Also ich werd mich für die ( http://www.conrad.de/ce/de/pro…00-T50J1/0206418&ref=list ) mit 1125 mcd entscheiden denk ich mal.
Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<
-
-
nein,habe ich noch nicht, aber ich habe ein paar Bilder von innen gesehen, hier im Forum irgendwo...
ja also ich kann mir net vorstellen das des noch niemand gemacht hat...soll sich mal jemand melden der n plan hat
sind da überall die gleichen smd´s drin? kanns mir fast net vorstellen..weil im tacho sind ja oben auch noch so kleinere gewesen..könnte mir vorstellen das da teilweise solche verbaut sind
-
Noch kleine LED's? Shit
wie will man denn die überhaupt einbauen?
-
ja noch kleiner
gute frage!!aber da auf seite 6 wo ich bilder reingemacht hab siehste direkt über dem display wie klein die sind
-
-
hallo leute,
also die M5 E60 nadel passen leider nicht beim E90, weil sie einen anderen druchmesser haben zum rauf stecken bzw. die M5 nadel haben keinen halt im tacho -
hallo leute,
also die M5 E60 nadel passen leider nicht beim E90, weil sie einen anderen druchmesser haben zum rauf stecken bzw. die M5 nadel haben keinen halt im tachoDes is schade
-
aber wie
hat jemand für mich rote nadeln
nur zu info. die M3 nadeln passen nicht beim diesel laut wunsch-tacho.de
-
Kannst Du die E60 Nadeln und die E90 Nadeln mal von hinten fotografieren? Oder sieht man da keinen Unterschied? Im E60 Forum steht nämlich, dass es andersrum passen würde... > KLICK <
EDIT:
die M3 nadeln passen nicht beim diesel laut wunsch-tacho.de
Hmm, vielleicht gehts bei nem Beziner doch?
-
Hmm, vielleicht gehts bei nem Beziner doch?
Bei Benziner musste gehn, ich habe ein benziner und habe die M3 tachonadel drauf.