Beiträge von Bone


    Dass ist leider unmoglich. :(


    Hmmm, hab das bisher erst einmal in Anspruch genommen und war aucht total unkompliziert.
    Bin zu meiner Bank, habe einen Wisch unterschrieben und nen Tag später war das Geld wieder auf meinem Konto.


    Dann kann man nur hoffen, dass du die bestellte Ware noch geliefert bekommst *daumendrück*


    Viel Glück!

    Wollte das Thema nochmal kurz ansprechen, da ich in letzter Zeit auch Probleme damit hatte.
    Was mir aufgefallen ist, CD's mit MP3's funktionieren ohne Probleme.
    Bei DVD's schauts anders aus. Habe DVD-R u DVD+R Rohlinge verwendet. Generell kann man sagen, dass die +R Rohlinge "weniger" Probleme machen.


    Habe die Rohlinge immer fast komplett ausgenutzt (4GB) MP3's. Ordnerstruktur war flach gehalten d.h. Albumname als Ordner angelegt und die MP3's
    dort direkt reingebrannt ca. 30 Alben auf einer DVD. Angezeigt habe ich alle Ordner bekommen, auch alle enthaltenen Lieder. Abtastrate war immer 44,1 kHz.


    Was mir nun aufgefallen ist, dass wenn ich das Auto starte und er fängt an das erste Album abzuspielen, kann ich die nächsten ca. 6-8 Alben ohne Probleme abspielen. Switch ich nun auf das, sagen wir 15te Album bekomme ich nach kurzer Zeit die Meldung dass der Titel nicht abgespielt werden kann. Nun hilft nur noch DVD raus und wieder rein bevor ich Musik davon abspielen kann.
    Stelle ich das Auto ab und der "Cursor" steht auf dem 15ten Album, starte das Auto wieder neu kann ich ab dem 15ten Album +/- ca. 4 Alben ohne Probleme abspielen.


    Bin etwas ratlos was ich noch machen könnte und ja es nervt echt ?( . Aber so schnell geb ich mich nicht geschlagen.
    Hab ein Navi Businnes mit iDrive aus 2006.


    MP3's sind von orginal CD's gerippt und mit Nero gebrannt. DVD Rohlinge waren auch nicht die günstigsten, glaub Maxwell.


    Werde auf jeden Fall an dem Thema dran bleiben und hoffentlich bald eine Lösung hier posten.

    denke die endgeschwindigkeit hat auch ein wenig mit den reifen zu tun. also mit meinen 205er reifen schafft mein 320d (177ps) laut tacho 250 auf einer geraden und drehzahltechnisch ist da auch noch platz aber selbst berg runter geht nichts mehr.

    Sicherlich, aber doch eher weniger mit der Reifenbreite (Rollwiederstand), sondern mit der Felgenröße (Zoll). Oder täusch ich mich da??
    Habe 18 Zöller VA 225 u HA 255.


    Heißt das jetzt dass mein 325i Bj. 06 nicht abgeregelt ist? Angenommen bei 10% Gefälle würde er im 6ten Gang über die "echten" 250 laufen?

    Ich fahre einen 325i e90 mit der 2500 ccm Maschine.


    ich bin grad autobahngefahren, A1 Dortmund richtung wuppertal und meiner regelt im 5 gang bei 250 km/h ab.


    schalte ich in den 6 bin ich bei knapp 5700 U/min also platz ist da noch.

    Ich weiß der Fred ist etwas alt, aber einen neuen wollte ich jetzt auch nicht aufmachen.


    Habe seit Montag die Sommerreifen drauf und bin gleich mal auf die Bahn gefahren. Konnte rein gar nichts von einer Abregelung merken.
    Auf gerader Strecke hat er munter im 5ten Gang auf knapp über 260 (tacho) beschleunigt, leicht bergab ist er dann in den Drezahlbegrenzer gelaufen, schätze das waren so 265-268 auch Tacho. Im 6ten habe ich es nicht ausprobiert, denke aber da reicht die Kraft auch nicht aus, da zu lang übersetzt.
    GPS hatte ich leider nicht an Board. Werde ich aber das nächste mal mitnehmen.


    Wenn man die Tachoabweichung 15-20 Kmh abzieht kommt er somit auf die im Fahrzeugschein eingetragenen 245 kmh, hat mich auf jeden Fall positiv überrascht mit welch einer leichtigkeit die Endgeschwindigkeit erreicht wird.