Hat nur meiner soviele Kinderkrankheiten ?

  • achso und selbstverständlich vergessen... du zahlst bei Gewährleistungsfällen natürlich gaaarnix.


    Und ein nicht funktionierendes Navi sowie unzumutbare Kupplung und abplatzender Lack bei 35.000 km Laufleistung... das hört sich stark nach Gewährleistung an!


    HAHAAAA :rolleyes: MEIN HELD!
    Na klar blechst du die Arbeitskosten...... und wenn dein Auto 3 oder 4 Jahre alt ist (das kommt vor) dann sind die WeissBlauen EXTREM Unkulant!
    Selbst bei dem Austausch der Lenksäule mussten wir TIEF in die Tasche greifen.... Da war der Wagen 2,5 oder 3 Jahre jung.... nix Gewähr.. und das Lenksäulenproblem ist ein DURCHAUS bekannter Fehler.
    Und was machst du, wenn bei einem Wenigfahrer solche Mängel auftreten? Dann ist der Wagen 3-4 Jahre alt und DU zahlst. Erzähl keinen von Gewährleistung... Auf dem Ohr ist BMW TAUB.
    Dazu kommt noch: Die Niederlassungen benehmen sich absolut unmöglich.
    Beispiel: Ausfall meiner Scheibenwischer als das Auto 1,5 Jahre alt war, nix ging mehr BEI REGEN:
    Püppchen im Matrosenanzug an der Anmeldung bei BMW Dreieich:
    Tut uns Leid, da kann zur zeit keiner Helfen, könnten sie bitte mit dem Fahrzeug zur Niderlassung Offenbach fahren? 8| 8| BEI REGEN! Und ich mache das auch noch :thumbsup: :thumbsup: Man bin ich BLÖD! :evil: :evil:
    Als man mich allerdings 1 Jahre später wieder wegschicken wollte, da man sich gerade nicht um meine defekte hintere Seitenscheibe kümmern konnte, die bei -Minusgraden nicht mehr hoch fuhru und den Dienst quitierte, da bin ich dann doch mal sehr sauer geworden..... und auch LAUT! ^^ ^^
    Ein anderes Matrosen Püppchen wollte mir einen TERMIN geben, und die Krawatten- Dressman Mechaniker hatten keine Zeit!
    Klaro, son doofer DREIER.... wir haben ja Sieben-Ei hier... die müssen erst mal ran!


    Mittlerweile bringe ich das Auto zu einem privaten BMW Händler Winter in Rödermark, der ist OK.


    Aber noch mal: Ich weiß das Technik kaputt gehen kann. Mein Kollege hat einen C200 Kompressor, der hat auch sehr wenig Freude gemacht und mit Elektronikfehlern genervt. :thumbdown:
    ABER: Die Daimlerleute waren DEUTLICH kulanter und HILFSBEREITER
    Er wollte sich einen 5er bestellen... Mittlerweile steht ne E-Klasse auf dem Hof... ach dem Desaster mit BMW kein Wunder oder?

  • Niederlassugnen gehen überhaupt nicht! Hab auch das eine oder andere Tänzchen durch! habe anschließend meinen Unmut per Mail an die NL kund getan und positiv aufgefallene Mitarbeiter namentlich erwähnt und die arroganten benannt. die haben sich das tatsächlich zu herzen genommen und den die gelobt wurden waren beim Chef, ebenso die die anderen :whistling:


    Der offizielle Brief klang zwar ein wenig anders, "Ihr vernichtendes Bild unseres Hauses bedauern wir sehr, leider konnten unsere kundenzufriedenheitsstudien diese Meinung nicht bestätigen" Liegt ggf. daran, dass alle leute die ich kenne nie gefragt wurden... ;) Wahrscheinlich nur die mit Gewährleistung beim Neuwagenkauf eines Fahrzeugs weit oberhalb der 3er Reihe :D Ich bin schon lange bei einem privaten BMW-Händler...dort wird man behandelt wie man das erwartet. Bei einer Niederlassung ist und bleibt man Bittsteller!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Und zum 1000 ten mal ;)


    Wenn das Auto des Threaderstellers vom Händler ist ---> GEWÄHRLEISTUNG.


