Habe einen 320d bestellt. Was haltet ihr davon?

  • ist ein Sixt-Fahrzeug.

    Dann Finger weg...Würde nie eine Mietfahrzeug kaufen...Weist du wie damit umgegangen wird?...Die Sachen die unter Umständen vorgeschädigt wurden gehen erst nach Ablauf der Garantie kaputt...(Turbo etc.). Das nützt Dir dann gar nichts mehr

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Mit dem Budget bekommst Du beim BMW Händler/NL nen vergleichbaren Wagen (vielleicht bissl älter oder bissl mehr gelaufen) ... aber der stammt dann nicht aus der Vermietung.Ich bin bei solchen Wagen auch immer skeptisch ... ich weiss wie ich z.T. mit Mietwagen umgehe ... und ich denke 90% der Mieter machen dasselbe und viel schlimmeres... ist halt gemietet und nicht "mein" Fahrzeug. Wenn ich es eilig hatte, dann wurde direkt hoch gedreht statt schön warmgefahren usw. War mit meinen Firmenwagen nicht anders ... die mussten "nur" 20.000 halten und bis dahin geht auch trotz dieser Fahrweise eigentlich nichts kaputt ... aber danach?


    Gibt immer ein paar Ausnahmen denen man die Vermiet Vorgeschichte nicht anerkennt ... genauso gibts die Fälle wo man es SEHR genau erkennt bzw. merkt.

  • Ich bin bei solchen Wagen auch immer skeptisch ... ich weiss wie ich z.T. mit Mietwagen umgehe ... und ich denke 90% der Mieter machen dasselbe und viel schlimmeres... ist halt gemietet und nicht "mein" Fahrzeug. Wenn ich es eilig hatte, dann wurde direkt hoch gedreht statt schön warmgefahren usw. War mit meinen Firmenwagen nicht anders

    Genau das meine ich...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Kann man nicht in der Werkstatt sogar auslesen lassen, wie oft der schon kalt hochgedreht wurde?

  • Kann man nicht in der Werkstatt sogar auslesen lassen, wie oft der schon kalt hochgedreht wurde?

    Parameter werden nicht ewig gespeichert...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hm,


    wie auch immer... Wenn der Motor nen Schaden abbekommen hat, dann sollte das über die BMW-Garantie ja abgedeckt werden.
    Wenn da wirklich soviel dran ist, sollte das in dieser Zeit auftreten (ich fahre ca. 35000km im Jahr...)


    Davon abgesehen: Nicht alle misshandeln die MIetwagen. BIsher habe ich (und alle anderen, mit denen ich mitgefahren bin) alle mir überlassenen Fahrzeuge sehr sorgfältig behandelt
    und ich denke, dass die meisten Mietwagennutzer das Auto auch einfach Fahren und nicht zertreten.... Sicher gibt es aber immer Ausnahmen...


    Gruss Florian

  • BIsher habe ich (und alle anderen, mit denen ich mitgefahren bin) alle mir überlassenen Fahrzeuge sehr sorgfältig behandelt

    Wir gehören zu eben zu einer seltenen Gattung :lol: Trotzdem wirst du es innerhalb der garantiezeit nicht schaffen in den KM-Bereich zu kommen wo sich diese Defekte zeigen...Der Turbo wurde mit Sicherheit trotzdem zerheizt, nicht unbedingt absichtlich aber bei vielen auch nur durch Unwissenheit...Aber ich wünsche Dir viel Glück

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich hätte keine Bedenken bei einem Mietwagen. Solange der Innenraum nicht allzu sehr mitgenommen ist ;) Von der Technik her verkraftet der Schlitten die paar Bleifuss-Fahrer schon. Wir hatten selbst mal einen Opel Astra Turbodiesel von Sixt als Zweitwagen (zu meinen E39 Zeiten). Und was soll ich sagen? Der Opel hat nur zur Wartung die Werkstatt gesehen! Absout top, bis weit über 100tkm, dann verkauft. Der E39 war da deutlich häufiger in der Werkstatt!


    Also ich denke, du kannst nichts falsch machen, wenn er direkt von BMW verkauft wird.


    Gruß
    MrSam

  • Dann Finger weg...Würde nie eine Mietfahrzeug kaufen...Weist du wie damit umgegangen wird?...Die Sachen die unter Umständen vorgeschädigt wurden gehen erst nach Ablauf der Garantie kaputt...(Turbo etc.). Das nützt Dir dann gar nichts mehr


    Du hast ja im gewissen Sinn recht, doch wenn du ein Auto "kein Mietfahrzeug" beim Händler kaufst, weist du auch nicht wie der Vorbesitzer "oder sogar mehrere" damit umgegangen ist...denke zum Teil ist es auch reine Glückssache.


    Gruß

  • Ich arbeite bei einer Autovermietung und könnte so auch günstig an Mietfahrzeuge rankommen, die ausgesteuert werden.


    Ich persönlich lasse die Finger davon, die Fahrzeuge werden zwar alle meist fristgerecht gewartet und müssen jedes Jahr zum TÜV, allerdings weis ich auch wie unser Personal die Dinger zum Kunden ausfährt und wie der Kunde damit umgeht. Technisch kannst du davon ausgehen, dass du ein einwandfreies und Schadenstechnisch 1A dokumentiertes Fahrzeug bekommst.