Wenn ihr ohne RFT-Bereifung unterwegs seid, habt ihr dann immer ein Reservekit - Kompressor, usw. im Kofferraum mit dabei?
Thx für euere Antworten
ghostbuster
Wenn ihr ohne RFT-Bereifung unterwegs seid, habt ihr dann immer ein Reservekit - Kompressor, usw. im Kofferraum mit dabei?
Thx für euere Antworten
ghostbuster
Ja, ich habe schon alles in der Garage bereitgestellt für den großen Moment wenn diese RFT Dinger runter sind.
Ja hab so ein Pannenset mit
Hallo und guten Tag,
das orginal Set von Mercedes (SLK) hat leider nicht geholfen.
Nach ein paar Reifenumdrehungen (Parkplatz) war Luft und Dicht-
mittel wieder draußen. Ein Geschmadder war das.
Funktioniert nur bei Kleinstschäden. (Orginalton Mercedes)
Das Zeug von ATU etc. aus der Spraydose wird wohl auch nicht besser
sein.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Touring
Hallo und guten Tag,
das orginal Set von Mercedes (SLK) hat leider nicht geholfen.
Nach ein paar Reifenumdrehungen (Parkplatz) war Luft und Dicht-
mittel wieder draußen. Ein Geschmadder war das.
Funktioniert nur bei Kleinstschäden. (Orginalton Mercedes)
Das Zeug von ATU etc. aus der Spraydose wird wohl auch nicht besser
sein.
Mit Sicherheit.
Weiterer Nachteil ist, dass sich das Dichtmittel an die Felge setzt und da nur schwer zu entfernen sein soll.
Von daher bleibe ich lieber bei RFT.
Göran
Bin Mitglied beim ADAC sollte ich mal nen Platten haben lass ich mich abschleppen, machen die das nicht lass ich mir vom BMW Service Mobil nen Reifen bringen.
Hatte in meinem alten E46 zwar noch ein Reserverad, aber sämtliches Werkzeug rausgeschmissen, hätt ich auch nix wechseln können.
Mal ne ganz allgemeine Frage:
Welche anderen Hersteller setzen eigentlich die RFT-Reifen noch ein?
Also ich weiß, daß außer BMW auch noch Mercedes, Nissan und Audi (auf'm neuen TT) RFT's verbauen.
Ich hab nun auch lange überlegt, ob ich mir RFT-Winterreifen zulege, oder auf "normale" Reifen setze.
Hab mich jetzt doch für RFT's entschieden (Bridgestone). Ich denke mal, RFT ja oder nein iss ne Glaubensfrage. Die einen sagen "Wann hat man denn schon mal ne Reifenpanne", andere sind eher ängstlich und schwören auf RFT-Bereifung. Auch der Fahrkomfort ändert sich natürlich durch RFT's.
Naja - letztendlich nimmt einem die Entscheidung keiner ab - allenfalls der Geldbeutel.
In diesem Sinne - schönes Wochenende euch allen !
Noch ein bischen konkreter: Wie siehts mit RFT aus bei den direkten Wettbewerbern des E90:
- Die neue C-Klasse
- Der neue A4
- VW Passat
- Lexus IS
- Der neue Laguna
- ...
Welche dieser Autos werden serienmäßig mit RFT ausgerüstet?
Die Antwort ist einfach: KEINER
BMW ist hier Vorreiter und noch allein auf weiter Flur.
Bei anderen Herstellern bekommt man die Reifen zwar auch, muß sich aber dafür entscheiden.
Göran