Weil noch Feuchtigkeit drinnen ist die sich im Scheinwerfer verteilt. War bei mir das Problem... :).
Hab auch gedacht in die Sonne stellen und die Abdeckung wegmachen reicht...., aber spätestens am nächsten morgen... tadaa :).
Ist ja nur ein Tipp von mir, bei mir hat es aufjedenfall geholfen

beschlagener scheinwerfer durch dampfstraller
-
-
Weil noch Feuchtigkeit drinnen ist die sich im Scheinwerfer verteilt. War bei mir das Problem... :).
Hab auch gedacht in die Sonne stellen und die Abdeckung wegmachen reicht...., aber spätestens am nächsten morgen... tadaa:).
Ist ja nur ein Tipp von mir, bei mir hat es aufjedenfall geholfen
achso.. die Abdeckung am Radhaus, die ich entnehmen muss um die Abblendbirne zu wechseln?! -
Also bei mir war es die Abdeckung die der Scheinwerfer hat.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQ3MTY4X3A=.png]
Nummer 7
ich denke gleiches gilt für die HalogenScheinis.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQ3MTY3X3A=.png]
Nummer 3
Bei mir war die Abdeckung nicht gescheit droben, weswegen dann Wasser reingekommen ist.
Da kommst du über den Motorraum dran.
Vll. hilft es dir weiter. -
hab jez einfach mal etwas Streusalz in nen Beutel in die Abdeckung reingetan, mit der Hoffnung, dass die SCheinis trocknen !
-
auch eine Methode wenn auch die ungewöhnlichste
aber sei darauf hingewiesen das Halogen Lampen sehr warm werden und ich nicht allzu lange mit Licht fahren würde wenn du den Beutel drinnen hast.
-
Wenn sich im Scheinwerfer richtige Tropfen bilden wie auf dem Beispielbild das du geposted hast, dann fahr flott zu deinem Freundlichen, zeig ihm dein Problem und poche auf einen Kulanzantrag bei BMW.
Das Scheinwerfer beschlagen ist kein Problem und durch die Entlüftung bis zu einem gewissen Maße kein Problem, allerdings dürfen sich keine Tropfen im Scheinwerfer bilden - sobald das der Fall ist ist definitiv etwas nicht in Ordnung.Schau doch nochmal nach ob du die Scheinwerferabdeckung richtig montiert hast, bzw. ob der Dichtungsgummi noch vorhanden und unbeschädigt ist. Ansonsten lass den Scheinwerfer mal ein paar Stunden in der Sonne auslüften und öffne die Scheinwerferabdeckung dafür.
Sollte der Scheinwerfer aber wirklich permanent feucht sein, dann beeinträchtigt das auf Dauer die Ausleuchtung und die Reflektoren werden in Mitleidenschaft gezogen.
-
Also bei mir war es die Abdeckung die der Scheinwerfer hat.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQ3MTY4X3A=.png]
Nummer 7
ich denke gleiches gilt für die HalogenScheinis.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQ3MTY3X3A=.png]
Nummer 3
Bei mir war die Abdeckung nicht gescheit droben, weswegen dann Wasser reingekommen ist.
Da kommst du über den Motorraum dran.
Vll. hilft es dir weiter.
hallo, beim entlüften der Scheinis ist mir aufgefallen, dass auf der rechten Seite die Abdeckung für das Standlicht fehlt. Ist das hier die Nr.3 oder 7?.. Info: Habe KEIN Xenon, hat vllt jemand netterweise die Artikelnummer?!Ps: Das ist jedoch nicht die Seite, wo der SCheinwerfer Tropfen beinhaltet- sehr merkwürdig
-
Erst mal muss du wissen ob es
Valeo oder ZKW Scheinwerfer sind
-
Erst mal muss du wissen ob es
Valeo oder ZKW Scheinwerfer sind
Valeo
Meine es gefunden zu haben?!Ist dieser link korrekt?!
http://bmwfans.info/parts/cata…rts_for_headlamp_halogen/ -
http://de.bmwfans.info/parts/c…rts_for_headlamp_halogen/
Welche Abdeckung gehört den zu der ABdeckung des Standlichtes??