Beiträge von Real-Diesel


    Sorry ich bin hier raus
    Wenn du was gescheites zur Fahrzeugpflege willst lese die bereits bestehen Threads die sind super, vor allem der von Paule. Wenn du nur mal kurz etwas machen willst, lass es ganz sein und nimm dir richtig Zeit dafür, wenn es dir wichtig ist. Dein Wagen überlebt die Reise auch ohne schutz...
    Ratschläge wie mit Spüli den Wagen waschen sind gefährlich wegen den Dichtungen, und den Wagen für 25 € von einem profi machen lassen, no comment
    NXT Wachs ist mit die schlechteste Versieglung/Wachs die es gibt, die Standzeit könnte man in Stunden angeben so schlecht ist sie



    Dem kann ich mich nur zu 100000% anschließen. Eben mal kurz was aufschmieren und wieder runternehmen ist sinnlos. Wenn dein Wagen seit 2006 noch nicht gescheit aufbereitet worden ist, brauchs du erst garkein Wachs auftragen...
    Das wichtigste bei dem Schutz, ist die Vorbehandlung die schon gut und gerne einen ganzen Tag einnehmen kann. Ohne diese, macht das Wachs garkein Sinn. Du schmierst dir ja auch keine Schönheitscreme auf eine Haut, die seit Monaten nicht gewaschen worden ist, Sinnlos...


    Zum Spüli... NICHT!!! Das ist Gift für die Dichtungen, ausser jedoch, du möchtest dein Wagen verkaufen und dir ist egal wie das mit denen weitergeht. Solltest du ihn jedoch behalten wollen und nicht irgendwann mal alle Dichtungen erneuern willst, lass das mit dem Spüli bitte sein.


    Dein Wagen wird diesen Tripp schon auch ohne einen "möchtegern Schutz" überleben :thumbup:


    Und dann noch was zum Wachs, lass die Finger von NXT. Und das Wachs wird sehr dünn aufgetragen und nicht in dicken Schichten, nicht so wie man Mörtel an die Wand klatscht. Falsch. Sehr dünn....


    Aber wie schon zu Beginn gesagt, kauf dir ein Detailer, und sprüh dein Auto nach der Wäsche damit ein und gut ist. Bekommst du alles in ner Stunde hin und ist besser als Wachs auf ein unvorbereiteten Untergrund zu schmieren. :thumbsup:


    Ein kleinen extra Schutz, im Vergleich zum Detailer, hat ein Sprühwachs wie zb das hier


    Alles andere ist komplett Sinnlos...


    Mfg
    Kay :thumbup:

    Ich habe mittlerweile News von meiner Matte.


    Ist zwar schon länger her, da war ich mal beim Freundlichen, und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen, Resultat: Sensormatte defekt.
    Kostenpunkt, um die 300 Mücken, für eine neue Matte und Einbau. Das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel. Stellt sich jetzt nur die Frage, ob bei dem Fehler, der Beifahrerairbag aufgeht oder nicht. Sollte er nicht aufgehen, muss man doch irgendwas dazwischen schalten können, dass er bei Crash immer rauskommt, dann würde man wenigstens gefahrenlos fahren.

    Zitat

    Ja das erste abkärschern muss sein und soll auch ziemlich intensiv sein, denn damit löst du ja schon einen großen Teil vom schmutz, es geht ja nicht nur um die Feuchtigkeit ;)
    Dann einfoamen, bitte nicht enttäuscht sein davon, denn die meisten denken nach dem foamen wäre der Wagen sauber, nein ist er nicht, der schmutz wird nur eingeweischt ;)
    Dann wieder abkärschen, aus dem Grund der Real-Diesel genannt hat, und erst dann kannst du deinen Wagen nach der 2 Eimer Methode waschen und danach anhand von den Trockentüchern trocknen :thumbup:


    Das einfoamen ist aber nicht unbedingt Pflicht, und ich persönlich mache es bei der wöchentlichen Wäsche von meinem Wagen selten, da er einfach nicht dreckig genug wird.
    Wo ich den Wagen allerdings immer einfoame und dann auch mit einer aggressiven Mischung (mit APC und viel Schampoo) ist vor einer Aufbereitung um jegliche eventuel noch vorhandenen Schutz vom Lack zu entfernen.


    Hier gibt es überhaupt nichts mehr hinzuzufügen :)

    Also SnowFoam ist gut, damit sich jegliche Art von Verschmutzung die du auf dem Lack hast, anlöst und du es so besser abbekommst.
    Wenn du wie folgt wäschst, kann nix schief gehen.


    1. Abkärchern
    2. SnowFoam, den ablaufen lassen.
    3. Nochmal abkärchern (wichtig! Damit der angelöste Schmutz abläuft)
    4. Waschen
    5. Trocknen


    Fertig :D

    Und die weissen leisten sieht man schon ein wenig auf dem einen bild. Sieht intetessant aus. Wollen mehr bilder davon sehen.


