Wieg mal die Felgen/Kompletträder

Mehrverbrauch Sommerreifen
-
-
Wie gesagt: Selbst wenn der Komplettsatz jetzt im Sommer 10kg mehr wiegen sollte (was ich jetzt einfach mal anzweifel) wird das wohl kaum 1,5L ausmachen, oder?
Wenn meine Freundin mit ihren ca. 60kg zusteigt verbrauche ich ja auch nicht 10L mehr... -
pump die reifen mal nach vorgabe und probiers dann
-
Denke liegt auch mehr am Luftwiderstand als am Gewicht.
-
Aber laut meinem Einbauer ist der Druck so optimal und mit mehr würde das Fahrverhalten wieder schwammig...
Welchen Luftwiederstand meinst Du, dasacom? -
hatte mit meinen 225er 17" im winter ca 10.2l
nun wieder auf meinen 225vorn /255hinten 17" habe ich derzeit 11,7l
liegt aber auch daran das ich die 2 wochen die ich nun mit sommerreifen wieder fahre, etwas genieße und schneller fahreletztes jahr hatte ich mit den sommerreifen immer knapp unter den 11l gelegen
-
Wie beschrieben ist die Geschwindigkeit zZt eher etwas unterdurchschnittlich bei gleichem Streckenprofil...
Kann der geringere Reifendruck wirklich so viel ausmachen?
-
Also ich komme mit meinem 320i im Winter mit 205/16" auf 7.5l und im Sommer mit 225/18 auf 7.7l....fahre 90 Prozent Autobahn.
-
Aber laut meinem Einbauer ist der Druck so optimal und mit mehr würde das Fahrverhalten wieder schwammig...
Welchen Luftwiederstand meinst Du, dasacom?Hi,
ich meinte ganz Allgemein den höheren Luftwiderstand der breiteren Räder:
Breite Reifen erhöhen den Luftwiderstand. -
Gut, der 19Zoll-Satz wird ein paar (wenige) kg schwerer sein, aber sonst?
Du sagst es selbst. Das Stichwort ist: Rotierende Masse.
Wenn du Sprit sparen und möglichst wenig von der Leistung abgeben willst, bleibst Du besser bei den 17" mit Non-RFT.
Kraftstoffersparnis, schnellere Beschleunigung und bessere Verzögerung sind unmittelbare Auswirkungen von geringerer rotierender MasseWenn meine Freundin mit ihren ca. 60kg zusteigt verbrauche ich ja auch nicht 10L mehr...
Die muss ja auch nicht beschleunigt und abgebremst werden, oder