LCI Umbau am VFL ! Der einzig wirkliche Thread...

  • Sorry, habe mich vertippt sehe ich auch gerade.


    Es ist ein 05/2006er Touring also E91 wo umgebaut wurde auf LCI Scheinwerfer ohne das Fussraummodul 3 und ohne die LCI Rückleuchten!


    Es wurden nur die Scheinwerfer verbaut da die vorherigen Halogenscheinwerfer nicht paar böse Steinschläge hatten.


    Und es funktioniert alles ohne Probleme so wie es bei allen originalen LCI Modellen auch tut : )


    Stelle demnächst noch ein kleines Video rein.


    Auf die Frage warum man nicht zu BMW fährt und es machen lässt ohne Stress?!


    Ganz einfach weil in 2 Niederlassungen mir bis zum schluss gesagt wurde das unser vorhaben scheitern wird und das bei Fahrzeugen welche unter Bj. 07 sind einfach nicht möglich ist. Und selbst bei Fahrzeugen ab Bj. 03/07 (glaub ich war das) wo die Umrüstung geht braucht man das LCI Modul und die Heckleuchten.


    Und umso mehr freue ich mich jetzt das sich auch der Freundliche sich Irren kann.

  • Es ist ein 05/2006er Touring also E91 wo umgebaut wurde auf LCI Scheinwerfer ohne das Fussraummodul 3 und ohne die LCI Rückleuchten!


    Du meinst füssraummodul 2.
    Dein wagen hat serie den Füssraumdul 1 und der E90-E91 lci den 2.
    Füssraummodul 3 haben nur lci E92-E93.
    Ich habe jetz den FRM 3 drin.
    E92-E92 Vfl haben FRM 2 serie.
    Du bringst dass ganze etwas durcheinander. ;)

  • Wenn die stostange die alte ist wie kommt dass du da schon
    eine scheinwerferreinigungsanlage drin hast?
    Wenn voher kein xenon drin war, dann war auch keine reinigungsanlage drin,
    und dass ist die alte stoßtange wie du sagst.
    siehe bilder, die stostange hat eine reinigungsanlage.
    Komisch? ?(
    Hat vielleicht der wagen voher schon xenon gehabt,
    und du dass auch durcheinander bringst? :gruebel:

  • genau darauf wollt ich hinaus :D
    die SWRA und höhenstandssensoren müssten ja auch nachgerüstet werden von halogen auf xenon

  • Verstehe ich natürlich euere Frage. Kann mir das auch nicht erklären aber das ist nicht der einzigeste Wagen den ich kenne wo eine SWRA verbaut hat, ebenso wie autom. LWR und trotzdem Halogenscheinwerfer von Werk aus verbaut sind.


    Und nein, es ist auch kein Unfallwagen wo versehentlich die falsche Stoßstange bei der Instandsetzung angebaut wurde oder dergleichen. Es waren auch zu 1000% vorher Halogenscheinwerfer drin mit normalen Birnen. Die liegen jetzt noch im Karton und werden demnächst in der Bucht verschleudert.


    Beim E60/61 ist es auch öfter so. Zumindest ist es bei denen aus Familienbesitz.


    Fakt ist die Scheinwerfer sind verbaut und funktionieren und anhand der Fahrgestellnummer hatte mein Wagen von Werk aus Halogenscheinwerfer.

  • Dann ist es echt komisch das ein Wagen den ich bei BMW gekauft habe das verbaut hat in verbindung mit Halogenscheinwerfern!!!


    Ist das jetzt bedeutend für das Thema hier ?!


    Hier geht es um LCI Scheinwerfer / Umbau und nicht um SRA und LWR.

  • Moin allerseits. Ich hab das ganze mal bis hierher verfolgt, und hab jetzt mal ne Frage: Ich fahre einen e90 318i, Bj. 08/2006 mit Halogenscheinwerfern. Wenn irgendwann mal Geld da ist, würd ich ganz gern wegen des Tagfahrlichts und der Coronas auf Xenon umrüsten, allerdings mit den LCI Xenons. so weit so gut. Persönlich mag ich aber die Heckleuchten des LCI's nicht so gern und würd gern bei meinen Blacklines bleiben.


    Geht das? Umbau von Halogen VFL auf Xenon LCI ohne die Heckklappe zu verändern?


    Gruß der Baer