Ja Thilo, meine Frau will auch einen 5er Touring aber ich habe jetzt so viel in den 3er investiert
BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM
-
-
Also ich habe jetzt im N47 TÜ seit 71 tkm das PPK drin, gleichen Spritverbrauch wie vorher, aber mehr Fahrspaß.
Allerdings ist mir die mögliche Endgeschwindigkeit Wurscht.Da ich den E90 zur komfortablen Fortbewegung brauche und nicht als Spaßauto fahre ich nicht über 220,
da meist tagsüber oder abends unterwegs um nach Hause zu kommen, da ist schneller Harakiri.
Ab 230 ist der E90 selbst mit 225/250er Reifen das falsche Auto.Das PPK mit den 40 Nm mehr hat seinen Sinn im Beschleunigen und Überholen auf Landstrasse usw. und nicht so sehr in der Endspeed imho.
Trotzdem muss natürlich erfüllt werden was versprochen wurde, aber ab 220 -230 empfehle ich einen 5er zu kaufen, trotz Domstrebe und PPK.Wie Du selbst schreibst: Was BMW bietet,sollte auch eingehalten werden!
Für Fahrten ab 220 km/h nen 5er zu empfehlen, empfinde ich als Unfug. Da wären die größeren 3er ja völlig fehl am Platz.
Der 3er ist das sportlichere Auto, der 5er das komfortablere mit mehr Platz. -
Unfug ist das nicht. Ein 5er ist ganz klar das bessere Auto für viel Langstrecke mit hohem Reisetempo.
Er ist nicht einfach nur geräumiger, sondern auch komfortabler, leiser und - darum ging es Thilo - liegt
ruhiger bei hohem Tempo, was durch Radstand, Gewicht und Fahrwerksabstimmung bedingt sein dürfte.Das hat aber doch rein gar nichts mit der Sinnhaftigkeit eines 330d oder 335d zu tun. Die machen beide
mehr Spaß. Entspannter ankommen wird man aber in einem 530d. -
So - kann Euch endlich von einer neuen Testfahrt auf der BAB berichten.
Änderungen seit letztem Herbst:
- Leichte Rad/Radreifenkombination 157er/Conti Sport Contact5 (gegenüber LM160/Michelin RFT vorher) - jeweils in 17 Zoll- Neuer Turbo
- PPK angeblich VMAX freigeschaltet
Fazit: Auto zieht auch bei hohen Geschwindigkeiten subjektiv besser an, aber die VMAX ist bei 228 km/h (GPS - diesmal nur zwei Versuche ) limitiert.
Also: der letzte Versuch im Herbst und/oder das dabei eingespielte normale Softwareupdate haben wenigstens wieder die originalen 228 km/h VMAX laut GPS gebracht (vorher eine Zeit lang nur 226), aber von den 238 eine Spur
Der Tacho zeigt dabei knapp 240 an.Da meiner aber nächste Woche wegen des N47D20A Steuerkettenproblems zur "Herzoperation" muss (inkl. Kurbelwellentausch), ist das VMAX Problem im Moment nicht so im Fokus,
sondern eher ob er danach überhaupt noch vernünftig läuft.Motor Zerlegen beim
, ob das gut geht, ich bin skeptisch
Gruß
0gi -
Da meiner aber nächste Woche wegen des N47D20A Steuerkettenproblems zur "Herzoperation" muss (inkl. Kurbelwellentausch), ist das VMAX Problem im Moment nicht so im Fokus,
sondern eher ob er danach überhaupt noch vernünftig läuft.Motor Zerlegen beim
, ob das gut geht, ich bin skeptisch
Gruß
0giDie dürften ja jetzt schon übung haben
-
Die dürften ja jetzt schon übung habenJa, der Meister hat auch gesagt, "machen wir nicht zum ersten Mal" und - Du wirst lachen - genau DAS ist tatsächlich meine Hoffnung
(Äh - sorry weil ich hier in OT abgeschweift bin: Damit sich niemand wundert: die Steuerkette hat sicher nix mit dem PPK zu tun - nur um Mißverständnisse zu vermeiden)
-
Ja bei mir auch bisher keine Veränderung, Protokolle der Messfahrt liegen bei BMW Deutschland...
-
Hallo Mannheimer,
zähe Sache.
Dass man einen so simplen Bug nicht fixen kann - sollen sie den dämlichen Software Speedlimiter doch komplett deaktivieren - braucht kein Mensch
Da wir grad vor dem Semesterende stehen: "BMW - Softwarekunde - leider 'Nicht Genügend' - Bitte zur Nachprüfung!"Gruß
0gi -
Ja nervig aber ich gebe nicht auf. Geht aber weiter, heute Anruf von BMW das ein Temperatursensor getauscht wird.
Was das damit zu tun hat? M.E. Nix! Aber was soll ich machen? Irgendwie schnallen die nicht, das einfach die Software Anhebung nicht klappt.
Da können die alle Teile austauschen, das Problem wird im Steuergerät sein...aber ich bin kein Mitarbeiter von BMW. -
Danke für die Info. Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden.