Hydrostößel defekt oder doch normal?

  • bei diesem Motor ist ein leichtes Klackern zu hören das ist normal

    Lass Dir mal von Lester B. die Video's schicken...Das kann nicht normal sein und ist auch kein leichtes Klackern...Ein Diesel klingt dagegen kultiviert!...Da schlagen die Hydro's auf Block...Das ist auf jeden Fall schädlich! BMW wählt hier "tarnen und täuschen" als Taktik...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo Ihr,


    ich hatte den Wagen jetzt bei BMW und die haben irgendwas entlüftet. Heute morgen war alles ruhig, ich beobachte das ganze aber weiterhin ...


    Lester

  • Bisher ist Ruhe - ich hoffe auch mal, dass es so bleibt!


    Allerdings ist es in den letzten Tagen auch nicht mehr sooo kalt, vielleicht hat das ja auch einen Einfluss auf das Klappern.


    Sobald das Klappern wieder auftaucht stehe ich beim Händler auf der Matte.


    Lester

  • Masia
    alle 6 Zylinder sind betroffen oder nur die 325 (laut Deines Freundlichen)?
    Also bei mir klackert nichts.

  • Hallo zusammen.


    Also werde jetzt mal als betroffener etwas Licht ins dunkel zu bringen.


    Es sind die 325i mit Baujahr Herbst 2006 betroffen.


    Hatte auch dieses Klackern. Habe mir auch ziemliche Sorgen gemacht. Bin dann zu meinem freundlichen gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Das Geräusch kam und ging wie es wollte. Mein Freundlicher nahm sich aber dem Problem an und kannte es schon. Er sagte wir müssen erst das Ölsystem zu den Hydrostößeln entlüften. Tat er dann und eine Zeit lang war Ruhe. Dann kam es wieder und bin wieder hin. Dann wurde ein Antrag auf Kulanz für den Wechesel des kompletten Zylinderkopf gestellt. BMW hat genehmigt. Seit dem Wechsel ist Ruhe und das ist schon ca. 1 Jahr her. Im neuen Kopf sind wohl Rückschlagventile eingebaut damit das Öl nicht verschwinden kann.


    Lasst euch nicht abwimmeln, bleibt hart. Ist eine PUMA Maßnahme.

  • biberboy04: War das Klappern bei Dir eigentlich temperaturabhängig, d.h. ist es auch im Sommer aufgetreten? Wie schon gesagt ist bei mir nach dem Entlüften im moment Ruhe, wenn das Geräusch allerdings wieder kommt, dann stehe ich beim Händler auf der Matte.

  • @biberboy
    BJ 2006 betroffen? Und bei den anderen Motoren wurde dann was anders gemacht, daß diese Problematik nicht mehr aufgetreten ist?

  • Habe den Wagen im Mai 2008 gebraucht gekauft. Aufgefallen ist mir das Klappern im folgenden Winter. Aber nur wenn der Wagen länger Stand und viel Kurzstrecke gefahren wurde. Der Kopf wurde dann im April 2009 ausgetauscht. Ob das jetzt Temperaturabhängig ist kann ich nicht sagen. Nachdem BMW das Problem erkannt hat, sind die nachfolgenen 325i´s mit den neuen Zylinderköpfen ausgeliefert worden. Ist aber nur eine Vermutung, weil nur die 2006 'er betroffen sind.