Beiträge von cethegus

    Hier geht es auch, ohne seine Daten zu hinterlegen.

    Nur das sich hier keinerlei Extras auswählen lassen und man somit lediglich den Grundwert seines Autos erhält (bei meinem Fahrzeug -3000€).


    Gutgläubigkeit gewinnt immer wieder......

    Die Daten müssen nicht zwangsläufig korrekt eingegeben werden da man wie oben schon beschrieben sofort im Anschluss den Code erhält.

    Ich habe das Auto nun gestern von der Werkstatt abgeholt und der Fehler scheint nun behoben (bis jetzt). Im Laden hatte ich als Ursache "Drehradsensor" verstanden, habe aber gerade gemerkt das es auch einen "Drehratensensor" gibt^^. Nunja, eines von beiden wurden entsprechend getauscht (ich glaube ich ruf den später nochmal an).


    Danke an alle.

    Ist das mit dem ABS Sensor ein bekanntes Problem bzw. sollte ich die Mechaniker mal darauf aufmerksam machen oder einfach abwarten? Immerhin besteht der Fehler nach 3 Werkstattbesuchen (insgesamt 8 volle Tage) beim BMW Händler immer noch.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor etwa 3 Monaten einen 5 Jahre alten gebrauchten E90 beim BMW Händler gekauft. Bei der Probefahrt hatte der Wagen eine DSC Fehlermeldung im Display welcher aber bis zum Kauf des Wagens durch einen SW Update behoben wurde. Nach ca. 3 Woche hatte ich die Meldung "DSC, DBC und RPA ausgefallen" wieder im Display. Ausserdem reagierte teilweise der Blinker nicht mehr und der Scheibenwischer ging sporadisch von alleine an. Ich also einen BMW Händler in meiner Nähe aufgesucht und das ganze durch einen Austausch des Schaltzentrums beheben lassen. Einen Tag später kam die Fehlermeldung erneut. Diesmal aber bei jedem Start des Wagens. Wieder zum Händler. Dieser hatte dann durch die Werkstatthistorie festgestellt das hier bereits im Januar 2010 das Schaltzentrum und die Wickelfeder ausgetauscht wurde und das zusätzlich noch ein Reparaturkabel verlegt wurde vom DSC Steuergerät. Nach dieser Feststellung wurde mir geraten mich an meinen Händler zu wenden um das prüfen zu lassen. Gesagt getan. Nach 3 Wochen einen Termin erhalten und das Auto für 3 Tage zur Prüfung beim Autohaus gelassen. Es wurde dann ermittelt das das Reparaturkabel durch die BMW Zentrale veranlasst wurde und nun entschied man die Junction Box auszutauschen. Laut Werkstattmeister ca. 200 km Probefahrt. Ich also das Auto abgeholt und auf die Autobahn. Nach ca. 5 km wieder die Fehlermeldung "DSC, DBC und RPA ausgefallen". Auto wird morgen vom Autohaus abgeholt und erneut geprüft.


    Nun also meine Frage. Hat einer von euch noch Ideen was hier defekt sein könnte? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Das Auto hat zwar E+ Garantie, es ist allerdings doch sehr ärgerlich und vor allem nervig das dieses Problem nich zu beheben ist.


    Vielen Dank schonmal im vorraus.


    Patrick

    Was mir bei meinem alten Passat ungemein geholfen hatte, war einen Subwoofer im Auto zu verbauen und dann eine CD mit verschiedenen durchgehenden Frequenzen durchlaufen zu lassen. Somit konnte ich dann in Ruhe alle knarzenden und knirschenden Teile finden^^.


    Bei meinem E90 klappert es auch vorne im Amaturenbrett. Wenn ich dagegen drücke, dann hört es auch auf. Werds nächste Woche mal zum BMW Händler bringen und das richten lassen.