Erfahrungsbericht "German Assistance" Fahrzeuggarantie...Vorsicht geboten!!!


  • Hab jetzt extra nochmal meine Unterlagen rausgekramt, aber ich hab ne "normale" EUROPlus Garantie von BMW. Dabei hatte meiner schon 92.000km beim Kauf und nen Alter von 4 Jahren ... wonach entscheidet sich dass denn? Nach Wagen? Nach Händler? Nach "Laune des Verkäufers"?


    Das wüßte ich auch gerne! Hatte bisher bei meinen BMWs immer die EUROplus-Garantie.


    Beim MINI wollen einem einige Händler allerdings erzählen, daß es die EuroPlus nicht gäbe
    und man "nur" eine alternative Garantie abschließen könne, welche genauso gut sei.


    Tja, ist wohl nicht so...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Bei meinem Vorgänger ausschließlich ein bestimmter BMW Vertragshändler.
    Seitdem ich das Auto habe ausschließlich BMW Niederlassungen.


    Hm, ich war von Anfang an beim Vertragshändler, da mir NL zu teuer sind, aber das ist was anderes.
    Vielleicht liegts ja an deiner NL, kommt manchmal sicher auch drauf an, was die draus machen

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Sorry fürs Offtopic:




    Flo320d:


    Vielleicht hast du ja Recht, nur langsam habe ich hier in der Gegend schon alle NLs durch. Ich bin mit meinen Nerven schon am Ende!!!!
    Die Einen wissen gar nichts Bescheid und erzählen mir nur irgendein Scheiss, die anderen fahren mir meine Stoßstange kaputt und riskieren sogar einen Rechtsstreit, weil sie nicht reparieren wollen, die anderen widerrum bestellen mir 17 Zoll Reifen für meine 18 Zoll Felgen oder 6 NLs wollen mir erzählen, dass ich aufgrund meiner Ausstattung keinen iPod Anschluss nachrüsten könnte...komischerweise habe ich das für 300 Euro nachgerüstet. :spinn:


    Gestern noch das Schärfste...ich schau in der BMW NL Düsseldorf vorbei um zu fragen, was ich alles nachrüsten brauche, damit ich BMW Assist haben darf.
    Der von überzogener Selbstsicherheit strotzenden Mitarbeiter wollte mir doch wirklich klar machen, dass ich lediglich nur einen Antragsformular ausfüllen müsse, 170 Euro pro Jahr bezahlen soll und alles sollte dann einwandfrei funktionieren.
    Laut seinen Aussagen bräuchte das Auto nicht einmal in die Werkstatt...nach 20 min Steitgespräch holte er einen Elektriker aus der Werkstatt dazu. Dieser sorgte endlich für Aufklärung: Wenn kein SA633 in meinem Fahrzeug ab Werk verbaut ist, dann wird das auch nicht nachrüstbar sein. Super, aber mich vorher Antragsformulare ausfüllen lassen, ja ne ist klar!!! :spinn:



    Ich habe schon soooooo viel Probleme mit BMW NLs seit fast 2 Monaten, dass die einzigen beiden BMW NLs, welche ihre Arbeiten gut ausgeführten nur BMW NL Bonn und Berlin sind! Die Auswahl ist leider net mehr sooo gross!


    Wie ich schon gesagt habe, ich bin gespannt, wie lange ich das noch mitmache! Derzeit finde ich die Kompetenz und den Service mehr als :schlecht: :schlecht: :schlecht:

  • So, nun habe ich mein Garantie-Heft von MENEKS AG grundlich durchgelesen - und sehe da:


    " Der Käufer ist verpflichtet, sich an jedem Garantieschaden mit 10% zuzüglich Mehrwertsteuer der für die Beseitigung des Garantieschaden erforderlichen Kosten, jedoch mindestens 100,- Eur inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu beteiligen"


    Tja...was soll ich nun sagen...krass :floet:

  • Tja, wer liest sich das durch, wenn das Auto startklar ist
    Da wärs besser gewesen gleich nach dem Kauf zu lesen und ggf. das Auto dem Händler zurückzugeben...aber sowas weiß man leider nicht vorher


    Sorry fürs Offtopic:
    Ich habe schon soooooo viel Probleme mit BMW NLs seit fast 2 Monaten, dass die einzigen beiden BMW NLs, welche ihre Arbeiten gut ausgeführten nur BMW NL Bonn und Berlin sind! Die Auswahl ist leider net mehr sooo gross!


    In der NL Ulm war ich noch nicht, nur zum Auto kaufen, den Rest lass ich bei nem BMW Vertragshändler machen. Die NL, bzw die Mitarbeiter, waren mir einfach zu arrogant, da hab ichs nicht nötig solchen Klugscheißern noch mehr Geld zu geben.
    Scheint sich ja auch nicht um Einzelfälle zu handeln - im ADAC war ja letztes Jahr zu lesen, dass sich nur die NL Chemnitz abhebt.


    Vielleicht solltest du mal ne Vertragswerkstatt aufsuche, ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Mitarbeiter da wesentlich freundlicher und kompetenter sind.
    Und 2 Kulanzanträge gingen auch ohne Probleme durch

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Na klar...aber alle, die einen Gebrauchtwagenkauf planen, sollen jetzt das auch vorher wissen...hat die Europlus-Garantie von BMW auch SB?


    ok, zugegeben, Selbstbeteiligung bei Gebrauchtswagengarantie ist ok...aber diese "jedoch mindestens 100,- EUR" hat mich recht aufgeregt...sollte ein Garantiefall bestehen, der z.B. 101 euronen kosten wird, dann muss ich 100 zahlen, und Meneks nur einen...und das für jeden Garantiefall...net schlecht :thumbdown:

  • Ich persönlich finde es ja viel schlimmer das die Autohäuser sowas überhaupt anbieten.
    Die wissen nämlich genau was da so im Kleingedruckten steht.
    Und das ist die eigentliche Frechheit :meinung:

  • Zudem auf der Titelseite des Garantieheftes kein Wort über Meneks


    ...Propeller halt und "BMW-Händlergarantie"...na ja...selber schuld...so zu sagen

  • hier stellt sich doch die Frage bei wem kann ich die EURO PLUS abschlissen,und nicht sowas nachgemachtes was dem Händler gefällt.
    Was kostet sie wo ? und welche Vertragsbedingungen gibt es.Vileicht sollten wir hier einmal darüber Sprechen.
    Nebenbei hatte ich mal so nebenbei bei BMW München angerufen,die haben mir einen Händler in der Nähe Vermittelt und was hat der ? Meneks ,und nun ?

  • wenn du unbediengt eine Europlus willst
    rate ich dir zu einer NL zu fahren die haben Europlus
    die meisten BMW Händler steigen auf Meneks oder ähnliche um