Erfahrungen Falken Winterreifen!?

  • Stell Dir mal die Frage warum manchmal die Tests von halbwegs objektiven Verbänden (ADAC und Stiftug Warentest) völlig andere Ergebnisse liefern als beispielsweise die Autobild...


    Z.B. beim Conti TS830 (http://www.testberichte.de/px/1/204249.html) sind die von Dir genannten AutoBild und Stiftung Warentest unisono voll des Lobes, und noch einige andere. Deshalb habe ich den auch an erster Stelle empfohlen :)

  • Z.B. beim Conti TS830 (http://www.testberichte.de/px/1/204249.html) sind die von Dir genannten AutoBild und Stiftung Warentest unisono voll des Lobes, und noch einige andere. Deshalb habe ich den auch an erster Stelle empfohlen :)

    Das kann ja auch gut möglich sein, ich meinte aber vorallem die Abweichungen bei den nicht als "Premiumreifenhersteller" deklarierten...Und ob ich einen Reifen brauche der für 20-25% Mehrpreis dann im Test 5% besser ist... :D Das muss jeder selbst entschieden... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Genau...und dann schau Dir mal an welcher Hersteller wie viel Werbung in der Zeitung des Tests gemacht hat ;) Stell Dir mal die Frage warum manchmal die Tests von halbwegs objektiven Verbänden (ADAC und Stiftug Warentest) völlig andere Ergebnisse liefern als beispielsweise die Autobild und Co...Und die Noten unterscheiden sich oft nur in Zehteln...Das erfährt der Durchschnittsfahrer nicht...Vieles ist geldmache oder schlichtweg subjektive Einschätzung der Tester...ich war auch einmal so unterwegs nur Dunlop und Michelin und Co. zu kaufen (die Premiumhersteller) bis ich den Schritt zu Falken gewagt habe, welchen ich nicht bereut habe. Auch in Extremsituationen (ich mache mindestens einmal im Jahr ein Fahrsicherheitstraining)...Die einzigen Reifen die ich bisher hatte die wirklich Mist waren kamen von Michelin...und die Bridgestone die auf dem E91 waren sind von allen meinen auf dem E91 gefahrenen die mit Abstand schlimmsten gewesen (mit dem Hankook V12 Evo und dem IceBear w440 bin ich rundum zufrieden)....Aber kauft ruhig weiter "Premiumreifen" zum "Premiumpreis" die oft nicht besser sondern manchmal sogar schlechter sind....Und ein Reifen ist immer ein Kompromiss, bei dem man entscheiden muss was einem wichtig ist....Ein Reifen der überall herausragend ist gibt es nicht... ;) Ein Reifen der auf einem Fronttriebler super funktioniert muss dies noch lange nicht am Hecktriebler machen...


    :dito: ... ganz :meinung: ... alle Reifen von Markenherstellern unterscheiden sich in der Bewertung nur in Hinterkomma-Bereichen, die wirklich für Normalfahrer unrelevant sind ... und mit Markenherstellen meine ich auch die Koreaner, Finnen etc. ... Hände weg gilt für mich nur für wirklichen Billigschrott wie No-Name Produkte aus China oder Ost-Europa, aber die schneiden meistens auch in den o.g. objektiven Tests ganz erbärmlich ab.


    Und außerdem Premium-Reifen auf Schrott/Billig-Replikafelgen aus China :thumbdown: sind auch nicht das "Gelbe vom Ei", da auch der teure Reifen nichts nützt wenn die Qualität der Felge versagt!


    Uli_HH

  • und mit Markenherstellen meine ich auch die Koreaner, Finnen etc. ... Hände weg gilt für mich nur für wirklichen Billigschrott wie No-Name Produkte aus China oder Ost-Europa, aber die schneiden meistens auch in den o.g. objektiven Tests ganz erbärmlich ab.

    :dito: ganz :meinung:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Habe auch eher schlechte Erfahrungen mit Falken Rreifen gemacht, sahen aus wie eine Yokohama S.Drive Kopie und fuhren sich bei Nässe eher bescheiden.
    Aber alles noch beherrschbar und ertragbar.
    War der FK 452, der ZE912 war auch eher bescheiden, deshalb gehe ich davon aus das die Falken Winterreifen auch eher fehl am Platz sind.


    Ich empfehle dir im Winter dann lieber den Hankook wenn es günstig sein soll aber von "billig" Reifen rate ich dir ab.

  • ? Welchen denn....Wo war das Problem?


    ja servus herbi ;)


    also das war noch in den E46FL zeiten - war der falke FK452 - sagt dir was?
    war bei regen der totale mist, kaum bodenhaftung u. die laufleistung war auch nicht gerade berauschend...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • also das war noch in den E46FL zeiten - war der falke FK452 - sagt dir was?

    mhh...merkwürdig...war der Nachfolger von meinem....Hatte den FK451.... ;) Das einzige war das recht laute Abrollgeräusch....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Preis Leistung ist entscheidend,und da ist der Hankook sehr weit vorne.
    Da dieser aber auch gut im Preis angezogen hat,habe ich mir die die Falken HS 439 in 225/45 bestellt.Da liegt z.B der Conti830P in V Spezifikation beim doppelten Preis.
    Ich teste das jetzt einfach mal aus.


    Übrigens gibts im Netz ein nettes PDF von einem eher wissentschaftlichen Reifentest bei verschiedenen Aussentemperaturen.Alleine diese Schwankungen sind sehr groß und würde auch zum Teil unterschiedliche Ergebnisse des gleichen Reifen bei verschiedenen Bedingungen erklären.

  • ja servus herbi ;)


    also das war noch in den E46FL zeiten - war der falke FK452 - sagt dir was?
    war bei regen der totale mist, kaum bodenhaftung u. die laufleistung war auch nicht gerade berauschend...


    :dito::meinung: