wie Bremsbeläge selber wechseln *mit Anleitung*

  • Vielen Dank für die Antworten. Ums Geld geht es mir nicht. Ich versuche immer viel selbst zu machen weil mir die Arbeits Spaß macht und auch liegt.


    Die Bremse ist nur an zwei Stellen verschraubt. Ist das richtig? Die Feder müsste man ganz leicht aushebeln können, oder?

  • Ich lasse die Bremsbeläge einbauen, technisch bin ich überhaupt nicht versiert. Kann mir bitte einer sagen, wenn ich neue Bremsbeläge brauch, was ich da alles brauche?! Also mit Sensor und Backe usw....ich bekomme es billig im Handel nur bestellen muss ich es selber und ich hab keinen Plan was...Hat jm. ne Antwort? ?(

    Ach so hier hätte ich jetzt was schreiben sollen wie ein Witz oder ein Zitat. Ah ja ok, vllt. ein ander mal :floet:

  • :gruebel: ist der sensor nicht bei den Beläge mit dabei, ich glaube schon

  • :gruebel: ist der sensor nicht bei den Beläge mit dabei, ich glaube schon

    NEIN! War noch nie so!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • bei kfzteile24-shop.de gibt es ATE Beläge für 57 € und den Warnkontakt für 13 €.


    Meine Frage nun


    Ist die Warnkontaktlänge 1086 mm die richtige Länge?

  • Wer ein Buch benötigt um die Bremsklötze zu wechseln,sollte die Hände weg lassen. Bremsen sind ja nicht gerade Schonbezüge,als Sicherheitsrelevante Bauteile.Ansonsten werden die Kolben ganz einfach zurückgedrückt,Bei ältern Fahrzeugen wird da kein Bla bla gemacht Rohrzange drauf Kolben zurück fertig,Zeit ist Geld.Aber Achtung deine Bremsflüssigkeit im Behälter könnte Überlaufen öffnen ihn vorsichtshalber,sonst spritzt die Flüssigkeit durch das kleine Entlüftungsloch in den Motorraum.Braucht jetzt noch jemand eine genaue Anleitung step 1 Step 2 u,s,w.?