Beiträge von Provos

    Die Gewährleistung gilt 1 Jahr und innerhalb der ersten 6 Monate ist der Verkäufer in der Beweislast.
    Allerdings lese ich aus deinem Posting heraus, dass dein Freundlicher nicht gleich der Verkäufer ist. Somit ist das Verhalten okay.


    Hast du den Mangel denn beim Verkäufer schon angezeigt? Wenn nein, dann sollte er doch die Möglichkeit der Reparatur bekommen (und wenn er nur die Kostenfreigabe für Dei Autohaus erklärt). Im Nachhinein die nicht übernommenen Kosten beim Verkäufer einfordern konnte nicht ganz unproblematisch weden.

    Die Entscheidung und auch das Restrisiko liegt bei Dir - das wird Dir hier niemand abnehmen können.
    Dem TÜV-Prüfer muss allerdings erstmal auffallen, dass die EG-Typenbezeichnung vom Auspuff nicht auf einem N52B25 (Schalter) gefahren werden darf. Genauso bei einer Verkehrskontrolle.


    Gruß in den Vormittag
    Marcel

    Also ich finde das Dach ist richtig toll und das, obwohl ich vorher gut auf nen Schiebedach hätte verzichten können!


    Allerdings war meines am Anfang auch geschlossen (nur Lichtschutz offen) sehr laut und nervte mich doch ziemlich stark. Ich hab dann die neuen Dichtungen einbauen lassen und seit dem ist der Lichtschutz nur noch offen. Ich höre selbst bei 160km/h keinen Unterschied mehr zwischen Lichtschutz offen oder zu. Wenn du darauf achtest beim Kauf und das i.O. ist, dann ein ganz klarer Kauf! Ansonsten müsstest du halt das "Update" machen lassen.


    Wo die Abläufe sind würde mich auch interessieren!


    Was hat denn das "Update" gekostet und was wurde konkret gemacht?


    Gruß Marcel

    Hallo, ich suche einen Lackstift für meinen BMW. Ich hab die Farbe Black Graphit aber finde nirgends einen Lackstift dafür. War schon bei ATU und die hatten das nicht auf Lager und im Internet finde ich auch nichts.


    Gabs "black graphit" überhaupt jemals?
    Sollte es nicht "black sapphire" oder "sparkling graphit" sein? Mit dem genauen Farbcode oder der Fahrgestellnummer bekommst auch die richtige Farbe.


    Gruß in den Morgen
    Marcel

    Zweitens haben OEM-Brenner im Handel nichts zu suchen und wenn doch dann erfreut euch doch an eurer Auschußware. Mögen die Brenner lange halten!


    Wo wäre der Unterschied zu einem Premiumbrenner wenn dieser nach einem halben Jahr defekt ist? Es gibt keinen. Eine Garantie gibt es nicht und der Käufer hat zu beweisen dass der Mangel schon bei der Übergabe vorhanden war. Ergo nahezu unmöglich. So oder so kaputt. Ob das nun ein Premiumbrenner ist oder einer in der OEM-Verpackung macht keinen Unterschied.


    Die Sammelbestellung lief für die 5.000K-Brenner und nicht für die 4.200K-Standardbrenner und für 120 bzw. damals ~140€ gab es kein Angebot was nur in die Nähe gekommen wäre. Hier gab es viele User die im Internet recherchiert haben, ob das Angebot günstig ist - die Beteiligung ist eindeutig und was ich gelesen habe durchweg positiv. Wo dieses Angebot verfügbar ist, würde mich allerdings schon interessieren. Dann kann dieser Händler ggf. auch in den Genuss einer Sammelbestellung kommen :thumbup: (und die Originalverpackung auf der Gutablage spazieren fahren)

    Ich war auch bei der ersten Sammelbestellung mit dabei. Bei einem Preisunterschied von 40€ stellt sich die Frage was die optisch hübsch verpackteren Brenner mehr bieten sollen?
    Die gesetzliche Gewährleistung hat man auch bei dem Händler aus der Sammelbestellung. Mehr bekommt man bei Osram auch nicht. Eine Garantie schließt Osram in ihren FAQ für die Leuchtmittel klar aus und verweist ebenfalls auf die Gewährleistungsansprüche ggü. dem Händler. Und wenn ich jetzt die Preisdifferenz sehe - gabs für mich - keine Frage mehr wofür ich mich entscheide.


    Gruß in den Morgen
    Marcel