Beiträge von bmw-Karsten11

    OK Danke für die ausführliche Erklärung. :thumbup:


    Hab jetzt etwas kurioses und seltsames festgestellt. Hatte vorgestern mal für ne 1/4 Stunde die Batterie abgeklemmt und siehe da 1x machte er die Ref. fahrt. ;( .....Habe ich den Schalter aber auf Auto oder auf an stehen und starte dann, dann macht er auch den "knicks" . Schalte ich von Hand bei laufenden Motor ein ,macht er es nicht. ?( Hat da jemand ne erklärung dafür???


    Warum das Kupplungspedal danach straffer geht kann ich nicht sagen,aber das mit den Updates ist einfacher und Kosten günstiger als sämtliche Teile auszutauschen. Also vom Service her hingt BMW so manchen anderen Fahrzeugherstellern ganz weit hinterher. Da mußte schon sehr hartnäckig sein um da etwas auf kulanz usw zu bekommen. Hat es BMW nicht mehr nötig Kunden zu bekommen und zu halten??? War kurz davor ihn wieder abzugeben und BMW den Rücken zu kehren.

    Wolf
    hab ihn in Leipzig/Paunsdorf geholt......kann ich aber nur empfeheln wenn nix an dem Auto ist. Hatte viel Ärger.


    Black


    das mit dem update ist ja so ganz gut,aber ich kann mit elektronik kein Mechanisches Problem beheben. Das Rupfen kommt von der Kupplung selbst (Material) und soetwas behebe ich nicht mit nen Update und Drehzahl erhöhung. Hab zuletzt mit der Service und Kulanzabteilung direkt für Kupplungsprobleme in München Telefoniert. Der freundliche Herr gab mir so die Tips mit Anwalt und ADAC.

    Nabend,


    also ich hab mir im Juni auch nen E90 gekauft und nach knapp 4 Wochen fing es mit dem Rupfen an. War dann beim :) und wurde da vom Werkstattmeister belächelt...BMW hat kein Kupplungsproblem,wurde mir gesagt. Bin dann mit dieser Aussage mit hängenden Kopf wieder gefahren, hatte schon an meiner Fahrweise gezweifelt. Aber ein paar Tage später war das Rupfen so extrem,das es schon meine Mitfahrer mitbekommen haben und mich fragten ob ich nicht Anfahren kann. Das Auto schüttelte sich regelrecht. Bin dann wieder zum :) und wurde dann wieder abgewiesen, ab diesen Augenblick war ich total schlecht auf den Service von BMW zu sprechen. Habe nach knapp 4 Monaten Kampf mit München und meinem Händler und unzähligen Telefonaten die Nase voll gehabt und war drauf und dran zum Anwalt und über ADAC zu gehen. Sagte das dem Händler und nach diesem Satz kam dann bewegung rein. Habe dann innerhalb von 30 min ne Zusage zum Tausch der Kupplung incl. ZMS und allen Teilen die dazu gehören. Gab dann mein Auto bei dem Werkstattmeister ab der mir sagte es gäbe kein Kupplungsproblem bei BMW. Als ich ihn dann nen Tag später wieder abholte fragte ich wie es ausschaut wenn es jetzt nochmal Auftritt......Aussage Meister!!! Sie haben ja jetzt auf die Kupplung 2 Jahre Garantie so wie ein Neuwagen . Also mach ich mir da jetzt keine Sorgen. Und ne Sammelklage hat wie schon vor mir gesagt wurde in D keine Chance.

    bi-xenon sind 2 x xenon. bei nur xenon hast du beim fernlich h7 lämpchen. außerdem merkt man den unterschied, da das fernlicht um welten besser ist als h7. außerdem hast du einen schönen lichtrand.


    soweit ich weiß, kann man xenon oder bi-xenon bestellen.

    Bei BiXenon hast nicht 2 Brenner drin!!!!!!!!!!!!! Das Fernlicht wird über ne Klappe...elektronisch... im Scheinwerfer geregelt und die H7 brennen da mit.

    Also soweit ich das kenne ist bei den "neueren" Fahrzeugen mit Xenon immer BiXenon drin ist. Hab ich in meinem auch schon. Und das bei Fernlicht die inneren H7 Scheinwerfer mit angehen ist normal...sofern noch welche drin sind!!!!!!!