Welche Farbton für die Bremssättel?


  • Passt schon,ist ja jetzt noch nicht dringend ;)


    So wie du es gemacht hast,wirds wohl das Beste Ergebnis bringen.Nur will ich noch am selben Tag nach Hause fahren.


    Mach es auf ner Bühne in einer Mietwerkstatt,und dort will ich meinen Wagen ungern stehen lassen.Hab auch grad 2km nach Hause.


    Mal sehen,werd mir auf jeden Fall einen Fön mitnehmen :D



    mfg
    TOM


  • Wenn du auch die Radnabe lackiert würde ich auf keinen Fall zu früh die Felgen aufziehen. Da wetzt du den Lack wieder runter und hast ihn dann auf den Felgen kleben.

  • Wenn du auch die Radnabe lackiert würde ich auf keinen Fall zu früh die Felgen aufziehen. Da wetzt du den Lack wieder runter und hast ihn dann auf den Felgen kleben.


    Die Nabe wird nur außenrum bis zur Bremsscheibe lackiert,eben nur der sichtbare Bereich wenn die Felge oben ist.Da wo die Felge aufliegt lackier ich nicht.


    Ich fahr sowieso nur,wenn der Lack schon gut trocken ist.Wenn der Lack nicht so schnell trocknet,lass ich den Wagen halt dort stehen und hol ihn mir am nächsten Tag ;)

  • Ist nauch genau richtig so :!::!:
    Alles andere wäre ja schon fast fahrlässig!!

  • Nimmst du das Hammerite Gold?



    entweder das von Hammerite oder von Foliatec.


    ich warte auch noch bis es a bissl wärmer wird wenn ichs gemacht habe meld ich mich natürlich

  • weiß denn jemand zufällig wie heiß die Bremssättel werden?


    wenn ich über den Bremssattelack klarlack auftage wird es dann glänzender?

  • motorlack sollte da reichen, aber von der beständigkeit gegen bremsstaub und so weiss ich s nicht. das zeug von foliatec ist ja schon recht dickflüssig und bildet eine dickere schickt als normaler lack aus der dose.