Fernlicht-Assistent suboptimal

  • ... also ich find die Funktion "BESCH...eidend schön" X-P


    Es kommt immer wieder vor das dieses System einfach mal kurz aufblendet wenn der Gegenverkehr noch ca. 300m entfernt ist.
    Hat man vorausfahrenden Verkehr blendet das System teilweise erst bei ca. 300m Entfernung ab.


    Immer 2mal den Fernlichthebel betätigen zu müssen ist auf Dauer lästig.


    Auch ein Softwareupdate würde glaube nicht viel bringen ?(


    Wenn es nicht zur Serie wird, werde ich diese Option nicht mehr wählen!


    Grüßle
    John

  • Hallo Sleipnir,


    dann würde ich an Deiner Stelle mal schnell zum Händler eilen - irgendetwas kann da nicht stimmen.
    Kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen. Die einzigen Situation, wo er zu zeitig abblendet ist, wenn man auf eine Kurve zufährt, die die grßen Richtungspfeile hat. Die reflektieren halt.


    Aber das das system zu spät abblendet, kann ich nicht bestätigen!


    Ich bin sehr zufrieden damit. Vielleicht geht da etwas an der Kamera zu justieren.
    Wenn das nicht 100%-ig paßt, könnte ich mir schon Fehlfunktionen vorstellen.


    Aber "Serie" wird das wohl nie werden. Dazu ist BMW in zu sehr in die Aufpreispolitik verliebt.



    MfG


  • Hast Du den Bereich um den Sensor schon mal mit Fensterreiniger oder Alkohol gereinigt?


    Vielleicht ist es da einfach zu verschmutzt, dass er deswegen erst so spät reagiert.


    Göran

  • Also in meinem Probefahrtwagen fand ich den Assistent auch nicht so toll. Habs aber jetzt in meinem auch drin und finde es gut. Funktioniert bisher zuverlässig. Manchmal könnte er noch schneller aufblenden. Aber Lichthupe gabs bisher noch keine vom Gegenverkehr.


    Klar ist das System nicht perfekt. Aber angenehm finde ich es auf jeden Fall.

  • also habe es auch drin (wusste ich garnich :D) aber finde diese option ganz gut und auch sehr praktisch und muss chris king zustimmen in 2 punkten 1.habe auch noch keine lichthupen bekommen und 2. er blendet wirklich sehr spät auf!! das würde ich schneller machen aber vielleicht wartet er auch erstmal (lampen schonen oder sowas?)


    also wenn die das perfekt hinbekommen würden wäre ja der fahrer überflüssig und hey da nehm ich gerne noch ein paar kleinere macken in kauf und fahre selber ;)

  • Jo330d,


    mach Dir keine Gedanken - die brauchen den Fahrer IMMER! Auch zukunftig!


    Denn:


    Einer muß es doch bezahlen!!! ;)

  • Dann sollte man den Fernlichtassistent mal einstellen lassen.


    Ich selber habe ihn, und ich möchte ihn nicht vermissen. Mir blendet er eher zu oft und zu früh ab.


    Das einzigste Problem ist an einer Kuppe. Aber sowas kann nicht über den Berg schauen.


    Black Hammer

  • Huch, der Thread ist alt. Aber auch ich werde berichten:


    Bin begeistert :)
    Der Assistent macht alles genau richtig. Geblendet wurde noch niemand (keine Gegenlichthupe) und auch beim Hinterherfahren ist das Teil recht flott aus.


    Vom Fernlicht wird man nur geblendet, wenn man geradewegs in die Lichtquelle kucken kann. D.h. in Kurven kann man das Fernlicht ruhig noch ne Weile anhaben. Erst dann wenn die Begegnung unmittelbar bevorsteht (kommt auch bissl auf die Kurve an), dann ist Abblenden notwendig.


    Der Assistent kann auf jeden Fall besser im hügeligen Gelände umgehen. Da fährt man gerade über eine Kuppel gleich danach eine Linkskurve und Gegenverkehr... bis meine Hand da den Hebel findet hat der Assistent schon längst aus gemacht. Also ich seh das ganz klar als Sicherheitsvorteil.


    Es gibt ein Trostpflaster: Man kann den Fernlichtassistent nicht ausschalten ohne kurz Lichthupe zu machen. Ausschalten muss/will ich ihn dann, wenn ich nachts auf der Autobahn unterwegs bin. Da brauch ich kein Fernlicht. Aber 1 Sekunde an, 1 Sekunde aus, 1 Sekunde an, 1 Sek... nervt mich einfach.