Turbo defekt bei 86k kilometern 320d

  • habe jetzt Knapp 149T KM Runter, wird schonend behandelt, wobei auf der Autobahn bekommt er natürlich immer etwas....
    Bei uns in der Firma hatten wir in unserem VW T5, nach 37tK und 1 Jahr nen neun gebraucht.... gut, meine Vorarbeiter geben dem ding ständig vollgas, usw.


    Das ist halt das Problem bei Firmenwagen, die gehören der Firma und nicht dem, der ihn fährt. Weswegen ich auch nie ein Diesel von Sixt/Europcar usw. kaufen würde ... die können noch so sauber übergeben werden, die Dinger werden getreten wie sonstwas "ist ja nur geliehen" :(

  • crazyiven
    Bei uns ist das Schlimm.... meine Meister ist einfacf Verrückt, die Drücken bei Grün so drauf, das es dich in Sitz drück... da GLaubste die wollen wttrennen fahren.
    Wir hatten davor nen T1, 320TK, Mein Vorarbeiter hat dem auch immer derbe gegeben, und hat dan immer gesagt: die sche... Kiste will einfach nicht verrecken...


    Ist schon wirklich Krank !!!!! Ich sitzt ja nur imme rnebendran, aber der chef ist auch selber schuld, gibt nuns nen 170PS T5 für die Baustellen :D^^

  • habe bei meinem geschäfts 530d nach 1,5 jahren und 160.000km einen neuen turbo bekommen! natürlich auf kulanz.
    musst nur die leute immer schön stalken und nicht locker lassen.


    gruß
    greek

  • Der Thread ist zwar seit zwei Jahren im Nirvana versunken, aber ich bin derjenige der ihn wieder reaktiviert.
    Mein Turbo ist vor ner Stunde Flöten gegangen.
    Anekündigt hat es sich überhaupt nicht.
    Alles tuti gewesen und auf dem Weg von der Arbeit macht es einen kurzen Ruck und er nimmt keine Leistung mehr an.
    Mein 320d hat jetzt 125 tkm runter.
    Ich freu mich ja so. Passt perfekt zum Jahresabschluss.


    Habt ihr einen "verbindlichen" Preis was der Austausch kostet?
    Lader um die 700,- bis 800,- Tacken. Okay.
    Aber was kostet der komplette Tausch?

  • 1200 - 1500 Euro beim :)


    Ist das eine scheisse bei unseren Ladern.
    Ich habe meinen vorsorglich bei 84tkm wechseln lassen weil ich da noch Garantie hatte. Naja aber wer weiß das schon.
    Habe dem Typ gesagt er soll den neuen Typ Lader bestellen. Ob er drin ist weis ich leider nicht.



    Bis denn(y) :)
    Send from my iPhone 4s

  • Hab im Februar diesen Jahre knapp über 1600 Euro inkl. MwSt beim freundlichen gezahlt.
    Das teuerste war der Lader, der hat ca 1000 Euro ohne MwSt gekostet wenn ich mich richtig erinnere.


    bmw-denny
    Ich wüsste nicht das es ne neue Version von dem Lader gibt.
    Der wurde nie verändert so viel ich weiß.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • An den M47 passt nicht der Lader vom N47.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2