Beiträge von VolleKanne

    Ja, die 200+ KG spürt man bestimmt im direkten Vergleich. Subjektiv ist aber sowohl der E92 als auch der E93 kein Beschleunigungswunder (bei unter 50 km/h). Da merkt man einfach jedes Kilo was zuviel auf der Hüfte ist. Muss aber jeder selber wissen und ist auch eine Frage des Anspruchs. Ich habe meinen E93 nicht für Ampelduelle gekauft und daher ist es einfach egal ob es 150 oder 250 kg mehr sind.

    225kg sind eine Menge, in etwa so viel wie drei ausgewachsene Mitfahrer, das ist nicht zu vernachlässigen.

    Ich habe mit meinem Kumpel, der ein E92 als 335i mit Automatik fährt, den Fahrzeugschein verglichen. Es waren ca. 150 kg Unterschied und man merkt es bei der Gewichtsklasse einfach nicht mehr. Bei Menschen sieht man auch einen Unterschied zwischen 60 und 80kg, aber zwischen 180 und 200kg nicht mehr. :D Meiner Meinung nach sind beide Autos zu schwer, aber das ist eine Grundsatzdiskussion... ;)

    Die E93 Benziner haben immer schon den Direkteinspritzer (auch die frühen aus 2007). Das Gewicht E92 vs. E93 ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen bzw. beide sind einfach zu schwer. ;) Die Optik ist Geschmacksache. Ein Kumpel hat einen E92 335i und wenn unsere Autos nebeneinander stehen, finde ich den E93 schöner (vor allem wenn das Dach offen ist). Das Fahrgefühl eines Cabrios habe ich jetzt schon seit 11 Jahren und ich will es nicht mehr eintauschen. Für ein Cabrio ist das Auto übrigens auch sehr leise. Also im Vergleich zum RX-8 wird dir das wie eine S-Klasse vorkommen.


    Viel Spaß bei der Suche! :)

    Hm, glaubst Du dass BMW von sich aus Fehler sucht um diese dann per Garantie abzuwickeln?
    ich glaube dass Garantie erst einen aufgetretenen Mangel abdeckt.

    Ja, da hat der Händler sogar ein großes Interesse dran. Weil er Reparaturen über die Garantie abwickelt und das Geld dann aus der Euro+ bekommt (=nicht sein Geld). Für den Händler ist also so, als würdest Du oder ich die Reparatur bezahlen. Daher denke ich schon, dass er ein Interesse hat Fehler zu finden und zu beheben.

    Hi Leute,


    meine Europlus Garantie läuft im August aus und ich würde den Wagen vorher gerne nochmal überprüfen lassen. Dazu ein paar Fragen an die Profis hier:


    Gibt es bei BMW eine spezielle "Durchsicht" vor Garantieende?
    Wisst ihr ob folgende Mängel im Rahmen der Garantie behoben werden?
    1. PDC Sensoren sind lila (Auto ist Saphierschwarz)
    2. Die Scheinwerferreinigungsanlage auf der Fahrerseite fährt nicht zu 100% ein
    3. Beim Kaltstart ist der Motorlauf (manchmal..) unruhig. Die Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 500 und 900 Umdrehungen, aber der Spuk ist nach ca. 2 Minuten vorbei.


    Klar kann ich auch den Händler fragen, aber ich denke eure Erfahrungen wären für eine Diskussion beim Händler hilfreich...