Umstieg auf E90, aber welchen?

  • Hallo E90er,


    ich bin der Andi, 19 Jahre alt angehender Abiturient und fahre momentan noch einen E46 318i.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/picture1167yvto.jpg]



    Nach dem Abi würde ich gerne auf einen E90 (Limousine) umsteigen, zur Verfügung habe ich dafür ca. 15000 Euro.
    Leider bin ich mir ziemlich unsicher welchen Motor ich nehmen sollte. Da nun BMW auch auf den Downsizing-Zug aufspringt, hätte ich mir gerne noch einen vom Aussterben bedrohten Reihensechszylinder gesichert, nur welchen? Der 320i wurde ja zum 4-Zylinder gekürzt und der nächst größere Motor ist ja dann schon der 325i, richtig? Oder vielleicht sogar einen Diesel?


    Ausstattungsmäßig habe ich nicht sonderlich hohe Ansprüche, würde mich schon über eine Klimaautomatik freun. Must have fürs nächste Auto ist übrigens PDC, aber das scheinen ja die meisten E90 die ich bisher auf autoscout usw. angeschaut habe, zu haben.


    Wäre nett, wenn ihr mir was empfehlen könntet.


    Gruß andi

  • 15.000€ ist nicht viel, sollte aber reichen für nen guten 320i mit Comfortpaket und Xenon und unter 100.000km.
    325i für das Geld sind entweder Nackt oder habe 100.000km überschritten.


    Diesel wirste wohl nen 318d bekomm. Für nen 320d wirds nicht reichen außer wieder viele Kilometer und Null Ausstattung.


    Da du den Wagen dann sicher länger fahren willst, würde ICH definitiv auf paar Ausstattungsdetails wert legen, du ärgerst dich sonst nur rum!


    Auf die Schnelle:
    Klick

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • An deiner Stelle würde ich den e46 noch 1-2 Jahre behalten (wenn er jetzt nicht schon total fertig ist).
    So hast du die Möglichkeit noch etwas zu sparen und dann ist vielleicht auch schon ein LCI drin. :meinung:

  • Naja, mit einem Kilometerstand von ca. 100000 (+-10000km) könnte ich leben. Ich werde in den nächsten Jahren (Ausbildung) sowieso nur ca. 6-7000km im Jahr fahren, von daher.


    Diesel kommt dann für mich wohl eher nicht in Frage.


    Der 318er ist schon ganz nett, aber mir etwas zu schwach auf der Brust...


    Gruß Andi

  • An deiner Stelle würde ich den e46 noch 1-2 Jahre behalten (wenn er jetzt nicht schon total fertig ist).

    :dito: Der 318i den du hast ist der 118PS Motor...richtig? Der ist bei guter Pflege unkaputtbar...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Jetzt frage ich mich ernsthaft was an dem 4 Zylinder schlecht sein soll?


    Er hat eine ausgezeichnete Laufkultur und ist deutlich spritziger als der monsterschwere Reihensechser.


    Beste Grüße


    Dobs

  • Richtig, der 118 PS. Er wird von mir gut gepflegt, immer warm fahren, dann erst über 2500 Umdrehungen, regelmäßig Ölwechsel. Ich würde meinen ja echt gerne länger fahren, aber ich habe absolut O Ausstattung (Fensterheber, Schiebedach).


    Vllt. werde ich das Thema vorerst mal zurückstellen, umsehen tu ich mich aber trotzdem weiterhin,vllt. findet sich ja mal ein Schnäppchen.


    Gruß Andi

  • Du sprichst aber vom E46 M52 Reihensechszylinder mit 150PS oder...Nur darauf passt deine Aussage...Weil den N52b25 im E9x mit nur 112kg trennen Fahrleistungsmäßig Welten zum N46 2,0l Motor! Im Vergleich zum N52b25 ist der N46b20 ne lahme Gurke und alles andere als "spritzig"

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Zitat


    Du willst deinen E46 also tauschen weil du 0 Ausstattung hast? Gegen einen E90 mit 0 Austattung?
    Also ich habe und würde bei meiner Suche ganz besonders auf die Austattung achten.
    Ich finde die 4 Zylinder Motoren im E90 absolut ausreichend, bin vorher auch den e46 VFL 318i gefahren.
    Naja jeder hat andere Ansprüche. Bist du schon die verschiedenen Motoren probegefahren?