Mit 420 PS starkem BMW gegen Baum

  • Die Ursachenfindung sollte man vielleicht doch einem Gutachter überlassen, der sich mit sowas auskennt.


    Vielleicht ist auch einfach nur ein blöder Hase über die Straße gerannt und er hat sich erschrocken, da gibts unzählige Möglichkeiten.



    Aber ihr seid ja die besseren Autofahrer, fahrt ja alle im Winter nur 50 und haltet euch genau an die Mindestabstände -.-

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Der m3 ist halt ne Sau! Ob Winter oder Sommer...

    Wer verbreitet eigentlich so einen Unsinn?


    Wenn man nicht die M-Taste drückt, fährt sich der M3 wesentlich zahmer als beispielsweise ein 335i....


    Leute, hört doch einfach mal mit euren Geschichten auf, die Ihr mal von irgendjeamden gehört habt....

  • Wie El_Ninjo schon schrieb: So wie der Bimmer aussieht, scheint der Fahrer wohl nicht 50 gefahren zu sein.. eher weit weit drüber..!

    Ich suche Dir nachher mal die Bilder raus, wie ein E39 nach einem Einschlag im Baum aussieht- und der hatte nachgewiesenermaßen 61 km/h drauf....und sah nicht besser aus, als der M3 auf den Bildern!

  • Ich hoffe das sich hier mal ein M3 Pilot zu Wort meldet!

    Tue ich ja ;)


    Selbst >400PS lassen sich im Winter (dank der Elektrik) gut beherschen. Bei Blitzeis, Tieren, Schneeverwehungen etc. kannst du genauso mit einen Kleinwagen abfliegen, ob du das dann überlebst, ist die andere Frage!
    Sorry; Mußte sein!

    1. Der M3 ist so ziemlich das beste Auto (abgesehen von meinem X3), das ich bisher im Winter gefahren habe!
    So was von einfach zu fahren....


    2. Wäre das ein 50 PS-Fiesta gewesen und kein M3, hätte es wahrscheinlich nicht mal in der Zeitung gestanden- fehlt halt der Aufreiße für so eine Story!


    3. Ja, dass musste wirklich sein!
    Diese phantasiegetränkten Hirngespinnste, gepaart mit Halbwissen und Wunschdenken, sind ja nicht auszuhalten!

  • Nee mein E34 kein ASC, für was auch.
    Allerdings braucht auch das DTC ne zeit zum regeln, zwar nur minimalst aber das reicht teilweise zu wenns zugeschneit oder glatt ist.
    Und ja ich bin nen M3 E9x schon öfter bei Schnee gefahren, und ja,er kann auch durchdrehen kurz mit DTC und das kann schon reichen, habe selber die erfahrung gemacht,zwar auf abgesperrter strecke aber das macht wenig unterschied.
    Naja gut, kann jeder sehen wie er will, am besten selber fahren und erfahrungen damit machen, aber bitte nicht nur 2 Tage ;)

    So, Captain Future, komm mal aus Deiner Umlaufbahn wieder auf die Erde und versuche mal die Realität zu erkennen...


    1. Das DTC muss beim Anfahren etwas Schlupf zulassen- denn sonst würde der Motor absterben! Das macht aber jedes Auto und das hat was mit Physik zu tun!
    2. Ich fahre den M3 nicht nur zwei Tage, ich fahre ihn täglich- und das bei JEDEM Wetter ohne irgendwelche Probleme!!!!

  • captain future :totlachen:


    also ich stimm dir da mal zu kueks29!
    Hab zwar selber leider noch keine erfahrungen mit dem M3 machen dürfen aber so ein Unfall kann genauso mit nem kleiner motoriesierten Auto passieren!!!
    wer weiß vlt hatte er wirklich zu viel aufm tacho aber vlt auch nich....


    grüsse

  • tja n m3 ist halt kein spielzeug, und wenn ich 420 ps auf der hinterachse habe, dann geb ich in der kurve nicht so viel gas
    aber warscheinlich wars nass oder schnee, dann gehts so schnell, hab meinen compact auch auf nasser/ glatter fahrbahn verloren.
    mein beileid, sehr schönes auto und auch richtig teuer.


    der fahrer hatte nen mega schutzengel, dem er dankbar sein kann, auto kann man immer wieder kaufen, menschen sind unbezahlbar!


    gruß

    You know you´re not the first! "BMW Premium Selection" :D

  • 2. Wäre das ein 50 PS-Fiesta gewesen und kein M3, hätte es wahrscheinlich nicht mal in der Zeitung gestanden- fehlt halt der Aufreiße für so eine Story!


    klar damit man wieder sagen kann schaus dir an die jungen leute wie sie alle rasen mei mei mei.....


