Beiträge von 325d Quäler

    Preis Leistung ist entscheidend,und da ist der Hankook sehr weit vorne.
    Da dieser aber auch gut im Preis angezogen hat,habe ich mir die die Falken HS 439 in 225/45 bestellt.Da liegt z.B der Conti830P in V Spezifikation beim doppelten Preis.
    Ich teste das jetzt einfach mal aus.


    Übrigens gibts im Netz ein nettes PDF von einem eher wissentschaftlichen Reifentest bei verschiedenen Aussentemperaturen.Alleine diese Schwankungen sind sehr groß und würde auch zum Teil unterschiedliche Ergebnisse des gleichen Reifen bei verschiedenen Bedingungen erklären.

    Habe meinen E91 in Oberhausen bei united Autoglas für 169€ Komplettpreis tönen lassen.


    Folie SL19 Pure Bond ,dicke 50µ (Haverkamp) ,sehr nah an der originalen Tönung.


    Preise sind bei united regional sehr unterschiedlich. Bei Egay inserieren die sehr viel. Sind 3 Filialen die so günstig sind.


    Suchbegriff "Tönungsfolie mit Einbau"


    Oberhausen,Dorsten,Bottrop


    Oberhausen hat den Ebaypreis von Dorsten erst auf Nachfrage gemacht.

    Habe das gleiche in einem anderen Thread eingestellt wo es wohl nicht hingehört und untergeht,also nochmal hier.


    Zu Wintertuning mal eine Frage


    Winter benutzt doch fremde files von MTH,oder ?


    Warum lassen denn so viele bei Firmen Chippen die keine eigenen Files
    schreiben, geschweige denn eine Rolle zum überprüfen der relevanten
    Daten haben?
    Zu Leistungsdiagrammen kann man ja stehen wie man will,aber wie wollt ihr z.B wissen wie sich die Abgastemperatur,der Raildruck der Ladedruck verhält wenn ihr es nicht direkt nach dem Aufspielen überprüft oder der Tuner belegbare Daten dafür hat.


    Auf Piggypacks (Zusatzboxen,Powerboxen) schimpfen viele, aber die
    wenigsten fahren zum Abstimmen auf die Rolle sondern lassen sich ein
    Standardfile draufbraten.


    Verstehen kann ich das nicht ganz, oder habt ihr andere Ansichten?
    PS:Ich bin Tuningfreund, mich interessieren eure Auswahlkriterien.

    Ich habe meinen neuen Gebrauchten noch nicht abgeholt.Werde mir das ganze dann direkt bei der Übergabe ansehen.


    Aber erklär mir doch mal bitte jemand warum hier immer von Kulanz die Rede ist.
    Fällt der Rostschaden nicht exakt unter die "Durchrostungsarantie" bei BMW.Alternativ käme noch die Lackgarantie in Frage, da das Teil ja nun mal an lackierter Stelle rostet,oder?
    Blasen sind doch nun mal von innen nach aussen.Und dass ich warten muss bis wirklich ein Loch vorhanden ist macht ja nun keinen Sinn.