Hi Leute,
ich habe mal wieder ein kleines Problem ....hoffentlich.....
Mein BC zeigt jedes Mal nach ca. 5-10min den Fehler mit dem DPF an. Um ganz genau zu sein einziges Fehler bei der Auslesung: Abgasgegendruck über Maximum. Mein 325d hat ja schon ca. 136.000km gelaufen, könnte also sein, dass der DPF wirklich schon voll ist und erneuert werden muss. Heute habe ich mal ein wenig die KTEMP im Geheimmenü beobachtet. Bei kaltem Motor betrug diese 39 Grad. Beim Fahren konnte ich auch einen permanenten Anstieg um 1 Grad beobachten, Schluß war nach ca. 20 min Fahrt bei 70-72 grad. Normalerweise müsste ja diese bei 88-96 Grad sein. Dann nach weiteren 10min Stadtfahrt (also ca. 30-35 min Fahrt insgesamt) hat die Temperatur noch mal einen Sprung auf 80-82 Grad gemacht. Trotzdem werden diese 88-96 grad nie erreicht. Eher im Gegenteil: diese senkte sich wieder auf die 70-72 Grad.
Hier nochmal zum Nachlesen bei 3er-faq:
Thermostate am BMW 3er 320d M47 wechseln
Ab wieviel Grad regeneriert denn so ein DPF ??
Ich habe nämlich am Samstag eine Zwangsregeneration eingeleitet mit ca. 1,15h Stunden Autobahn bei konstant 2300U (145kmh), hatte aber leider nichts gebracht. Bei der nächsten Fahrt ging die Kontrollampe wieder nach gefühlten 5-10min an.
Jetzt stehe ich erstmal da und überlege, was ich machen soll??
1. Differenzdrucksensor überprüfen?
2. Thermostate tauschen und dann noch mal Regenration einleiten?
3. DPF ersetzen durch a) neuen b) ausbrennen und reinigen lassen oder c) entleeren und Steuergerät optimieren?