Moin moin,
also die Arme sind heute widererwartend gar nicht das Problem, aber die Obschenkel danken mir gerade den ewigen Froschgang ums Auto, um die Schweller und Felgen sauber zu bekommen.
Wann genau wolltest du jetzt bei mir vorbei kommen und das ganze an meinem Auto wiederholen!?
Ich würde so spontan mal dankend ablehnen. ... aber wenn jetzt noch einer behauptet ein Profiaufbereiter macht das für 50€ (so eine Aussage gabe es hier im Forum auch schon, oder?), dann möchte ich nicht wissen, was mit dem Auto in den maximal 45 Minuten gemacht wird. Viel kann es nicht sein.
Nur eines fehlt - der Motorraum ?
Das geht bei uns leider nicht so einfach. Musste mich ja gestern schon beeilen, damit keiner sieht, dass ich das Auto mit Schwamm und Eimer reinige. In den Waschboxen hängt hier halt so ein Schild, dass man nur die Lanze und die vorhandene (Kratz)Bürste benutzen soll. Aber die Plätze zum Handreinigen sind in München ziemlich rar. Hab auch keinen Bock bis ans andere Ende der Stadt zu fahren.
Saubere Sache.
Ist echt schade das bei Silber die Bemühungen nicht so deutlich rüberkommen wie bei dunklen Lacken.
Ich selber bin auch froh keinen dunklen Wagen zu fahren. Wir sind eigentlich seit Jahr und Tag mit silbernen Autos unterwegs. Sind schon wirklich Pflegeleichter. Jetzt weiss ich aber auch leider, wo die ganzen Steinschläge und Kratzer sind, die ich selber so nicht wegbekommen hab. Aber Du hast recht: aus Silber alles kein Thema
Ich hab die Windschutzscheibe übrigens auch geknetet. Ging super. Nur gewachst hab ich sie nicht, da werd ich mir was eine entsprechende Scheibenversiegelung holen. Was mir dann heute Nacht noch eingefallen ist ist, dass ich vergessen habe den Scheibenwischwasserbehälter zu leeren. Das Winterzeugs muss raus. Eigentlich wollte ich alles durch die Waschdüsen jagen, aber jetzt lieber nicht mehr
Muss mal hier stöbern, ob und wo es die Abschlassschraube vom Behälter gibt. Ansonsten zur kleinen Werkstatt ums Eck und das Ding leerschnorcheln lassen.
Schönen Sonntag noch.
Greetz
FA