Verkaufe gerade einen iDrive Controller hier im Marktplatz.
Beiträge von cethegus
-
-
Ich habe hier mal einen Erfahrungsbericht für ein dem Belkin ähnlichen jedoch besseren Gerät zusammen geschrieben. Ich denke das Gerät ist eine gute Alternative zum Belkin.
-
In der Einzelauflistung sind zwar die Nettopreise angegeben, in der Paketsumme dann aber schon die MwSt. mit einberechnet. Endpreis sind dann 596€ ohne TÜV & AU.
-
Ich war auf der Suche nach einer günstigen Bluetooth Freisprecheinrichtung die erstens über Strom läuft und zweitens in der Lage war meine Musik auf dem Handy via Bluetooth zu streamen. Dabei bin ich auf viele Geräte gestossen, jedoch hat mich keines dieser Geräte so richtig angesprochen und so bin ich dann letztendlich bei dem JVC KS-BTA100 hängen geblieben. Da zu diesem Thema noch nichts im Forum existiert (ich zumindest nichts über die Suche gefunden habe), wollte ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und euch den Einbau inkl. Bilder nicht vorenthalten.
Bei Amazon für 53,44€ bestellt: http://www.amazon.de/JVC-KS-BT…oth-Adapter/dp/B004REMUJE
Daten:
PHONE-Taste (grün beleuchtet; einmal kurz drücken bei Anruf --> Anruf annahme; einmal kurz drücken --> letzten Anrufer zurückrufen; Taste 3 Sekunden gedrückt halten --> Man kann seine Kontakte per Sprachsteuerung (Android) anrufen (oder andere Funktionen der Handy Sprachsteuerung nutzen))
Jeweils eine Taste für Play/Pause, Vorspulen, Zurückspulen (blau beleuchtet)
Abmessungen (H x B x T): 52 x 26 x 15,5 mmDer KS-BTA100 ist eigentlich für den direkten Betrieb an einem JVC Radio bestimmter Serien gedacht, kann aber wie der Belkin Air Cast BT Adapter alleine betrieben werden. Ich habe in meinem E90 das Navi Business mit AUX Schnittstelle verbaut.
Da ich vor einiger Zeit bereits meinen Aschenbecher gegen das Ablagefach getauscht hatte, konnte ich den Stromanschluss und den Kabelbaum vom ehemaligen Zigarettenanzünder vorne nutzen um den Adapter mit Strom zu versorgen. Der Adapter besitzt drei Stromkabel wobei in meinem Fall nur zwei benötigt werden:
Schwarz = Masse
Blau = Schalt- oder Dauerplus (Zigarettenanzünder läuft über Schaltplus, allerdings nur wenn der Motor läuft)
Braun = Mute (ohne JVC Radio oder einem anderem Aftermarket Gerät kein nutzen)Die Kabel habe ich dann einfach in der Mittelkonsole untergebracht und den AUX Stecker nach hinten gelegt. Mit meinem Samsung Galaxy S2 laufen alle Funktionen einwandfrei.
Einige von euch hier im Forum haben ja den bereits erwähnten Belkin Air Cast verbaut, wobei der wesentliche Vorteil am KS-BTA100 der ist, dass man beim A2DP Streaming sowohl vor- als auch zurückspulen kann. Beim Belkin kann man wohl nur ein Lied weiter schalten. Der weitere Vorteil ist das dieses Gerät nicht erst eingeschaltet werden muss, sondern sich ohne Knopfdruck automatisch verbindet und halt einfach besser aussieht
-
Ich war heute bei einem BMW Vertragshändler wegen einem Vibrations Problem und dachte ich frage gleich mal an was der im Juli fällige Service kosten wird.
Folgendes hat der Service Berater mir für meinen 320D gelistet:
Service Motoröl 3AW = 24,96€
Satz Ölfiltereinsatz = 15,42€
Formula TXT 5,5 = 89,82€Zwischensumme: 130,20€
-------------------------------------------------------------------------------
Service Standardumfang 2AW = 16,64€
Service Fahrzeug-Check 8AW = 66,56€Zwischensumme: 83,20€
-------------------------------------------------------------------------------
Service Luftfiltereinsatz 11AW = 91,52€
Luftfiltereinsatz 1 = 36,56€Zwischensumme: 128,08€
-------------------------------------------------------------------------------
Service Kraftstofffilter 4AW = 33,28€
Kraftstofffilterpatrone 1 = 36,78€
Schlauchschelle 2 = 0,80€Zwischensumme: 70,86€
-------------------------------------------------------------------------------
Service Mikrofilter 1AW = 8,32€
Mikrofilter 1 = 36,79€Zwischensumme: 45,11€
-------------------------------------------------------------------------------Service Bremsflüssigkeit 4AW = 33,28€
Bremsflüssigkeit 1 = 10,25€Zwischensumme: 43,53€
Paketsumme: 500,98€ + 95,18€ MwSt= 596,16€ + ca. 100€ für TÜV & AU = 696,16€
Was würdet ihr sagen, ist der Preis in Ordnung? Öl bzw. Teile selber mitbringen? Wieviel könnte man sich durh die Selbstversorgung der Teile in etwa einsparen?
-
Hatte gestern einen weiteren Controller da bei dem es tatsächlich nichts geholfen hat "nur" die 2 grossen Sensoren und die Kontatke der Stromversorgung zu löten. Musste dann noch den kleinen Sensor löten, erst dann hat es geklappt.
-
Löte einfach alle markierten Punkte auf meinen Bildern nach: iDrive Controller defekt, Lichtschranke spinnt.
Fang mit den 4 Kontakten für die Strom Aufnahme an und dann löte einfach die 12 markierten Punkte.
-
Die 8 Kontakte der 2 Schranken sind ja ausschließlich für die Erfassung der Drehbewegung des Controllers, wenn Du ein Problem mit dem Drücken hast, musst Du schon die Lichtschranken-Kontakte nachlöten. Danke für den Hinweis, dass es nicht funktioniert, das bedeutet, dass die 4 Kontakte der Stromversorgung doch nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Ich hatte bei mir auch lediglich das Problem mit dem drücken (drehen war bei mir nie ein Thema) und konnte das Problem lösen indem ich die 8 Kontakte der 2 Schranken und die 4 Kontakte der Stromversorgung nachgelötet habe. Hier gibt es denk ich mal keine Pauschalaussage was nachgelötet werden muss und was nicht.
-
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, werde das HowTo aber die Woche noch fertig machen.
-
Ich werde die Tage ein HowTo schreiben wie man das I-Drive ausbauen kann und wie man den Controller auseinander baut.