Am besten ist es wenn Du jede Menge Baldrian verteilst ...Um das Auto herum
Dann wollen die gar nicht mehr weg
Am besten ist es wenn Du jede Menge Baldrian verteilst ...Um das Auto herum
Dann wollen die gar nicht mehr weg
Ich selbst habe das hier im Gebrauch klick Die Katzen in der Nachbarschaft lachen sich nicht kaputt.
Das selbe hatte mein Vater auch, hat absolut nix gebracht.
Also ich finds extrem interessant, bei uns in der Nachbarschaft die Katzen laufen auch lieber über die Autos drüber als unten durch, so als ob sie sagen wollen: "Was juckt es mich dass du da stehst wo ich laufn möchte"? Okay, ich kann ja verstehen dass Kratzer im Lack ärgerlich sind, andererseits kann ich den Tieren auch nicht wirklich böse sein Und seien wir ehrlich, es gibt schlimmeres für den Lack, Steinschläge, Kinder, Leute die zu nahe parken und die Türen aufreißen, etc. pp.
Stimmt, "Kinder" sind wirklich schlimm für den Lack
Hm...also ich würd einfach mal im nächtsen Chinesischen Delikatessenrestaurant bescheid geben die finden bestimmt ne Verwendung für die süßen kleinen Kätzchen...
Hallo,
also ich habe kein Problem mit Katzen aber ich hatte mal ein Erlebnis, welches vielleicht helfen könnte...
Und zwar war das vor 3,5 jahren als ich meinen E36 bekommen habe. Wie das so ist, man möchte nur das Beste für sein "neues" Auto. Also gleich nach dem Kauf rein in die Garage und das volle Programm: Lackreinigung, Polierung, 3 Schichten Versiegelung von LiquidGlass...
Meine erste Fahrt ging zu einem Nachbarn der auch eine Katze besitzt. Kaum ausgestiegen nimmt die Katze kurz Anlauf, springt auf die Motorhaube, bekommt große Augen, fängt an wild zu strampeln und liegt Sekunden später wieder auf der Straße. Zum Glück ist ihr nichts passiert, aber Sie hatte einen Schreck...
Was war passiert?
Durch die Versiegelung war die Motorhaube so extrem glatt, dass die Katze keinen Halt mehr fand.
Vielleicht wäre das eine Idee? Kostet nicht die Welt, nur halt viel Arbeit (oder man lässt es machen, dann wenig Arbeit und viel Geld). Zudem wird das Fahrzeug aufgewertet. Wenn die Wirkung dann irgendwann nachlässt, haben sich die Katzen sicherlich schon einen neuen Spielplatz gesucht und das Interesse an Deinem BMW verloren...
Viele Grüße Cocktail
Alles anzeigenHallo,
also ich habe kein Problem mit Katzen aber ich hatte mal ein Erlebnis, welches vielleicht helfen könnte...
Und zwar war das vor 3,5 jahren als ich meinen E36 bekommen habe. Wie das so ist, man möchte nur das Beste für sein "neues" Auto. Also gleich nach dem Kauf rein in die Garage und das volle Programm: Lackreinigung, Polierung, 3 Schichten Versiegelung von LiquidGlass...
Meine erste Fahrt ging zu einem Nachbarn der auch eine Katze besitzt. Kaum ausgestiegen nimmt die Katze kurz Anlauf, springt auf die Motorhaube, bekommt große Augen, fängt an wild zu strampeln und liegt Sekunden später wieder auf der Straße. Zum Glück ist ihr nichts passiert, aber Sie hatte einen Schreck...
Was war passiert?
Durch die Versiegelung war die Motorhaube so extrem glatt, dass die Katze keinen Halt mehr fand.
![]()
Vielleicht wäre das eine Idee? Kostet nicht die Welt, nur halt viel Arbeit (oder man lässt es machen, dann wenig Arbeit und viel Geld). Zudem wird das Fahrzeug aufgewertet. Wenn die Wirkung dann irgendwann nachlässt, haben sich die Katzen sicherlich schon einen neuen Spielplatz gesucht und das Interesse an Deinem BMW verloren...
Viele Grüße Cocktail
Hi,
hab selber eine Katze (Kotze).
Wenn draußen schlechtes Wetter ist will Kotze nicht raus. Nach 2 Minuten rennt se zur zweiten Ausgangstür. Hat das schlechte Wetter einfach vergessen. Die Katzen lernen das mit den Autos nie. Aber Katzenkrallen zerkratzen doch Autolack auch nicht, nicht mal wenn sie es wollen .
da fällt mir nur das zu ein
http://www.youtube.com/watch?v=YYSit1-yeeM
Also ich finds extrem interessant, bei uns in der Nachbarschaft die Katzen laufen auch lieber über die Autos drüber als unten durch, so als ob sie sagen wollen: "Was juckt es mich dass du da stehst wo ich laufn möchte"? Okay, ich kann ja verstehen dass Kratzer im Lack ärgerlich sind, andererseits kann ich den Tieren auch nicht wirklich böse sein
Und seien wir ehrlich, es gibt schlimmeres für den Lack, Steinschläge, Kinder, Leute die zu nahe parken und die Türen aufreißen, etc. pp.
Also die Wahrscheinlichkeit das ein Steinschlag oder ein " lieber " Parkkollege mit der Türe (inkl. Beule) den Lack demoliert ist um einiges grösser, als wenn mir eine Katze den Lack ankratzen sollte. :gruebel:
Ich werde auch von "unseren" Katzen hie und da "geplagt" - aber was solls - gestern das Auto vom Salz kurz abgespritzt, nächsten Tag die ganze Haube voller Katzentazen. Danach zur Arbeit gefahren im Schneematsch und die Abdrücke waren weg - da das ganze Fzg. nun verdreckt war.
Bei uns hat es aber noch andere Plager (leider nicht strichfähig) und bei denen laufen zu den Umtrieben noch andere Kosten an = kleine bissige Marder
gb
also als ich in chile bei meinen eltern war
haben wir uns köstlich amüsiert mit dem hier http://www.softairwelt.de/Soft…olt-M4-A1-EU-Version.html
das ding hat so einiges durch löchert ...
die Katzen kam nicht wieder