reicht, dann gibt die CC schon Ruhe.

    Kannst ja meinen alten haben ;)


    Klar, die ein oder andere mit Ringen ist dabei, kommt aber nicht so häufig vor. Ist auch logisch, dass dann mit der Zeit was verkratzt - mich regt lediglich auf, dass das nicht mehr als lackiertes Plastik ist. Zusätzlich mit den sich überall lösenden Softtouch-Oberflächen (Türgriffe, Mittelarmlehne innen) hinterlässt das nicht gerade einen Eindruck, den ein Premium-Hersteller bei einem aktuellen Modell vermitteln sollte. Beim E90 sah der Schaltknauf noch schlimmer aus.


    Wäre das eben "volles" Material, wäre das sicher auch verkratzt, aber darunter käme kein billiges Plastik zum Vorschein.

    Zitat

    Original von nm335
    Ich gehe mal davon aus, daß es sich dabei um den Knauf aus deinem Fahrschulfahrzeug handelt und dort sehr viele verschiedene Fahrschüler mit ihren, vor lauter Nervosität, schweißnassen Patschehändchen den Schaltknauf fast rausreißen. :D ;)


    Ja, die schwitzen schon manchmal ganz nett :D Wenn ich nach der letzten Fahrstunde die Karre wieder selbst fahre, setze ich mich manchmal in nen Schwamm. Das nächste Auto bekommt hoffentlich wieder Leder.


    Aber dran reißen tun die eigentlich nicht, da achte ich von der ersten Fahrstunde an schon drauf.

    Zitat

    Original von 3KM
    Ich werde inzwischen weiterhin in der Überzeugung leben, dass sich unter meiner titan matt Austattung "echtes" Titan verbirgt :totlachen:


    Naja, die Interieurleisten sind ja auch aus echtem Alu... Bei unserem damaligen E90 320d sah das Sportlenkrad auch ähnlich aus:


    [Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/609/bild6tn1.jpg]


    Da zeigt der E91 bisher noch keinen Verschleiß. Aber der hatte auch gute 400.000 km runter.

    Habe heute mal meinen Schaltknauf erneuert. Vorher sah das Ding so aus:


    [Blockierte Grafik: http://img2.abload.de/img/rotationofbild0204xn2u.jpg]


    Das Foto ist ohne Blitz gemacht worden, da reflektiert also nichts. Die weissen Stellen an der Seite des Schaltknaufes sind wirklich weiss, das ist hochqualitativer Kunststoff :rolleyes:, auf den einfach irgendeine dünne Metallschicht aufgedampft wurde. Warum hat man bei "Aluminium Längsschliff fein" nicht auch wirklich Alu drin? ?(