Chaser die letzten E36 hatten auch ASC und das verhält sich genauso wie das heutige DSC
Beiträge von bmw-Karsten11
-
-
Zum Thema Fahranfänger:
Ich spreche aus Erfahrung und würde es nicht empfehlen gleich so ein teures Auto zu kaufen.
Ich hatte das Glück direkt nach dem Führerscheindass mein Bruder oder mein Vater mit mir immer mit gefahren sind, so konnte ich vieles lernen und hab dann mit 20 mein erstes Auto bekommen - einen Toyota Avensis Bj. 2000 für ca. 6.000 ? mit 1,8L und 129 PS.Außerdem würde ich einem Fahranfänger nicht so viel PS empfehlen, der muss sich allgemein erstmal im Straßenverkehr zurecht finden und dass kann man die ersten 2-3 Jahre auch mit einem 130PS-Auto.
Schau dich lieber nach einem schönen e46 um, gerne auch den 318.
Dieser würde fürs erste vollkommen ausreichen, meine Meinung !genauso sehe ich das auch, es ist erstmal Zeit zum lernen. Sicher darf man nicht alle Fahranfänger miteinander vergleichen , und wenn man denn hier so angreifende Kommentare liest dann zweifelt man echt daran. Warum helft ihr ihm dennn nicht gleich nen M zu suchen, das macht doch mehr aus als nur nen kleiner Benziner. Aber etwas Vernunft sollte schon dabei sein. Außerdem war das was ich geschrieben habe "MEINE" Meinung und diese darf ich doch wohl sicherlich noch haben und äußern. Das nächste ist ja auch die ganzen Versicherungen, wer hat denn den schaden am Ende wenn etwas passiert? Natürlich er, aber in der Unfallstatistik steigen dann alle E90 egal ob du Müller Meier Schulze oder Schmidt heißt. So ist "meine" Meinung
-
Mal so am Rande gefragt, wäre es nicht Sinnvoller mit die ersten eigenen Fahrkilometer mit etwas älterem Gefährt zurück zulegen so wie mit nem E36 oder E46 ??? Entschuldigung ich persönlich würde es so machen, denn 17K sind für nen Fahranfänger sicherlich auch kein pappenstiel und wenn mann doch mal irgendwie nen Kratzer bekommt dann Ärgert man sich nicht sooooo sehr.
-
Die SUFU hier im Forum gibt dir da eine Menge Lesestoff und Antworten auf deine Fragen
-
Ja Dave das ist näher als PA
zur Location würde ich schön bei BMW ansehen, da ist man ja schon in der großen Familie. Ansonsten wüßte ich jetzt so auch nix weiter.
Hatte ja die letzten Tage auch schonmal die Idee auf ein"regelmäßiges" Treffen wie es so manch andere machen als Stammtisch -
Wenn du nur nach Birnen schaust wirst nix passendes finden. Such bei ebay nach D1S Osram CBI und schon wirst du fündig. Zur not kannst auch das kopieren und einfügen.
D1S Osram CBI
-
Das klingt doch schonmal gut, also am 09.04.12 wäre ich wenn es klappt auch dabei
oder halt das we danach wäre sicherlich auch noch realisierbar -
Mahlzeit,
na so pauschal kann man das nicht sagen wann man die Beläge für die Handbremse wechseln muß oder sollte. Es kommt immer darauf an wie du deine Hanbremse nutzt. Ich nutze sie nur im Notfall auf einer Schräge und da hast kein Verschleiß. Die Handbremse nutzt du ja sicherlich auch nur im Stand
also hast da nix zu befürchten.
-
Eigemtlich ist das wechseln auch kein Problem aber man sollte schon wissen und daran denken das es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil am Auto ist. Ich wechsel bei mir auch alles selbst, gut ich komme aus der Branche
, aber ansich kannst da nix verkehrt machen wenn du es auch so alles wieder zusammen baust wie du es auseinander genommen hast. Wenn du die Scheiben wechselst dann so wie oben die Beläge auch gleich wechseln.
1. aufbocken und Rad ab, dann die Kreuzschlitzschraube welche die Scheibe hält lösen
2. den Bremskoben mit nem Schraubendreher nach hinten drücken und die vordere Spange raushebeln
3. mit nem 7 Innensechskannt den Sattel abschrauben
4.Sattel abnehemen und Beläge raus
5. die 2 hinteren Schrauben vom Halter rausschrauben (glaub sind 15 o.16)
6. danach die Scheibe abnehmen und durch neue ersetzendanach alles rückwärts zusammen bauen. Den Kolben om Sattel am besten vorsichtig mit einer großen Zange zurück drücken und auf den Behälter von der Bremsflüssigkeit achten!!! Darf nix überlaufen, wenn doch schnell mit reichlich Wasser nachspülen.Alle Teile welche sehr mit Bremsstaub verdreckt sind sauber machen und mit (ich habe noch Kupferpaste) einen leichten Film drauff machen. Wenn alles wieder richtig zusammengebaut ist sacht einbremsen ansonsten hast nicht lange Freude an deinen neuen Scheiben. Dann hoffe ich das es dir etwas hilft und wünsch dir viel Spaß dabei
-
Das hört sich wie die Einleitung eines Pornos an
Wenn der Typ sein Prachtstück aus der Hose rausholt