320d Ölabscheider Anleitung?

  • So unterschiedlich sind die Anleitungen nicht. Die eine enthält nur ein paar Verknüpfungen zu den F-Modellen.


    Was hast du denn bisher am Auto geschraubt? Gerade der Ausbau der Injektoren kann sich problematisch gestalten. Dazu musst du noch einige viele Dichtungen vorab besorgen.

  • Ich selbst kann das gar nicht, ich hatte überlegt nen Kumpel zu Fragen, er arbeitet bei Merc..... Ist dort KFZ Meister. Daher glaube ich das er es gut schafft. Natürlich hoffe ich auch das es erheblich günstiger wird als bei BMW. :thumbup:

  • Hallo Leute,


    seit heute hab bei meinem 320d Touring N47D20A die Diagnose VTG hinüber, Lader muss gewechselt werden vom :) bekommen.


    Nachdem ich Ladedruckregeldifferenz abgelegt hatte, und Leistung erst zaghaft ab 2500 U/min kam, war das zu erwarten, auch der Preis.


    Aber lustig find ich die Diagnose nicht bei 135 000 km auf der Uhr. :thumbdown:;(
    Eigentlich bin schon auch deshalb weg vom "Golfsport" gegangen, weil ich die schweren Defekte satt hatte... :cursing:


    Jetzt bin ich aber getreu dem Motto, dass ein Lader häufig von Fehlern rundherum gekillt wird, auf der Suche nach der eigentlichen Ursache


    Seit Dezember 2013 hatte ich etwas Ölsiff am Ladedruckrohr, hab's nicht für schlimm gehalten, da kein Zischen(Leck) zu hören und wollte es jetzt beim sowieso anstehenden Service prüfen lassen.


    Mir ist eingefallen, dass das Auto im Winter einmal nach längerer Bergabfahrt auf durchaus steiler Strasse und wegen Kolonnenverkehrs auch im Schubbetrieb in der 2ten bis 3000 U/min einmal wirklich kräftig blau geraucht hat, allerdings erst Minuten später beim Gasgeben auf ebener Strecke. Leider hab ich den Ölstand zwischendurch nicht geprüft. :pinch:
    Weiters ist aufgefallen, dass das Auto diesmal auf 10 000 Km seit dem Ölservice fast einen Liter Öl verbraucht hat, während beim letzten Wechselintervall annähernd 0 (weniger als einen viertel Liter).


    Die Werkstatt hab ich auf die Ölleckage am Flansch des Ladeluftkühlers angesetzt (prüfen, LLK reinigen), allerdings hab ich erst heute abends nochmals nach Ölabscheider und N47 gegoogelt und diesen sehr hilfreichen Fred gefunden :thumbsup:
    Ölabscheider als Sargnagel ist ja bei älteren 320d auch ein Thema, nur meiner sollte theoretisch schon immun sein, aber wer weiß ?(


    Jetzt mein Verdacht und wieder nix als Fragen...


    :?: Kann der angeblich unkaputtbare Zyklonabscheider, den der N47 offenbar in der Zylinderkopfhaube hat, doch kaputt sein, und wenn ja, dann wie stellt man das zweifelsfrei fest ?


    :?: Glaubt ihr, dass ein nicht mehr optimal funktionierender Ölabscheider (1L auf 10 000 km) dem Lader den Rest gibt, oder sollt ich da eher nach einem anderen Grund suchen (lassen) ?


    :?: Hätte der Ölabscheider irgendwann planmäßig gewechselt gehört. (Es ist ein Gebrauchtwagen - weiß nicht ob es jemals gemacht wurde - allerdings Service immer bei BMW) ?


    Danke & Gruß
    0gi

  • 1. Die Titanic war auch unsinkbar => sie ist trotzdem gesunken. Ergo kann auch der unkaputtbare Zyklonabscheider kaputt gehen.


    2. Nein, am Ölsiff stirbt der Turbolader nicht. Es gibt sogar Autos die gar keinen Ölabscheider haben und der Ölsiff direkt in den Ansaugbereich geleitet wird.


    3. Nein, beim N47 muss er nicht gewechselt werden, weil es nichts zu wechseln gibt.


    Und ein Auto das nicht kaputt geht gibt es nicht, daher ist die Aussage mit dem Golf etwas, naja... Nur weil du Premium für BMW bezahlst, heißt das nicht das es ewig hält :)

  • ok - danke Dir crossshot! wieder was gelernt!


    ...werde also im Zweifelsfall versuchen einen freien Winterreifen als Rettungsring zu nutzen und mich auf einer Ölwelle vom havarierten Schiff davontragen lassen,
    damit mich meine Titanic finanziell nicht in die Tiefe zieht... :D:thumbup:


    Gruß
    0gi

  • Hi Leute hab da mal eine frage zu dem ölabscheider.Mein 320d verliert öl..Auf den Fotos kann man es nicht ganz genau sehen...Aber ich denke das es der ölabscheider ist...Hatte auch einen turboschaden und habe den nicht tauschen lassen.Jetzt ist er aber fällig oder?Ich weiß auch nicht ob der Vorbesitzer den mal hat tauschen lassen...Habe den wagen seit november..Bei mir tropft es auf den dpf und läuft dann runter...Das kann ja nur der Ölabscheider sein

  • Die bildet sind vom Mittwoch...Ist schon alles wieder zusammen gebaut...Ich weiß nicht wann der Vorbesitzer den mal haut wechseln lassen.Ich vermute mal lange nicht...Ich werde den mal am We tauschen...Vermute nämlich das nur das es sein kann,weil sich da öl ein bisschen sammelt und dann auf den dpf runtertropft

  • Habe meinen Gestern auch beim Ölwechsel austauschen lassen.


    1112535 Entlüftungseinheit aus- & einbauen/ ersetzen 69,30 Euro
    11127799224 Entlüfter 36,96 Euro

    (die alte Rechnung stammt aus April 2010)
    Gestern stand auf meiner Rechnung folgendes.


    Ölabscheider ersetzen 13 AW / 104,00 Euro
    Entlüftungseinheit (11127799224) 44,62 Euro
    Leihfahrzeug 0,00 Euro
    ----------------------------
    176,86 Euro