Reichweite mit Tankfüllung ???

  • Zitat

    Original von avalex
    ...
    ich fahre meinen 318i knapp unter 6l bei sparsamer Fahrweise, und 6,8l bei normaler Fahrweise...
    ...


    damit wärst du dann der spritsparweltmeister bei spritmonitor. anscheinend schafft das dort keiner mit einem identischen fahrzeug.... es sei denn er rollt mit nur 90 km/h über die bahn :)

  • Hallo und guten Tag,


    ich bin mit meinem e91 320d Automat noch nie über 800 km
    gekommen. Fahre ihn aber auch zu 80% in der Stadt. Wenn ich mal
    weiter weg muss werden es auch nicht mehr (Kilometer) bzw weniger
    (Verbrauch) Bei lt. Tacho 160-200 braucht er wieder 8 bis 9 Liter.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Zitat

    Original von avalex
    ?(und wo liegt jetzt der Vorteil von einem Diesel?


    Der liegt nicht nur im Verbrauch. ;)


    Göran

  • @avalex 6,8 Liter ? mal abgesehen davon das Diesel immer noch der günstigste Kraftstoff ist ganz zu schweigen von dem Drehmoment was ein Diesel erzeugt diesen Wert kauf ich die nicht ab selbst mein E46 forderte bei sparsamer Fahrweise und das mehr rollen als fahren mindestenes 7,5 - 8 Liter hatte aber auch Mischbereifung das macht schone eine Menge aus aber 6,8 bekommst du bei einen 318i ohne den Verkehr zu behindern niemals hin zumindest ist das mein Eindruck. Wenn du es doch hinkriegst bist du echt ein verdammt vorausschauender und erfahrener Spritsparer.

  • Wenn ich mich als zweiter „Bezineindringling“ :D auch mal zu Wort melden darf:


    Ich versuche seit einigen Wochen, meinen 318i auf die versprochenen 6,0l Durchschnittsverbrauch zu bringen, schließlich ist er ein Efficent Dynamics Motor. Aber, wie Ihr seht, komme ich bei meinem Mix aus Stadtverkehr und Landstraße nicht unter 8 Liter weg. Sicherlich, wenn ich eine ganze Tankfüllung auf Schwedens Autobahnen verbrauchen würde, dann sähe das anders aus. Der Momentanverbrauch wird bei 100 im sechsten Gang mit ca 5l angezeigt. Aber dafür ist Deuschland zu eng besiedelt, sprich die Städte liegen zu eng beieinander. Und auf der Autobahn habe ich es mal auf 7,6 Liter/ 100km geschafft – bei Tempo 130. Aber ich hab den Wagen auch noch nicht sehr lange und werde weitere Erfahrungen sammeln. Ich bin auch kein Raser und habe bei 143 PS genügend Reserven zum Überholen. Ansonsten lasse ich es ruhig angehen und genieße die angenehme Laufruhe des Motors.


  • Also wenn du das wirklich schaffst, dann respekt!


    Ich fahre auch einen 318i, allerdings Automatik, und meinen Durchschnittsverbrauch kannst du ja links sehen.


    Wenn ich ausschließlich Stadt (Berlin) fahre komme ich auf einen Spritverbrauch von rund 10l. Da ich aber auch oft Autobahn/Landstraße fahre komme ich auf gemittelte 9l.


    Mit einer Tankfüllung komme ich rund 550 - 590 km. Je nach Stadtanteil.


    Ich auch ich versuche so manches mal ihn nur rollen zu lassen um zu sehen wie weit ich runter komme.
    Eine 6,8 habe ich bisher nur auf der Autobahn von Berlin nach Eisenach gesehen. Da war die Durchschnittsgeschwindigkeit rund 130 km/h.

  • Zitat

    Original von avalex
    und bis jetzt hat mich auch noch kein 320d abgehängt


    Hmm, warum ich das nicht glauben kann? :P
    Da hat es wohl auch noch keiner versucht :D :D


    Der nächste Vorteil ist daß ich beim 318d/320d mit geringem Aufwand nochmal sehr viel Leistung rausholen kann, auch wenn man die Leistung nicht braucht spart es zumindest noch mal Sprit...


    Bin gerade letztes WE eine Distanz von 770km über die Autobahn gefahren -> Fast nur Vollgas, also 240km/h weil er da ja abriegelt X(, mit einem Durchschnittsverbrauch von ca 8,5 - 9 Liter.
    Das schafft ein Benziner definitiv nicht...
    Ach und noch was, nur zum Vergleich -> Bin zusammen mit einem A6 2,8 gefahren und der hat mich erst immer über den besagten 240km/h einholen können, dieser mußte allerdings auf halber Strecke tanken ;)

  • Hallo Stefan,
    tröste Dich, ich frage mich ebenfalls, wie ich nur in die Nähe des angegeben Verbrauchs von 4,8 Litern bei Überlandfahrten kommen soll. Vielleicht sollte ich mir die nächsten Reifen nach dem Rollwiderstand aussuchen ( kann schon mal nen halben Liter ausmachen ) und dann eine Probemessung auf Hollands Autobahnen ( bei Nacht, ohne Stau :D ) bei Tempo 100 bis 120 durchführen.
    Aber wenn ich ständig so fahren soll, frage ich mich, warum ich mir einen bmw gekauft habe :D
    Gruß Uwe

  • Zitat

    Original von schlie
    @avalex 6,8 Liter ? mal abgesehen davon das Diesel immer noch der günstigste Kraftstoff ist ganz zu schweigen von dem Drehmoment was ein Diesel erzeugt diesen Wert kauf ich die nicht ab selbst mein E46 forderte bei sparsamer Fahrweise und das mehr rollen als fahren mindestenes 7,5 - 8 Liter hatte aber auch Mischbereifung das macht schone eine Menge aus aber 6,8 bekommst du bei einen 318i ohne den Verkehr zu behindern niemals hin zumindest ist das mein Eindruck. Wenn du es doch hinkriegst bist du echt ein verdammt vorausschauender und erfahrener Spritsparer.


    viel Erfahrung im Spritsparen habe ich nicht, bin früher Automatik gefahren und habe mit 136ps bis zu 13l verbraten...


    fahre 1/3 Stadt, 2/3 Autobahn und es hat sich bis jetzt noch kein LKW Fahrer beschwehrt :D
    es ist nur so das ich vor ein paar Monaten einen sparsamen Benziner gebraucht habe, weil ich nur 5tkm im Jahr gefahren bin, vor kurzem habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und muß jetzt täglich 140km fahren, deswegen habe ich mich für die sparsame Fahrweise entschieden, habe ja noch Probezeit, und werde nicht gleich einen Diesel kaufen....


    mit Automatik kann man kein Spritsparen, es braucht zwar bei normaler Fahrweise nicht mehr, aber sparen geht nicht

  • Fahre meinen 318d jetzt seit 6,5 Wochen und gut 4600 km und bin dabei im Schnitt bei ca. 5,6 l Verbrauch gelandet 8), was dann eine Reichweite von gut 1000 km ergibt.
    Ich fahre ca. 80% Autobahn meist im Berufsverkehr und selten schneller als 130 km/h. Die restl. 20% verteilen sich auf Landstraße und innerorts.
    Bei einer Fahrt zum und um den Gardasee ging der Verbrauch sogar bis auf 5,3 l runter. Das lag aber evtl. auch am österreichischen Diesel und den angenehmen Temperaturen? :D


    Ciao
    Woife