    Also ich finde wer sagt warum man einen m3 überhaupt im winter fahren muss da spricht neid der besitzlosen :meinung:
    ein m3 ist nicht weniger gut zu fahren als ein normaler 3er wenn alle sicherheitssysteme an sind hat man eh keine leistung mehr sobald er durch geht weil er alles wegnimmt und wenn man auf normaler fahrbahn zu schnell unterwegs ist und man kommt auf einer eisplatte zum schleudern dann kann einem des in einem 320d genauso passieren das ist wurscht ob m oder nicht... das liegt alles am fahrer wie schnell der unterwegs ist und wie gut er es kann ja und mei wenns ihn zerlegt wenn er zu schnell war dann ist es sein risiko das er eingegangen ist solange er keine anderen mitgenommen hat sein pech so hart es klingt aber wer weiß was war interessiert im nachhinein auch nicht hauptsache er wird wieder!


    und das heckantrieb im winter scheisse ist sag ich ganz klar nein ich persönlich finde ihn tausendmal besser als frontantrieb und wesentlich leichter zu fahren im winter. das einzige was besser ist ist allrad logisch und der frontantrieb hat den berg hoch nen vorteil aber sonst schon nicht. ist ja auch logisch weil beim frontantrieb ist lenkung und antrieb alles auf einer achse und beim heck nciht :meinung:

  • Das ist ja wirklich mal wieder ne tolle Schlagzeile "Mit 420PS gegen einen Baum" ... es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviel PS man hat wenn man ins Rutschen kommt ... auch mit 50PS kommt man bei nicht an die Witterungsverhältnisse angepaßter Geschwindigkeit von Fahrbahn ab ... und wenn man nicht bremen kann hat auch ein ungebremster Baumeinschlag mit weniger mehr als 50Km/h solch verherrenden Folgen.


    ABER aus dieser reißerischen Schlagzeile abzuleiten, dass man mit einem M3 im Winter nicht fahren kann (ergo jeder beknackt ist der so etwas tut!) ist völliger Quatsch! Mit meinem E46 M3 bin ich anfangs jeden Tag zur Arbeit gefahren - bei Wind und Wetter und bei Eis und Schnee - völlig ohne das geringste Problem ... außer nicht vor Freude übermütig zu werden, wenn alle anderen Hecktrieber hilflos mit den Hinterhufen scharren und man selbst zieht mit einem 3x so starken Auto ganz locker vorbei und den Berg hoch - dem Sperrdifferenzial sei dank ... im Winter bei einem Hecktriebler das A und O ... wenn ich heute bei schlechtem Wetter meinen Emmi nicht aus der Garage hole liegt es erstens nur daran, dass ich ihn ungern dem Salz auf den Straßen aussetze, zweiten für meinen Arbeitsweg kein Auto brauche und drittens das Glück habe noch ein Alltagsauto zu haben - das sich aber im Winter deutlich schlechter bewegen läßt als mein Emmi :thumbdown: ... trotzdem steht ER auf Winterreifen und an einem Sonntag bei Neuschnee und schönem Wetter, wenn nicht so viel gestreut wird würde ich ihn garantiert aus der Garage holen!


    Also hört auf immer nur über den M3 zu meckern ... das Auto ist bestimmt besser als die meisten hier fahren können, d.h. sollange man sein Fahrtalent objektiv einschätzt ist der aktuelle M3 wegen seiner perfekten Straßenlage und den elektronischen Helferlein eines der sichersten Autos der Welt ... das Auto kann mehr als sich jeder vernünftige Fahrer im öffentlichen Straßenverkehr zutrauen würde ... man muß ja immer auch für die Anderen mitdenken!


    Außerdem muß man in einem M3 niemanden etwas beweisen ... es genügt zu wissen, dass einem kaum einer das Wasser reichen kann ... besonders nicht diejenigen, die sich´einen "illegalen" Eisenmann-Race unter ihren Vierzylinder schnallen und meinen dadurch sind sie besonders sportlich unter wegs ... übrigens diese Fraktion klebt bestimmt deutlich häufiger an Bäumen als M3s.


    Uli_HH

  • Ich suche Dir nachher mal die Bilder raus, wie ein E39 nach einem Einschlag im Baum aussieht- und der hatte nachgewiesenermaßen 61 km/h drauf....und sah nicht besser aus, als der M3 auf den Bildern!

    Glaube mir, solche Bilder brauch ich nicht - habe es live erlebt und zwei tote 4 jährige Mädchen in den Händen gehalten.. Danke nein.