ich kann auch erst Nachmittags kommen, muss morgens noch im Schwarzwald versch. Termine wahrnehmen.

Nach Tachonadeltausch gehen Geschwindigkeitsnadel und Drehzahlmesser nicht mehr
-
-
@ukarst
Hast du einen High Tacho? Stell mal Fotos rein
Will das auch tauschen evenuell das Frontglas gegen das vom M
So langsam muss ich einen Thread aufmachen - STT bei Uwe
Also kommt immer darauf an wann Rouwen kommt - dann kann jeder hinzukommen der will .
Werde dann was zum Essen und zum Trinken kaufen.
Gruss
uwe -
Also wenn was zu löten ist kann ich das machen.
Lötstation und Zubehör ist vorhanden. -
Also wenn was zu löten ist kann ich das machen.
Lötstation und Zubehör ist vorhanden.Hi Marco
das wäre super ! Musst dich mit Rouwen kurz schliessen - ihr könnt ja ne Fahrgemeinschaft bilden.
War lustig am Samstag - strömender Regen - Glatteis und ich ohne Tacho - keine Ahnung wie schnell ich unterwegs war.
Gruss
uwe -
Werde dann was zum Essen und zum Trinken kaufen.
Also unter der Voraussetzung würde ich die 600 km auch noch auf mich nehmen....Was gibs denn?
-
Hallo Uwe,
schade - da wäre ich auch gern dabei, aber das ist ein Stückchen zu weit.Vielleicht kann ich euch trotzdem ein wenig helfen.
Wir haben arbeitsbedingt schon zig Kombiinstrumente zerlegt und farblich geändert oder auf M-Look umgebaut.
Ich hab daher vor einiger Zeit mal ein Tutorial geschrieben über den E46 Tacho indem ich auch beschrieben habe wie wir die Zeiger abnehmen und wieder aufsetzen ohne das etwas kaputt geht.Siehe hier: Klick mich
Ich denke das sich die gleiche Technik auch im E9x anwenden lässt, ist eigentlich eine bombensichere Sache. Man sollte auf KEINEN Fall einfach mal ziehen oder wie manche mit der Gabel versuchen die Tachonadeln abzuheben, da man hier in jedem Fall die Tachowelle verbiegen würde oder möglicherweise aushängt.
Schlechte Nachrichten :(, höchstwahrscheinlich ist dir das passiert, gute Nachrichten
falls es der gleiche Motor wie im E46 ist, kostet der Stellmotor 9,99 EUR
auflöten kann das "grobe" Ding eigentlich jeder. Mit "reparieren der Stellmotoren" ist leider nix, da sieht man nicht viel und wenn er hin ist ist er eigentlich hin.
So.. wenn ihr die Sachen nun abgebaut habt, ist ein ganz wichtiger Schritt das wieder aufsetzen auf die Wellen!! Nicht einfach bis zum Anschlag draufstecken und warten bis er knackt, sondern mit Abständen arbeiten, wir haben eine "Schablone" die wir darunterlegen und die Nadeln so weit aufdrücken bis sie an der Schablone anliegen. Dadurch erreichen wir einen gewissen Mindestabstand zu den Tachoscheiben, sollte die Nadel nämlich an der Scheibe "streifen" so würde sich diese ebenfalls nicht bewegen, weil der Stellmotor einfach nicht genug kraft hat.
Es wäre übrigens schön wenn du mal die groben Schritte fotografieren könntest, müssen nicht (so wie bei mir) 100erte Fotos werden, aber hauptsache damit ich den E9x Tacho mal von innen sehen kann
Falls du noch Fragen hast, ich helf dir gern
-
Hallo ,
also ich denke dass wir die Nadeln zu fest reingedrückt haben , hoffe ich zumindest.
Ich danke dir für deine Zeilen und deine Beschreibung - wirklich super . Mal schauen wie wir es mit den Bildern hinbekommen.
Gruss
Uwe -
Also unter der Voraussetzung würde ich die 600 km auch noch auf mich nehmen....Was gibs denn?
Also ich manche ne halbe Wildsau , ne Furche Ackersalat und nen Zuber voll Kartoffelsalat mit 50 Liter Bier dazu .
Langt das
-
ja die 50 liter reichen um meinen Frust runterzuspülen
-
na dann wünsch ich mal viel spass euch allen!! aber erst das tacho in ordnung bringen dann an das bier machen!!!