Fernlichtassistent nachrüsten???

  • @cohones
    OH, dann hab ich den Produktionseinsatz "verschlafen".
    Hatte bei der Zusammenstellunbg nur meinen Verkäufer gefragt, was es noch so neckisches gibt. Da hat er mir den empfohlen - und da er damals ja nur 130,-? kostete, wollt ´ich das ausprobieren.
    Wie bist Du mit dem Ding zufrieden?


    Funktioniert 1A.Bin viel in Polen unterwegs,da ist der Assi schon sehr nützlich :thumbup:

  • Vielleicht bin ich kein "richtiger Autofahrer"?????????
    Habe aber schon immer gern neue Dinge ausprobiert - und habe schon oft mein Vorurteil widerlegt bekommen.
    Das Ding bringt auf jeden Fall mal mehr, wie ein M-Paket - mal so als Diskussionsgrundlage . . . .


    Ja, wenn er funktioniert, ist das Ding toll. Leider ist die Trefferquote bei mir maximal 50:50.
    Ich fahre viel mit Fernlicht (manuell) auch auf der AB und mir blendet er oft zu spät auf oder ab.
    Das größte Problem ist aber die Steuerung. Blendet er zu spät auf und man drückt für Fernlicht ist er auf manuell und blendet nicht mehr selbst ab.
    Blendet er zu spät ab bzw. ich denke er ist zu spät dran, also quasi gleichzeitig, gibt man dem Gegenverkehr Lichthupe.....
    Ich hab' jedenfalls schon öfter mit Fernlichtassi Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen als ohne.


    Wenn man helle Schilder anfährt (zB Kurvenbereich) hat manchmal auch ne Disco weil er auf-ab-auf-ab-blendet


    Nette Spielerei aber noch nicht ausgereift....


    Von anderen Herstellern habe ich schon gelesen, dass sie das Abblendlicht dem Verkehr anpassen. Der Assistent erkennt dann wie weit der Verkehr entfernt ist und leuchtet entsprechend die Straße aus. Das würde mich noch interessieren....


    CU
    Fedi

  • Mich nervt das Teil so sehr das ich es am liebsten rauscodieren wollen würde.
    Der Assistent is bei mir auf niedrigster Empfindlichkeitsstufe eingestellt und blendet trotzdem bei jedem Verkehrsschild und manchmal sogar bei Begrenzungspfosten ab.


    Bestellen würde ichs mir nie..

  • V-Pixel


    selbiges Problem hab ich auch, ist echt grauenhaft. Aber bei neuen Modellen (F80 bspw. mit LED) funktioniert das um WELTEN besser. Konnte das schon ausgiebig testen, kein Vergleich zu dem Murks aus dem E92.


    Empfindlichkeit kann man glaube ich aber nur für die Lichtautomatik einstellen (ab wann soll Xenon angehen bspw.) und nicht die Empfindlichkeit für den FLA. Auch wenn das im CCC Menü so danach aussehen mag.

  • Zitat

    hat niemand dies nachgerüstet ?
    gibt es evtl eine anleitung für die nachrüstung ?


    denyo hatte den in seinem e92 nachgerüstet.
    War nicht viel Aufwand


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Mein Vorbesitzer schwört darauf, mir taugt das nicht. Letztens nachts auf der Landstraße getestet, keine Lampen, nur Pinguine am Rand.


    Aufblenden, abblenden, aufblenden, abblenden, aufblenden, abblenden. Und das ohne auch Nur ein weiteres Auto auf der Straße.


    Schrecklich...

  • Kann ich bestätigen. Zum Teil ist er viel zu empfindlich. Deshalb Fahre ich ohne den Assistenten, wenn überhaupt mit Fernlicht.


    gesendet von meinem Smartphone

  • seltsam.mein fla funzt recht gut finde ich,aber ich nutze ihn zu 95%nie.der regensensor sollte eher bei mir besser gehen.tags über perfekt,nachts muss ich manuell nachwischen..
    also ich würde mir den fla nicht nachrüsten,egal wie günstig das ist