    Da mach dir mal keinen Stress... nimm dein Auto, stells dem Händler auf den Hofz und erzähe ihm von deinen "Problemen" sobald er dir irgendwie mit Kulanz kommt kannste ihn gleich verbal niederstrecken. 12 Monatige Händlergewährleistung GESETZLICH. (Die ersten 6 Monate hast du die besten Chancen) !



    Richtig: culpa in contrahendo - oder auch Beweislastumkehr genannt. Wenn ein Schaden in den ersten 6 Monaten auftaucht, geht man davon aus das er schon beim Kauf vorhanden war.



    was mir aber auffällt ist, das man entweder Glück oder Pech mit seinem BMW haben kann. Bei mir war das so......ich habe meinen ersten BMW - E34 - bei einem Vorstadthändler gekauft. Nach 2000 KM der Viscolüfter regelrecht abgefallen, nach 5000 KM Wasser im Brennraum. (große blaue Wolke beim Starten), und viele viele Kleinigkeiten....also ein absoluter Reinfall. Kam dann zum :) und besorgte mir einen E36 325 tds, bis zur Abgabe nicht ein Schaden, dann einen E39 bis auf die Sitzheizung alles Paletti (ging aber auf Kulanz), dann wieder einen E 39 FL. Momentan 135000 KM und nicht einmal was gravierendes. Außer das die Niveauregulierung mal defekt war und dann wirder nicht. Und ich hab bei Regen seit 3 Monaten das Wasser im Fond. Liegt aber warscheinlich an der Türfolie. Wenn das aber so weitergeht mit meinem neuen, den ich hoffentlich bald bekomme, dann kann ich mich nicht beklagen.

  • :dito: :meinung: und meiner hat 108.300 Km runter, und das Lenkrad schaut wie neu verbaut aus, Pflege ist eben das beste Mittel , bevor man sich beschwert!

    ?( ?( ?( ?( Pflege ist das beste Mittel??? ?( ?( ?(
    BEVOR MAN SICH BESCHWERT??? Ist das dein ERNST?? :thumbdown: :thumbdown:
    Gengen was genau?? :sleeping: :sleeping:


    Gegen Tankriss, rupfende Kupplung, Lenksäulenprobleme... lösende Oberflächen.... dämliche Werkstätten? :cursing:


    Aber VEREMUTLICH hast du Pfleger recht... ich bringe das nächste mal wenn der BMW liegenbleibt dem Püppchen an der Anmeldung Rosen und Pralinen mit, und dem Werkstattmeister ne GEILE Krawatte :!: :!: :!: :D :D :thumbsup: :thumbsup:


    Das ich da aber nicht FRÜHER drauf gekommen bin!!

  • Richtig: culpa in contrahendo - oder auch Beweislastumkehr genannt. Wenn ein Schaden in den ersten 6 Monaten auftaucht, geht man davon aus das er schon beim Kauf vorhanden war.



    was mir aber auffällt ist, das man entweder Glück oder Pech mit seinem BMW haben kann.

    100% AGREE! Man kann Pech mit dem Auto haben, aber man sollte NICHT auch noch PECH mit dem HÄNDLER haben! ^^ ^^

  • Hoi Gustav_Q !


    Kann Deinen Ärger gut verstehen. Selbst wenn hier in den Antworten oftmals der Tenor herrscht "geht eh auf Kulanz - ist bekannt - gibt schlimmeres - etc." ist es auch in meinen Augen grenzwertig, was sich die Premium-Marke BMW in letzter Zeit leistet. Ich selbst bin seit dem E30 mit dabei und muss feststellen, dass das Preis-Leistungsverhältnis beim E9x nicht mehr so recht stimmen will. Selbstverständlich ist es ein toller Wagen und auch das Herz kauft zugegebenermaßen mit - aus Freude am Fahren. ;)
    Aber der Teufel steckt im Detail: Gurtbringer, stinkende Klima, Windgeräusche, Kupplung, und tausend andere Sachen, welche hier im Forum auch immer wieder diskutiert werden. Für sich gesehen "Kleinigkeiten" oder oft "kulanzfähig"; auch haben "andere Hersteller" Probleme. Aber bitteschön: Wie will sich denn BMW noch von der Konkurrenz auf Dauer absetzen und die extrem hohe Preisstruktur rechtfertigen??? Schonmal jemand in einem vollausgestatteten Skoda Superb gesessen...? Da fällt man angesichts des hälftigen Preises fast vom Glauben ab. 8|

