60.000km ist der noch wie neu! Da merkste nix. Wartungsintervalle alle 30.000km oder 2 Jahre Ölwechsel. Davon träumt VW nur.
@ Skullz: Kann deine Erfahrungen nich teilen. Haben den Polo meiner Frau nach einem Jahr und 8.000km wieder verkauft. Schlechter als ein Dacia verarbeitet und das für nen Kleinwagen der mal eben 15.000€ kam! VW NIE WIEDER! Sie fährt jetzt nen 1er der 2 jahre älter ist und 15.000km mehr runter hat. Aber endlich keine Probleme mehr. Wenn nach 8.000km sämtlicher Softlack abblättert, das teurer Lederlenkrad kompeltt abgegriffen ist, Innen alles klappert und knartt, die Höhenverstellung vom Sitz klemmt und die Türen sich nur mit Gewalt schließen lassen, die Kofferraumklappe während der Fahrt einfach AUFGEHT!!! und man von VW gesagt bekommt: "Mehr können sie für so einen günstigen Kleinwagen nicht erwaten" reichts einfach irgendwann! Das hab ich noch von keinem Hersteller der Welt erlebt!
für mich schon nicht tragbar die marke VW...
die sich VOLKSWAGEN schimpfen...und Ihre Modelle im AUSLAND billiger anbieten als bei uns!!!
und zumal auch so ziemlich alle Modelle ausserhalb Produzieren!!!
so geil wie z.B. der neue SCIROCCO aussieht...
aber VW...never...
nich mal als BULLI!!!
der och fast genauso (warum auch immer) sich Preislich in die region eines 5er´s schiebt!!!!