LED-Rückleuchten die 154ste...

  • Nun scheint es wieder neue RüLis zu geben, die diesmal nur die Blinker in LED haben und die Bremsleuchten mit Birnen.
    Damit wäre das Problem des verzögerten Aufleuchtens doch gelöst, oder?
    Auch ansonsten wirken sie auf diesen schlechten Pics optisch an die Original-BLs angelehnt, und sie scheinen von dectane zu sein:
    http://www.dectane.de/product_…m--05-08---red-smoke.html


    Der dectane-Preis ist übrigens sehr übertrieben, bei ebay gibbet die deutlich günstiger:
    http://cgi.ebay.de/LED-LCI-RUC…3%B6r?hash=item3efbee29af



    FRAGE: Was meinen die mit Lichtleiter-Technik? Auf den Bildern sieht der Bereich mit den drei Streifen echt ein wenig anders gestaltet aus, als bei allen anderen Rüchleuchten, wo immer diese geriffelten Stäbe drin sind. Kann es sein, dass diese Rückleuchten von der Lichtleitertechnik ein wenig mehr an die Facelift-Rückleuchten angelehnt sind? Die finde ich nämlich ziemlich schick!

  • Also ich muß zugeben die sehen schon ganz stimmig aus obwohl ich ebend hier in nem anderen Beitrag gemeint hab das mir das nicht gefällt wenn die Außenteile LED`s haben aber die Innenteile net, muß ich sagen das bei denen die Gesamtoptik passt gerade weil die das Rücklicht in dieser Lichtleitertechnik gemacht haben wirkt das optisch ganz gut.
    Würd mich mal interessieren wie die in Realietät rüberkommen und wie es mit der Passgenauigkeit aussieht.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • nur leider wieder nichts für den Touring mit dabei

  • Verstehe auch nicht, warum es noch keine Touring Rückleuchten in LED Technik gibt ... ?(

  • Sicher eine Alternative für die , die wegn des verzögertem Bremslichtes am liebsten von der Teppichkante springen würden (ohne Fallschirm).

  • Dieses "Bild" bei dectane dient ja offenbar eher der Illustration...
    Die Lampen sind laut Text "red/smoke", was bei dectane so aussieht:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/517BE2PC3SL.jpg] - genauso werden auch die Neuen aussehen...


    Die Besonderheit ist ja, dass die Bremsleuchte aus Birnen und der Blinker aus LEDs besteht (bisher kannte ich das nur umgekehrt) und die Angabe "Mit Lichtleitertechnik" und diese etwas anders aufgebauten drei Streifen - nicht so riffelig wie bei den Originalen und den herkömmlichen dectanes, sondern glatter und in einer Art "Schiene". Ich glaube, die Anmutung soll ein wenig in Richtung Facelift-Lichtleiter gehen...


    Zum Vergleich nochmal die neuen Dectanes (in der Crystal-Version und als Blackline), [Blockierte Grafik: http://vcc-online.net/PKW-Shop/images/product_images/original_images/867_0.jpg] [Blockierte Grafik: http://vcc-online.net/PKW-Shop/images/product_images/original_images/866_0.jpg]
    wo man den Unterschied bei den drei Leuchtstäben sehen kann. Leider lassen diese Bilder kaum einen Rückschluss auf die Originaloptik zu... würde das gerne mal in Natura sehen! Wenn die tagsüber wie die normalen Blacklines aussehen und nachts die drei Leuchtstäbe deutlicher und abgegrenzter leuchten, könnten das echt meine Favoriten-Blacklines werden!

  • Sollte machbar sein, die 3te Bremsleuchte mit mittlerem Aufwand, "auch" zu verzögern. :whistling:


    Nimm's mir nicht übel, aber das dritte Bremslicht auch zu verzögern halte ich für eine schlechte Lösung, wenn nicht sogar für sehr gefährlich...