Wenn der ebay-Anbieter mal nen kompletten LCI-Heckdeckel in alpinweiß für die angesagten €350,-- im Angebot hat ... würde ich meinen Emmi auch auf LCI umbauen ... sieht einfach besser aus - selbst als Blackline!
Uli_HH
Wenn der ebay-Anbieter mal nen kompletten LCI-Heckdeckel in alpinweiß für die angesagten €350,-- im Angebot hat ... würde ich meinen Emmi auch auf LCI umbauen ... sieht einfach besser aus - selbst als Blackline!
Uli_HH
Also die äußeren so lassen wie sie sind, und nur die inneren tauschen, das sieht doch total beknackt aus. Innen die zwei dicken LED-gespeisten Lichtleiterstäbe und außen die normale Glühlampe hinter der Schlitzblende. Wahrscheinlich noch auf unterschiedlichen Höhen.
Elektrisch ist der Umbau auf LCI Heckleuchten nicht so schwer.
Parallelwiderstand für den Blinker und Parallelwiderstand für inneres und äußeres Schlusslicht, fertig.
(Allerdings arbeitet dann die Lampenüberwachung nicht mehr, welche beim Blinker vorgeschrieben ist. Die Zubehör-Rückleuchten-Hersteller machen es aber teilw. genauso )
Bremslicht leuchtet im Gegensatz zum LCI weiterhin nur einstufig, bei Gefahrenbremsung weiterhin zweistufig.
Oder halt Fußraummodul tauschen.
Leider gibts keine gebrauchten LCI-Heckklappen in Sparkling Grafite
Neue Scheinwerfer müssen auf Grund der verbauten LED´s auch noch her
und was haben scheinwerfer mit heckklappenumbau
Wegen den LED Blinkern
Hmm, was soll denn dieses Fußraummodul für Xenon und so kosten?
Kann ich heute mal nachguggen. Ab da brauchste ja noch die Scheinwerfer. Weil du hast ja Xenon.
Mal eine andere Theorie:
Wenn man die äußeren Hauptlichter so lässt wie sie sind, also VFL, dann nur die LCI Heckklappe verbaut mit den LCI Rückfahrlampen und Nebelschlussleuchte, dann reicht das doch auch, oder? Die Rückfahrleuchten und die NSL haben doch keine andere Technik, so dass ein neues Modul oder ähnliches benötigt wird. Sehe ich das richtig? Die äußeren Rückleuchten sind von der Bauform her ja identisch zu den VFL Rüli's, nur die verbaute Technik nicht?!
Und um den farblichen Unterschied zu beseitigen, könnte man die kompletten Rücklichter nach AMJ schicken, der sie dann leicht dunkel lasieren lässt und voila, Umbau abgeschlossen!
Halte die Idee für gut. Sicherlich eine gute Lösung für jemanden der auf die LED Technik keinen wert legt und so ohne Fussraummodul auskommt. Die Frage ist nur: wie passen die farblich zusammen? ist da rot = rot (das gefärbte Polycarbonat vom VFL zum FL)
Lasieren kommt nicht in Frage! - Golf2 tuning
Wer fängt nun endlich an??
Innen LCI und außen VFL wird wohl extrem bescheiden und erst Recht nach Golf 2 aussehen
Ich bin eh der Meinung dass das Rücklich, sprich die zwei Leuchtstäbe auch LED-beleuchtet sind, folglich geht es auch nicht nur die inneren zu ersetzen.
Laut Car-Coding ist die Umrüstung auf LCI bei Modellen vor 2007 technisch auch möglich.
Hab mich mal bissel mit Hr. Wilms da drübrer unterhalten. Er will mir das auf jedenfall machen wenn ich die nötigen Teile dazu zusammen habe.
Er sagt ich brauche die Rückleuchten, die Scheinwerfer, das Fußraummodul II und halt eben die Adapter für die Kabel. Er verbaut ja auch so schon bei VFL-Modellen das FL-Fußraummodul wenn das jemand wegen des Welcome-Lights haben möchte.
Wer da schon früher mal die Erfahrung machen möchte weil er die Teile schon hat wendet euch dort hin:
Gruß Olli!
Na dann wünsch ich mal viel Erfolg beim Umbau. Und bitte daran denke, wenn du den Umbau machst bitte mit Bildern und genauer Beschreibung einstellen. Das würde vielen hier weiterhelfen.