Lenkung quitscht nach längerer Fahrt

  • Hallo zusammen.



    Ich bin gestern von Berlin nach Köln gefahren, und in Köln ist mir beim Einparken aufgefahlen das ein leichtes quitschen kommt wenn ich das Lenkrad drehe.


    Heute morgen war es weg. Morgen fahre ich wieder zurück nach Berlin und mal schauen wie es dann ist. Ich kann auch nicht genau sagen wo es her kommt, auf jeden Fall nicht von den Reifen. Es ist nicht wirklich laut, aber man nimmt es wahr.


    Habt ihr ne Idee dazu was das sein kann?



    Danke und frohe Ostern.


    Christian

  • So ich zerr den Thread jetzt einfach wieder nach oben.
    Habe ein ähnliches Problem. Allerdings konnte ich noch nicht feststellen ob es Temperaturabhängig ist.
    Wenn ich z.B. links einschlage und drehe das Lenkrad dann nach rechts quitscht es leicht.
    Wie von christe schon geschrieben ist das Quitschen nicht sehr laut, aber durchaus wahrnehmbar.


    Habt ihr eine Lösung für das Problem? Bzw. ist euch die Ursache bekannt?
    Dadurch, dass das Lenkrad ja doch recht gut verkleidet ist, denke ich das es auch recht schwer sein wird da einfach mal ein bisschen WD40 rein zu pfeffern, oder?

  • Hi,


    hatte bei meinem auch so ein Quietschen beim Lenken (meist nach längerer Fahrt und temperaturabhängig).Meinte auch es kam irgendwie vom Lenkrad, war aber die Gummimanschette vom Lenkgestänge (Verbindung zum Motorraum).


    Nachdem ich die Manschette etwas gefettet hatte war das Quietschen weg.Kommt man etwas schwierig dran (untere Lenkradverkleidung muss ab) aber es geht.


    Evtl. ist es das gleiche Problem.


    Gruß
    jk000

  • Hallo zusammen,





    habe das gleich Problem und ja das ist Temparaturabhängig.
    Da ich das Auto erst seit Januar habe kann ich sagen das das quietschen der
    Lenkung nur auftritt wenn es draußen über 15-20 grad warm wird. Also scheint
    sich irgendetwas bei wärme auszudehnen. Das gleiche Problem habe ich auch an
    der linken hinteren Tür, wenn es draußen warm ist quietscht sie beim öffnen.



    Sobald die Temperaturen steigen und es wieder Auftritt fahr
    ich mal bei meinem :bmw-smiley: vorbei hab ja noch
    Garantie.



    Gruß Nico


  • Hatte die selben Phänomene. quitschendes Lenkrad und Tür hinten links.
    Das Lenkradproblem wurde behoben Als ich eine neue Lenksäule im Rahmen der defekten ELV bekommen habe.
    Die Türe quitscht bei mir aber auch noch bei warmen Temperaturen. Muss ich ma mit WD40 rein halten.

  • Ab zu BMW wenn die Lenkung quietscht!!


    Wurde bei mir Kostenfrei und sehr schnell erledigt.


    Bei mir trat es auf wenn ich beim Parken Rangieren musste bzw. das Lenkrad schnell bewegete.

  • hab zwischen Lenkrad und Verkleidung schmieröl gespritzt und das war es denke ich mal.
    Das Lenkrad immer von Anschlag zu Anschlag drehen und dabei Kriechöl (mit integr. Rostlöser) spritzen, dann war es weg.


    Meine hintere Tür quitscht auch, aber da hat das Kriechöl nicht geholfen. werd es beim nächsten service, mit dem vermerk "alle Scharniere des Autos fetten" mitmachen lassen.

  • Hast du mal ein Bild wo genau du das Kriechöl rein gesprüht hast?


    Hast du einfach WD40 oder irgendwas in der Art genommen?