Der kleine Schwarze :) ... Winterfelgen (Ellipsoidspeiche 162 in Anthrazit pulverbeschichtet) montiert :) - Post 467

  • EEEendlich! Nach einer gefühlten Ewigkeit kam meine Felge gestern wieder vom Felgendoc! Nochmals vielen Dank an Herrn Reiter für die prof. Reperatur meiner Performance Felge. Er hat das wirklich sehr gut hin bekommen...kann ihn nur empfehlen. Sehr günstig war er außerdem auch noch!


    Somit sieht mein E90 absofort wieder sooo aus :D

  • Danke dir Tom :) Ja das freut mich auch sehr ... hatte heute schon den ganzen Tag Hummeln im Hintern ;)

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Hallo Proxi!!


    dein wagen ist mein Vorbild!!
    (nur ich habe CSL Felgen drauf und leider kein Schiebedach :rolleyes2: )


    ich habe jetzt den ganzen Thread durch, nur habe ich eine Frage hast du nur vorne das Eibach Prokit (35/20) verbaut und hinten zum normalen Fahrwerk (sportliche Fahrwerksabstimmung - habe ich auch) das Schlechtwegepaket hinzugefügt? bin ein bisschen verwirt :gruebel:


    THX


    und
    Verdammt geile Karre :applaus::applaus:


  • Steffen hat wie das "30/25" schon sagt vorne 30mm Tieferlegung und hinten 25mm mit dem Eibach Pro Kit.

  • Ein wunderschöner schwarzer E90, absolut geniales und edles Gesamtbild das du da auf die Räder gestellt hast :)
    Einer der schönsten E90 hier im Forum, und das trotz vFL und OHNE M-Paket, dass muß mal deutlich gesagt werden :applaus:


    Was mich aber trotzdem nochmal interessieren würde, und zwar:
    Ich hab einen E90 Mit M-Paket und M-Fahrwerk, allerdings ist mir das einfach einen Tick zu hoch, im Winter fahre ich 17" und im Sommer 18" auf der 193M-Felge.
    Einen Hängearsch hat meiner keinen, ich finde er steht sehr ausgewogen und minimal keilförmig da, in meinen Augen absolut perfekt, abgesehen von der Höhe.
    Das Eibach-Prokit liest sich für mich sehr gut, fahren ja sehr viele hier die zufrieden damit sind.


    Jetzt frag ich mich natürlich ob es bei meinem ebenfalls nötig wäre das SWP auf der Hinterachse zu verbauen, kostet ja nicht die Welt, die Frage ist nur ob der dann hinten wieder zu hoch kommt?


    [Blockierte Grafik: http://img441.imageshack.us/img441/4278/img2695hoehe.jpg]


    Hatte deiner einen leichten Hängearsch vor dem Einbau des Prokit's? Ist auf den Bildern vor dem Federeinbau nicht ganz ersichtlich, wäre klasse wenn du mir da ein paar Infos zu geben könntest :)


    Mach weiter so, ein absolut perfekt modifizierter BMW :thumbup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Stoal
    vielen Dank für dein Lob :)
    Also wie Denny bereits richtig geschrieben hat.
    Bei der Bestellung damals, haben wir uns für die sportliche Fahrwerksabstimmung entschieden, sprich der E90 ist ebenso wie beim M-Fahrwerk um 15mm tiefer als das Serienfahrwerk. (Es gab damals noch kein M-Fahrwerk).


    Da ich ihn insbesondere vorne etwas tiefer haben wollte, hab ich mich vor gut 2 Jahren für die Eibach Pro-Kit Federn entschieden. Diese sollen das Fahrwerk gegenüber dem Serienfahrwerk das Auto vorne um 30 und hinten um 25mm tiefer legen. Da ich allerdings die schwere AHK hinten verbaut habe, hab ich zusätzlich noch das Schlechtwegepaket verbaut. Diese sind 10mm hohe Gummipuffer die die hintere Tieferlegung um 10mm verringern. Sprich er ist jetzt 30/15 mm tiefer.


    Perplex
    auch dir vielen Dank für deine Worte. Freut mich :D
    Wenn du die elektr. AHK hinten hast, dann würde ich das Schlechtwegepaket verbauen. Wenn nicht, dann lass es weg. Dann sollte die Limo auch ohne SWP keinen Hängearsch haben :)

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Macht die elektrische AHK tatsächlich so viel aus? Hät ich gar nicht vermutet das die das Heck so nach unten drückt ?(
    Aber gut zu wissen, dann werd ich mir mal das Prokit anschauen und mich nächste Woche entscheiden ob ich mir das noch gönn :)
    Wieviel mm an Spurplatten fährst du denn im Sommer an der HA? Vorne hast du ja 20mm, aber hinten stehen lediglich die 60mm für die Winterfelgen dran.
    Bin nämlich zusätzlich noch am Überlegen ob ich mir rundum 20mm Spurplatten holen soll und deiner steht in meinen Augen einfach absolut perfekt da :)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer