BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Ja den "gedrosselten" N47 hat er ja, ist ja Baujahr 06/2010. Gut zu wissen, dass es da auch geht! :)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Zitat


    Die gedrosselten 177er kann man meines Wissens "entdrosseln" lassen und dann ganz normal das PPK verbauen.


    Meiner hatte auch 163Ps und war ein Fleet Modell. Man braucht für das PPK nicht "entdrosseln" geht auch so.

  • Das Steuergerät wird ja eh ausgetauscht..


    Mir gings darum, ob man es überhaupt merkt..



    Fleet Edition hat ja schon 380 nm und mit ppk 400 nm.



    Endgeschwindigkeit ist mir Schnuppe, da ich höchstens 160 km/h auf
    der Bahn fahre.



    Kann man dadurch noch etwas Sprit sparen?

  • Das bezweifle ich. Andernfalls hätten die die Applikation erstellenden Ingenieure gewaltig was falsch gemacht.


    Merken wird man es trotzdem, aber in erster Linie oberhalb von 3000/min. Aber ich muss mal nachhaken:
    Wenn dein 320d Fleet schon 380 Nm haben soll, hast du dann nicht schon einem N47TU?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • N47TU sagt mir jetzt gerade nichts, aber die Fleet Edition ab dem Motorenfacelift 03/2010 hatten zwar nur die besagten 163 PS, aber tatsächlich laut Datenblatt besagte 380 NM genauso wie die 184er Motoren !


  • N47TU sagt mir jetzt gerade nichts, aber die Fleet Edition ab dem Motorenfacelift 03/2010 hatten zwar nur die besagten 163 PS, aber tatsächlich laut Datenblatt besagte 380 NM genauso wie die 184er Motoren !


    Dann wird es wohl auch der mechanisch gleiche Motor sein. Bestimmt kann das
    jemand bestätigen oder ggf. korrigieren. Sollte das PPK vom 184 PS auch bei dem
    passen, dann muss es ja derselbe Motor sein. Und vermutlich auch das gleiche
    Getriebe und identische Bremsen.



    btw: Was stellst du eigentlich immer mit deiner Schrift an?



    Hier stimmt aber was nicht ganz:



    Fleet Edition hat ja schon 380 nm und mit ppk 400 nm.


    Mit PPK sind es 420 Nm, nicht nur 400.



    Zitat von BMW.de


    320d/320xd ab 03/2010:


    Leistungssteigerung von 135 auf 147 kW und Erhöhung des maximalen Drehmoments von 380 auf 420 Nm.


    11 % mehr sollte man schon spüren.



    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So Leute, habe gerade endlich das PPK geordert! :thumbsup: Lieferung dauert laut BMW Schnitzler Bergeheim zwar etwas wegen "Lagerrückstand" bei BMW aber das macht nix. Wollte eh eigentlich noch 2-3 Wochen warten, bis die Steuer da ist... ;) Kostet mich exakt 1300€ inkl. Einbau, was ich nen fairen Preis finde. Zwar nicht in "Matthes-Regionen" aber dafür spart ich mir die Fahrerei. Außerdem hab ich ja MULF2 + CIC High nachgerüstet, d.h. evt. muss ich kurzfristig nochmal das MASK2 einbauen oder so...


    Eine Frage hab ich noch: Wie habt ihr das mit dem TÜV gemacht? Das PPK muss ja innen Fahrzeugschein. Einfach hinfahren, Bescheinigung von BMW vorzeigen und gut ist? Habt ihr nen Wisch mitbekommen, wo alles draufstand? Und was hat es gekostet?


    Mit der Versicherung ists ja einfach. Mehr PS melden und fertig aber beim TÜV bin ich etwas ratlos...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Eine Frage hab ich noch: Wie habt ihr das mit dem TÜV gemacht? Das PPK muss ja innen Fahrzeugschein. Einfach hinfahren, Bescheinigung von BMW vorzeigen und gut ist? Habt ihr nen Wisch mitbekommen, wo alles draufstand? Und was hat es gekostet?


    Mit der Versicherung ists ja einfach. Mehr PS melden und fertig aber beim TÜV bin ich etwas ratlos...


    War das beim Matthes nicht auch noch im Preis dabei?