  • Macht es so wie ich, weg mit der Kiste! wenn bei mir alles gut geht Unterschreibe ich heute meinen Kaufvertrag für meinen 2009 Audi A6 3,0 TDI.


    Kostet zwar eine Ecke mehr aber ist auch nicht so eine billig schleuder.


    Nach der Probefahrt gestern dachte ich ich sitze auf ner Holzkutsche als ich in meinen 3 er kam.


    Tja, ich weine der Kiste keine Träne nach.


    Lg Tobi :)

  • Kostet zwar eine Ecke mehr aber ist auch nicht so eine billig schleuder.

    Warte ab...auch Audi bekleckert sich nicht mit Ruhm.Aber was ist das für ein Vergelich? Äpfel mit Birnen.... :?: Wie kann man eine Oberklasselimousine mit einem Mittelklasse Coupe vergleichen :spinn: Fahr mal nen 5er :floet:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Herbie ich habe schon 2* E 60 gefahren und mein Vater fährt selbst auch einen 545i E 60 ;)


    Also ich weiss wovon ich rede, habe meinen DaD gestern mit dem A6 fahren lassen und er sagte von sich aus gleich, zwischen der Verarbeitung in seinem 5 er und der im Audi liegen welten. Der Audi ist einfach deutlich besser verarbeitet und da mein Kumpel bei Audi arbeitet, weiss ich das die 3,0 TDI im A6 Dauerläufer sind.


    Also ich weiss sehr wohl wovon ich rede, viel Spaß weiterhin mit deinem BMW! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi325i ()


  • Herbie ich habe schon 2 E 60 gefahren und mein Vater fährt selbst auch einen 545i E 60 ;)


    Also ich weiss wovon ich reede, habe meinen Dat gestern mit dem A6 fahren lassen und er sagte von sich aus gleich, zwischen der Verarbeitung in seinem 5 er und der im Audi liegen welten. Der Audi ist einfach deutlich besser verarbeitet und da mein Kumpel bei Audi arbeitet, weiss ich das die 3,0 TDI im A6 Dauerläufer sind.


    Also ich weiss sehr wohl wovon ich rede, viel Spaß weiterhin mit deinem BMW! ;)


    Ich habe mich nun auch mal mit neuen Fahrzeugen beschäftigt,m und wer wills mir verübeln: BMW mit Sicherheit nicht! :thumbdown: :thumbdown:
    Der Audi hat eine Verarbeitung und eine Materialanmutung, die sich mit dem ALTEN E46 messen lassen kann..... HOCHWERTIG. Dagegen sieht der E90 /91 von innen aus wie ein 80er Jahre Plastik-Suzuki! :thumbdown:
    Selbst der gefaceliftete Daimler C sieht gegen den A4 arm aus, sehr arm aus.
    Vor allem: Grund für AUDI A4:
    Eine Werkstatt um die ECKE, keine 30 km fahren für ne Inspektion, OHNE Glaskasten in denen Meister mit Krawatte sitzen, welche die Sauerstoffzufuhr zum PREMIUM-HIRN abschneidet!


    Freude am Fahren hatte ich mit beiden E46, der E91 hat mir sämtliche Freude genommen dafür aber unser Unternehmen in der Finanzkasse ordentlich strapaziert! :rolleyes: :rolleyes:
    Diese Karre geht im Frühjahr mit Differentialschaden und nicht gewechselten Russfilter zum Import/Export Karl und ab nach Timbuktu oder so.... :D :D Den Winter wird mein PREMIUMFAHRZEUG hoffentlich auch OHNE Pflege überstehen... :S Oh je....