    Ganz ehrlich, ich finde sie eigentlich seht toll. Kann mir aber vorstellen, wenn alle Leisten weiß wären, dann wäre es mir persönlich vielleicht etwas zu viel des Guten.
    Aber hier hast du mal 2 Fotos, kann dir gerne noch weitere hochladen. Oder... ich werde sie ja bald nicht mehr brauchen :P


    Zu den Felgen, doch, ich hätte nur zu gerne die M193 gewollt 8) Problem ist nur, dass ich momentan Student bin und dass ich meiner Meinung nach schon recht viel in den Wagen stecke wenn man bedenkt was so jeden Monat reinkommt von Geld ( ?(:P )
    Aber wenn ich mal arbeite und jeden Monat mein Gehalt bekomme, dann wird es auch ein anderen Motor geben als den 320d :P:P

    Und das Codieren..


    Codiert wurde:
    -US Sidemarkers (geil :D )
    -Piepen bei Auf- und Zusperren
    -Kaltüberwachung einer LED Lampen herausgenommen
    -Comfort-Eject des Schlüssels
    -Xenon-Lichthupe
    -Automatische Verriegelung bei 16 km/h



    Und wie JL schon sagte, schwarz getönte LED Seitenblinker, ein neuer M-Schaltknauf und die Edelstahledalerie.
    Wie schon gesagt, ich probiere in Zukunft jede Neuerung sofort zu posten :thumbsup:

    Hallo Freunde,



    Jetzt, nach der Welt 4.0 wo mein Wagen leider nicht dabei war (weil ich mit JL1206) dort war, möchte ich hier mal ein wenig updaten was ich so dran gewerkelt habe seit dem letzten Update.


    Fangen wir gleich mit den 2 wichtigsten Dingen an.
    Neue Felgen, und zwar die M194. Besonders die 255er haben es mir angetan :D
    Der Performance ESD. Der blöder 320 Schnorchel hat mich schon sehr lange gestört, bis ich mir selber zum Geburtstag (und durch die SB) den Pott endlich holte. Optik macht natürlich schon was aus, beim Klang muss man immer im Kopf behalten dass es nur ein Diesel ist.



    Weitere änderungen:


    -In der Bucht habe ich mir eine relativ günstige Carbon Mittelkonsole ersteigert, welche richtig schön aussieht. Problem ist nur, dass der Deckel des Aschers noch in Carbonfolie Look ist und das überhauptnicht zusammen passt. Da man die Carbonblende nicht einzeln bekommt, habe ich mir das offene Ablagefach bei Leebmann bestellt. Sieht sicher besser aus als jetzt. Fotos kommen nach.
    -Desweiteren habe ich vor längerer Zeit, ebenfalls bei eBay, die beiden Leisten links und rechts vom Lenkrad in weiß lackiert ersteigert für 1€. Der Kontrast ist recht arg, jedoch gefällt es mir im verbauten Zustand eigentlich sehr.
    Die restlichen Türleisten sind mit Carbofolie foliert, jedoch habe ich gestern einen Satz schwarz lackierte Leisten gekauft. Sobald sie angekommen&verbaut sind gibt es Bilder.


    -Hier im Forum habe ich Leder Dakota Schwarze Türverkleidungen ergattert. Da ich eigentlich eine Stoff/Leder Kombi habe, wirken diese Verkleidungen recht gut. Und was noch wichtiger ist, der Lautsprecher der hinten auf dem Boden liegt (LS-Kabel abgeschnitten und PDC war weg, also musste ich 2 zusätzliche LS verbauen um den PDC wiederzubeleben) kann nun endlich schön sauber in die hintere Tür verbaut werden.


    -Desweiteren habe ich mir rote Birnen besorgt und in die Blacklines verbaut um die weißen Streifen wegzubekommen die mich schon immer gestört haben.


    .Durch die nächste SB (das Forum wird einen verdammt teuer) habe ich mir für die HA 30mm Distanzscheiben besorgt und das kommt schon wahnsinig breit rüber wenn man dahinter steht. Jetzt steht der Wagen (ausser Tieferlegung) einfach sauber da.


    .Bei meine Leebmann-Bestellung war auch ein neuer Start-Stop Knop dabei und zwar der mit dem “Limited Edition” Schriftzug. Ich find’s echt cool.




    Nun zur Pflege die mein Bimmer bekommt.
    Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich die ganze Autopflegerei zusammen mit Jean-Luc für mich entdeckt. Seit einem Jahr machen wir die Aufbereitung nun schon zusammen nd es macht echt super Spaß. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Das bedeutet mein Wagen wird, genau wie JL’s, super gepflegt. übrigens, seiner wird meistens bei mir gewaschen ;)
    Im Sommer kommt das Swizöl Blau-Weiß drauf und im Winter das Swizöl Shield.
    Als kleine Demonstration, gestern erst habe ich eine neue Schicht Shield nachgelegt, schaut euch den Glanz auf einem silbernen (!!) Auto an. Es hat micht aus den Schlappen gehauen... :love::love:


    So, das muss es nun für’s Erste mal wieder gewesen sein. Ich versuche in Zukunft, jede Neuerung sofort zu posten, dann kommt nich jedesmal ein solch riesiger Roman auf euch zu.


    Bin, wie immer, dankbar für jede Kritik& Lob um etwas am wagen zu verändern.
    Danke für’s vorbeischauen, und bis zum nächsten mal