Anfängerfragen... Zu empfehlen?

  • 60.000km ist der noch wie neu! Da merkste nix. Wartungsintervalle alle 30.000km oder 2 Jahre Ölwechsel. Davon träumt VW nur.


    @ Skullz: Kann deine Erfahrungen nich teilen. Haben den Polo meiner Frau nach einem Jahr und 8.000km wieder verkauft. Schlechter als ein Dacia verarbeitet und das für nen Kleinwagen der mal eben 15.000€ kam! VW NIE WIEDER! Sie fährt jetzt nen 1er der 2 jahre älter ist und 15.000km mehr runter hat. Aber endlich keine Probleme mehr. Wenn nach 8.000km sämtlicher Softlack abblättert, das teurer Lederlenkrad kompeltt abgegriffen ist, Innen alles klappert und knartt, die Höhenverstellung vom Sitz klemmt und die Türen sich nur mit Gewalt schließen lassen, die Kofferraumklappe während der Fahrt einfach AUFGEHT!!! und man von VW gesagt bekommt: "Mehr können sie für so einen günstigen Kleinwagen nicht erwaten" reichts einfach irgendwann! Das hab ich noch von keinem Hersteller der Welt erlebt!


    für mich schon nicht tragbar die marke VW...
    die sich VOLKSWAGEN schimpfen...und Ihre Modelle im AUSLAND billiger anbieten als bei uns!!!
    und zumal auch so ziemlich alle Modelle ausserhalb Produzieren!!!


    so geil wie z.B. der neue SCIROCCO aussieht...
    aber VW...never...
    nich mal als BULLI!!!
    der och fast genauso (warum auch immer) sich Preislich in die region eines 5er´s schiebt!!!! :spinn:

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Bada:
    Keine Ahnung, was mit Euerm Polo gewesen ist, aber der Touran läuft seit 2,5Jahren ohne einen einzigen Werkstattaufenthalt.
    Ich denke, es ist auch schwer, einen Polo mit einem Touran zu vergleichen. E87 und E90 sind auch nicht vergleichbar.


    Muß jeder für sich entscheiden. Der Touran ist ein solides Auto, ohne irgendwelches Klappern.
    Allerdings in der Highline-Austattung. Ansonsten habe ich keine Erfahrung!


    Beim e90 ist es aber genauso. Die Sportsitze und das Lenkrad aus dem MPaket sind für mich Kaufkriterium.
    Da kannst Du Seriensessel und das Plastiklenkrad von BMW auch wegwerfen!


    Es sind halt wirklich Äpfel mit Birnen. In jedem Fall würde ich einen VW Highline einem BMW "nackt" vorziehen.
    Zum Glück muß ich mich nicht entscheiden und freue mich jeden Tag auf meinen gut ausgestatteten BMW :D

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Tja der Polo war halt einfach billigst verabreitet, Mängel ohne Ende. Für nen Neuwagen, der als Kleinwagen mit 15.000€ schon das obere Preissegment ist, indiskutabel! Wenn die nichtmal nen Kleinwagen bauen könn, will ich da gar keinen Passat oder so sehen. Jedem seine Erfahrungen, aber nach dem Katastrophenjahr VW kann ich nur sagen: NIE WIEDER!


    Wenn eure läuft, dann Glückwunsch. Laut AutoBild Dauertest wohl einer der wenigen *G*


    Würde jeden E90 nem VW vorziehen, alleine schon wegen der richtigen angetriebenen Achse! Und wenn ich Bus fahren will, geh ich zur Haltestelle *G*


    :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Das erste Angebot ist doch super!


    Die Diskussion zwischen VölligWertlos und BayrischemMeisterWerk stellt sich gar nicht erst! Wer einmal von enm VW in nen BMW gestiegen ist, weiß das! Spätestens wer den Unterschied mal ERFAHREN hat, wird nie wieder freiwillig in nen VW steigen, schon gar nicht in nen Touran. Allein die Dauertestergebnisse dieses Wagen sind katastrophal. Der E90 ist da ganz vorne mit dabei was langlebigkeit angeht!


    VW mit BMW vergleichen :wall::wall::wall:


    :dito: aber mal sowas von :dito:

  • Fahr mal nen E90 zur Probe und du wirst dich - wie ich - verlieben.


    Ich habe viele viele Kollegen, die VW fahren und damit absolut zufrieden sind. Dennoch ist für mich VW der Inbegriff eines deutschen Autos. Langweilig, vorhersehbar, spießig.


    die sich VOLKSWAGEN schimpfen...und Ihre Modelle im AUSLAND billiger anbieten als bei uns!!!


    und zumal auch so ziemlich alle Modelle ausserhalb Produzieren!!!

    Das Argument zählt nicht. Konfiguriere dir mal nen 328i auf bmw-usa.com. Da kriegste Tränen in den Augen.

  • Ein Kollege von mir hat einen VW mit einem BMW verglichen, mittels Probefahrt. Danach stand sein Entschlulß für die weiß blaue Marke fest. Seine Antwort: Qualitativ kann man VW nicht mit BMW vergleichen.

  • Die Diskussion zwischen VölligWertlos und BayrischemMeisterWerk stellt sich gar nicht erst! Wer einmal von enm VW in nen BMW gestiegen ist, weiß das! Spätestens wer den Unterschied mal ERFAHREN hat, wird nie wieder freiwillig in nen VW steigen, schon gar nicht in nen Touran. Allein die Dauertestergebnisse dieses Wagen sind katastrophal. Der E90 ist da ganz vorne mit dabei was langlebigkeit angeht!


    VW mit BMW vergleichen :wall: :wall: :wall:

    Absolutes :dito: Diese Rumpelbuden aus dem VW-Konzern? Wenn man absolut viel Platz für die Familie braucht, vielleicht, aber an sich finde ich VW schrecklich. Die Optik, die Haptik gerade bei Bremse und Lenkung, die Ergonomie...Die Lautstärke der Geräusche....Also ne schlimmere Mängel-und Rummpelbude als nen Touran hab ich noch nicht gesehen...Nimm den BMW das ist eine ganz andere Liga :meinung:


    Mal ein Tip am Rande...Weg mit deinem Avatar...Ich bekomme Augenkrebs wenn ich das sehe....Da fällt mir nur der Spruch ein:


    VW Golf GTI-----------"Voll wertloses Gerät ohne logische Funktion mit Gehirn toten Insassen"

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!