an alle Performance Felgen Fahrer mit Spurverbreiterung

  • hab seit gestern VA 10mm/seite und HA 15mm/seite. und das mit der radial 190. beim fahren streift nichts. obs bei voller einfederungen irgendwo ankommt, kann ich noch nicht sagen. optisch würde man sich hinten 20mm/seite wünschen...


    Hast du die Distanzen schon eintragen lassen?

  • dann bist du ja der lebende Beweis dafür das mein Vorhaben funktioniert :thumbsup:
    sind übrigens schöne Felgen :super:

    obacht!!! bei rassiger kurvenhatz, dh beim stärkeren einfedern, streift es hinten! weiss noch nicht genau wo und hoffe es mit "kanten umlegen" zu beseitigen.


    Hast du die Distanzen schon eintragen lassen?

    noch nicht! wollte zuerst testen, ob ich damit zufrieden bin. wenn alles ist wies sein sollte, werde ich die beiblätter besorgen und die karre zum stva bringen.


    kannst du ein paar bilder reinstellen. wie das bei dir aussieht? :)

    beamer steht zuhause in der garage. werde nach der arbeit ein paar pics machen und reinstellen. aber ehrlich rein optisch müssten hinten 20mm und vorne 15mm rein! IMO: alles unter 15mm hinten lohnt sich, bei dieser rad-/reifenkombi, der aufwand bzw. die kosten nicht.

    Lieber reich und gesund als arm und krank!

  • Hallo,


    Habe die 313er montiert, Hinten 10mm pro Seite und vorne 15mm pro Seite, Hinten würden evtl 15mm pro Seite gehen ohne Karosseriearbeiten, vorne passen die 15er optimal.
    ABER
    Vergesst nicht dass das auch an dem Reifen liegt wie breit der ausfällt, also lieber ein bisschen weniger und beim nächsten Reifenkauf auch keine Probleme haben :thumbup:


  • kann mir jemand dazu was sagen. Lohnen sich die Mehrkosten für die fest verschraubte Variante hinten oder ist das montieren mit langen Schrauben so einfach das man sich das Geld sparen kann?

  • vielleicht für den eint oder anderen auch noch intressant:


    http://www.modbargains.com/Miro-Type-942.htm


    Bessere Grösse (breiter) und viel bessere ET! und der Preis bezieht sich auf ein Set (4 Stk.) :)

    Schöne Räder, ideale Größe, Super Preis, aber:
    Wie bekommt man die eingetragen? Ohne Festigkeitsgutachten geht hier in D neuerdings gar nichts mehr! Und ich würde mir auch ohne diesen Nachweis keine Räder unter's Auto schrauben. Räder, welche für die USA gefertigt werden, müssen bei weitem nicht die Belastungen aushalten, wie Räder die hier in D gefahren werden.


    Gruß Rolf

  • kannst du ein paar bilder reinstellen. wie das bei dir aussieht?

    so, hab nun paar pics geschossen. sorry für die quali! war am eindämmern und in solchen fällen zeigt das iphone nicht wirklich seine stärken...

  • sehr geil :thumbup:



    sieht noch harmonisch und altagstauglich aus. Hast du H&R verbaut? Wie lief das mit den längeren Schrauben?

  • Ich bin verwirrt...


    Für meinen gerade neubestellten 325i E91 suche ich nach einer satten aber noch dezenten Rad/Fahrwerk-Kombi und nach dem Sichten unzähliger Bilder hier im Forum, schwebt mir ein Performance Radsatz samt 10/15mm Spurverbreiterung je Seite und evtl. einem 35/20mm H&R oder Eibach Pro-Kit vor (M-Fahrwerk vorhanden), wie zB bei BMW-Mike HIER zu sehen.


    Dann bin ich darüber gestolpert, dass fast alle Fahrzeuge hier VFL sind und der LCI eine andere Spur hat, die meine Überlegungen zu Nichte machen.


    Ich habe aber diesen LCI gefunden. Allerdings findet er sich in mehreren Foren und mal ist eine Spurverbreiterung angeführt und mal nicht (PN an Besitzer ist raus).
    Aber wenn ich das nun auf den VFL umrechne, entspräche das ja einer Spurverbreiterung an der HA von 26mm pro Seite 8|
    Da kann doch was nicht stimmen?!


    Zwischenzeitlich hatte ich auch schon mit der m220 geliebäugelt, aber die passt ja nun leider hinten gar nicht :wacko:
    Wäre es möglich, die 8,5er für vorne auch mit 255er Reifen auf der HA zu fahren (evtl mit Spurplatte dann) oder spricht da etwas dagegen? (Tragfähigkeit, keine Freigabe, bescheidenes Aussehen?)
    Und wie schaut es vorne aus? Nach meiner Rechnung käme die m220 da ca. 5mm weiter raus als eine Performance mit 10er Spurplatte (plus 3mm breitere Spur). Passt das dann noch?


    Ich bin total verwirrt... ?(

  • soweit ich weiß ist die Spur vom LCI breiter. Die Performance sollten aber passen. Also einfach drauf montieren und wenn du sie immer noch weiter raus haben möchtest montierst du eben nachträglich noch spurplatten.