Ist Perekt nutze ihn auch und würde ihn immer wieder kaufen.
Habe ich auch getan, weil meiner einen kleinen Wackler hat :-/
Beiträge von Real-Diesel
-
-
Jeder kann so machen wie er es will, aber ob es wirklich gut ist, ist wiederum eine andere Sache.
Ich würde meinem Swizöl Wachs niemals warm/lauwarm/egal wie ihr es nennen wollt Wasser antun.
Aber wie gesagt, ideal ist es nicht und ich würde es auch keinem empfehlen. Dann lieber eine gute Vorwäsche mit Foam Gun -
Zitat
ich würde gerne zusätzlich noch eine Waxschicht auftragen...
Ich würde dir ja prinzipiell zum Meguiar's Nr.16 Paste wax raten, aber wenn du danach dein Wagen mit warmem Wasser wäschst, dann geht das ganze Wachs wieder ab. Warmes Wasser ist der Tod eines jeden Wachses.
Also, Nr.16 drauf und danach mit KALTEM (!!!!) Wasser waschen, ideale Kombi mit dem Meguiar's Wash&Wax -
ich hab bei der Gelegenheit den Zigarettenanzünder versetzt, da ja unter dem Handschuhfach bereits eine Vorbereitung vorhanden ist.
Wirklich? Wie und wohin? Da ich den eigentlich sehr gerne behalten würde.
-
Warum nehmt ihr nicht einfach den kleinen Ascher raus, dann bekommt ihr ja noch etwas mehr Platz. Also der Unterschied ziwschen dem Brillenfach und dem Ascher (natürlich muss der kleine Ascher raus) ist jetzt nicht sooooooo groß, dass ich das extra tauschen würde um an Platz zu gewinnen.
Aber wie gesagt, der kleine Einsatz muss natürlich raus. -
Ich putze den oft genug
Also wird das keine Probleme darstellen. Aber ich kann dich verstehen.
Im geschlossenen kommst du nicht so gut an den Staub ran :-/ -
Darf ich fragen warum? Oder gibt es keinen direkten Grund?
-
Wie gesagt, hättest du das einige Tage früher gesagt, hättest du die bekommen die ich bei Leebmann bestellt hatte. Ich möchte nähmlich die Offene -
Bestellst du das Teil mit der von dir genannten Teilenr. und VOR BJ09, dann bekommst du das große Fach MIT Deckel.
Sobald du das hast, baus du deine Mittelblende aus, einfach dran ziehen. Sobald du die gelöst hast, bleiben noch 4 Schrauben um das alte Fach zu entnehmen und du musst den Stecker des Ziagarettenanzünders lösen. Dann kannst du das herausnehmen, das neue mit den 4 Schrauben verschrauben, Leiste wieder einbauen und fertig -
Passen wird es sicher, nur dann wird der Zigarettenanzünder verschwinden.
Das Teil, solltest du es noch nicht gesehen habe (das was du verbaut hast) ist ein Teil mit Deckel. Wenn du jetzt ein neues bestellst, dann ist der Deckel integriert. Nur deine Leiste wirst du übernehmen müssen (Zierleiste) da der Deckel schwarzes Kunststoff ist.
Weil wenn du das offene Fach kaufst, kannst du nicht einfach dein Deckel einsetzen. Das offene Fach ist komplett offen und nicht mit nem Deckel kompatibel.