Starterbatteriewechsel = Neuprogrammierung ?!

  • Bei den einfachen Ausstattungen ist es eigentlich wurscht ob man registriert oder nicht, aber bei Autos mit Start/Stop und anderen Efficient Dynamo Kram würd ichs auf jeden Fall machen, da ist auch ein Powermanagment verbaut was seinen Namen verdient hat.

  • Hm das hört sich ja mal alles sehr interessant an - schon kompliziert mittlerweile so ein simpler Batterietausch. Es dürfte doch aber auch kein Problem sein selber eine neue Batterie einzubauen und diese dann folglich nur noch beim Händler registrieren zu lassen?! Oder täusche ich mich? Das der Händler sich mehr freut wenn man alles bei ihm durchführen lässt ist klar aber 100€ fürn Batterietausch ist auch ganz schön viel!

  • Das ist jetzt mal eine interessante Frage. Habe mir nämlich jetzt eine neue Batterie zugelegt und wollte sie eigentlich einbauen.
    Wenn ich morgens z.b den Schlüssel stecken habe ohne das der Motor läuft, bekomme ich nach ca. 20 sec die Meldung "batterie stark entladen".
    Desweiteren habe ich bemerkt das meine Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert sowie die letzten 3 Stufen der belüftung...
    Bei längeren fahrten funktionieren die 3 letzten Stufen der belüftung.
    Ich denke das es an der niedrigen Batteriespannung liegt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob wenn ich die neue Batterie einbaue, alles wieder Ordnungsgemäß funktioniert ohne dem Powermanagment mitzuteilen das eine neue Batterie verbaut wurde???


    MfG Marius

  • EpSoNic:
    Ja, das hört sich bei Dir nach Eingreifen des Powermanagements an.


    Falls Du die gleiche Batterie wieder nimmst, würde ich an Deiner Stelle erst mal die neue Batterie einbauen und dann mal 1-2 Tage testen. Wenn es Probleme geben sollte, kannst ja immer noch zum Freundlichen und die Batterie registrieren lassen.


    Ich glaube aber, dass es bis auf evtl. anfängliche Meldungen (wenn überhaupt) keine Probleme geben wird. Du würdest uns auf jeden Fall einen guten Dienst erweisen, wenn Du das mal so testest. Und letztendlich sparst Dir ja auch etwas, wenn es klappt :)


    U-Jean325i:
    Wie schon gesagt, ich würde nicht zögern und erst mal selbst einbauen. Zur Not kann man immer noch zum Freundlichen und registrieren lassen.

  • Jetzt stellt sich mir die Frage ob wenn ich die neue Batterie einbaue, alles wieder Ordnungsgemäß funktioniert ohne dem Powermanagment mitzuteilen das eine neue Batterie verbaut wurde???


    Versuch macht Kluch! :P ich denke da machste nüscht falsch.

  • Tach leute.
    Habe die Batterie vor 1 std verbaut. War ganz easy die zu wechseln.
    Und sehe da alles funktioniert wieder ganz normal. Die letzten 3 Stufen der Belüftung, die Heckscheibenheizung tuts auch wieder.
    Jetzt bin ich glücklich :) . Das einzige was ich einstellen musste war die Uhrzeit und das Datum. Der Tageskilometerzähler wurde auch auf null gesetzt.



    Grüße Marius

  • Danke für die Rückmeldung!


    Also ist doch keine so große Aktion nötig und es funktioniert alles. Gut zu wissen!