Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten

  • Als ich das Radio leise gedreht habe und die Lüftung ausgemacht habe, hörte ich es im Innenraum.

  • Hallo Leute,
    heute hat mich mein Händler angerufen. Die Auslassventile werden auf Kulanz getauscht. Allerdings soll ich 130 EUR für die Teile zahlen. Der Rest wird von BMW übernommen.


    Lohnt das? Oder soll ich gleich auf den Austauch des Zylinderkopfes bestehen?

  • Lohnt das? Oder soll ich gleich auf den Austauch des Zylinderkopfes bestehen?

    Entweder du sagst ja, oder lässt es bleiben ZK's werden seit 2 Jahren nicht mehr ausgetauscht da es sinnlos ist ;) Im Grunde genommen ist ja auch nichts kaputt...Mich wundert, dass BMW die Kosten für den Wechsel bezahlt, die Teile aber nicht...bei mir war es anders herum, weshalb ich es gelassen habe...Hatte das einmal und nie wieder...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • ich melde mich auch mal wieder zu wort. ich fahre jetzt seit ca 30tkm glaube ich mit dem reparierten motor. der BMW händler meines nicht vertrauens hat mir damals andere hydros eingebaut laut seiner aussage.
    die wären nicht wie die alten sondern etwas anders. außerdem fahre ich 0w 40 seit dem und habe kein klackern mehr.

  • Auch von mir ein kurzes Feedback:
    Bei meinem Auto wurde im Juli dieses Jahres der komplette Zylinderkopf getauscht, nachdem der Wechsel der Hydrostössel keine Verbesserung brachte. Ich kann mit Freude feststellen, dass der Motor seitdem keine Klackergeräusche mehr gemacht hat, auch jetzt nicht bei den niedrigen Außentemperaturen. Die Kosten für beide Reparaturen hat BMW zu 100% übernommen. :thumbup:

  • Guter Thread,


    Bj Ende 07
    Km: 22.500
    Temperatur: Um die 0 Grad. Im Sommer hielt es sich in Grenzen.
    Im Winter wird er fast nur zur Arbeit bewegt. Nur Kurzstrecke (5-8 km)
    Und das Klackern ist im Innenraum normal nicht zu hören es sei denn man konzentriert sich darauf.
    Zum Öl kann ich wenig sagen, da ich den Wagen nicht lange besitze muss mal schaun, was im Inspekbuch steht.
    Meine aber 0W40 gelesen zu haben.
    Überlege gerade noch ob ich das machen lassen soll... sollte das nicht auf Kulanz gehen bei so wenig Km-Leistung
    gibst ein verdammt ernstes Gespräch mit der Niederlassung. Und wie einige schon beschrieben haben, es ist schon
    ziemlich peinlich damit rumzufahren.

  • Überlege gerade noch ob ich das machen lassen soll... sollte das nicht auf Kulanz gehen bei so wenig Km-Leistung
    gibst ein verdammt ernstes Gespräch mit der Niederlassung. Und wie einige schon beschrieben haben, es ist schon
    ziemlich peinlich damit rumzufahren.

    Selber bezahlen würde ich das nicht... ;) Es passiert wenn es nur kurz auftrit nichts...Ich fahre jeden tag nur 5 km auf Arbeit und auch jetzt im Winter ist Ruhe...Ich denke mittlerweile es liegt auch am Fahrstil....Trotzdem sollte jeder beachten den Motor mindestens 10 Minuten zu fahren....Alles andere ist eine Qual... ;) Beim warmfahren nicht zu wenig Drehzahl, da die Hydros sonst nicht entlüften können...Am besten immer bis 2500 u/min drehen...nicht zu untertourig fahren... :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Also ich hab zwar mit meinem Cabby nur Sommerfahrten hinter mir, aber auch wenn es draussen warm ist
    klackert der Moto wie vom Golf TDI meiner Tochter. :thumbdown:
    Der Wagen ist BJ 5/2010,was meint ihr soll ich ihn zum freundlichen stellen? ?(
    Und falls ja, und er möchte mir einen Ölwechsel vorschlagen, soll ich den dann bezahlen?
    Mein Cabrio hat um 5000km gelaufen. 8|
    Nicht dass ich hier geize, aber was ich bis dato in diesem Thread gelesen habe, bringt ein Ölwechsel alleine nichts. :wacko:
    Danach kann ich mir die Ventile wechseln lassen, oder darauf bestehen einen neuen Zylinderkopf zu bekommen, oder wie? ?(
    Meine Erfahrung von früher (andere Fahrzeugmarke):
    er Wagen hat auch stark geklackert, und ein Ventilwechsel hat NICHTSgebracht!
    Ich habe halt KEINE Lust, den Wagen 3mal hinzustellen, und dann das Versuchskaninchen zu spielen.
    Anderseits hab ich auch KEINE Lust mit diesem klackern mich zu arrangieren, das klackern ist für mich ein NO GO
    und deswegen würde ich am liebsten das Auto zurückgeben! :thumbdown: