Beiträge von cethegus

    Sobald es ein Firmware Update gibt, welches dann auch Motion Detection unterstützt, werde ich mir die Mobius Camera zulegen. Hier gibt es auch etliches Zubehör wie z.B. ein Linsen Verlängerung sodass nur noch die Linse in die Scheibe muss und dadurch fast unsichtbar wird.


    Diese Cam kann man natürlich auch nicht mit den 200-300€ Cams a la Blackvue, VineVu und Co. vergleichen, scheint aber eines der besseren Geräte zu sein die man für wenig Geld bekommt.


    Die Cam gibt es hier auch aus England für ~70€ (spart Zoll Gebühren).

    Omg, mir ist gestern genau das gleiche passiert. Schlüssel wurde von der Freundin einfach mal bei 40° Buntwäsche mitgewaschen und anschliessend noch ca. 20 Min. in Trockner. Ich hab das Gescheppere im Trockner dann zum Glück noch gehört. Der Schlüssel war vom Dampf im Trocker erstmal so heiss das ich ihn kaum anfassen konnte^^. Ich erstmal sauer weil ich mit dem Schlüssel schon abgeschlossen hatte, dann aber einfach noch 24 Stunden trocknen lassen und voila, er wurde erkannt und scheint zu tun (zumindest bis jetzt).

    Ich hatte auch schon vor einiger Zeit angefangen etwas zu recherchieren und bin dabei auf eine sehr gute Seite gestossen welche die Qual der Wahl etwas erleichtern sollte:


    Dash Cam Vergleich


    Hier werden eigentlich alle namhaften Modelle und China Clones ausgiebig getestet und bewertet.


    Hier ausserdem noch eine Seite vom nem Typen der etliche Modelle bei Youtube und in seinem Blog testet.


    Blog

    Ich habe vor einigen tagen mal meinen Fehlerspeicher mittels INPA ausgelesen und auch gleich noch eine Laufunruhemessung durchgeführt (Auto war warm) und war vom Ergebnis doch etwas überrascht.


    Zylinder 1: 0.12 mg/Hub
    Zylinder 2: 3.05 mg/Hub
    Zylinder 3: -2.05 mg/Hub
    Zylinder 4: -1.10 mg/Hub


    Es waren ein paar Fehler im Speicher, jedoch aus meiner Sicht keine relevanten für dieses Verhalten (Glühkerze 1+3, Zusatzwasserpumpe).


    Bevor jetzt das grosse Teiletauschen losgeht wollte ich einfach mal Frage wo am hier am besten ansetzen könnte? Auto hat ca. 85.000km.


    - Injektor reinigen/prüfen (lassen)? (Kosten ohne Ausbau ca. 120€)
    - Drosselklappe reinigen? (Kosten 5€)
    - Injektor Reiniger Additiv zufügen? Welche Marke? (Kosten 10€?)
    - Rücklaufmengentest? (Kosten ?)
    - DPF Regeneration prüfen und ggf. manuel anstarten (Kosten 0€)
    - Luftmassenmesser säubern? (Kosten 5€)
    - ... Vorschläge erwünscht...


    Auto fährt sich grundsätzlich gut, hat aber einige Kleinigkeiten mit denen ich nicht ganz zufrieden bin. Dazu gehören:


    - Leichte Unruhe im Leerlauf (keine sichtbaren Drehzahlschwankungen). Alle ~15-30 Sek. geht mal ein kleiner Ruck durchs Auto, würde aber niemandem auffallen der nicht regelmässig selber damit fährt.
    - Vibrationen im Auto zwischen ~1600-2000 Umdrehungen beim beschleunigen. Am besten zu sehen wenn man im Rückspiegel schaut während man Gas gibt (Nummernschilder nicht mehr klar lesbar, danach schon).
    - Im Leerlauf ist so etwas wie ein Rasseln zu hören. Meiner Meinung wurde dieses Geräusch immer lauter im laufe der Zeit (besitze den Wagen seit 3 Jahren) und im Winter bzw. wenn es kälter wird sogar noch lauter.
    - Auto vibriert bei ca. 1000 Umdrehungen im Standgas.
    - Auto gefühlt etwas träge im Gesamtbild (kann aber auch täuschen durch die Gewohnheit)
    - Leicht erhöhter Spritverbrauch


    Streckenprofil ca. 13km einfach zur Arbeit (70% Stadt und 30% Landstrasse). Äusserst selten Autobahn.


    Getauscht wurden vor kürzerem:


    - Öl
    - Ölfilter
    - Luftfilter
    - Ölabscheider
    - Generatorfreilauf
    - Thermostat
    - AGR Thermostat


    Hoffe jemand kann speziell zur Laufunruhemessung etwas sagen. Danke.