Rücktritt vom Kaufvertrag

  • @skulz
    solides Auto?
    Das wird sich noch weisen. Von diesen hubraumschwachen Motoren halte ich nicht viel.

  • Frage zur Rechtschutz Verschicherung.


    Ich habe eine ADAC Fahrzeuge- / Fahrer Rechtsschutz sowie eine Personen Verkehrs Rechtsschutz.


    Würde in so einem Fall die Versicherung den Fall übernehmen?

  • @skulz
    solides Auto?
    Das wird sich noch weisen. Von diesen hubraumschwachen Motoren halte ich nicht viel.


    Ich auch nicht und solide ist für mich, als autobegeisterten Menschen, einfach langweilig: Bringt Dich von A nach B.


    Wobei ich ehrlich sein muß: Ein 318i würde mich auch nicht vom Hocker hauen. Klar, ein guter 3er BMW, aber zu schwach auf der Brust.
    Wenn ich den Motor so "klein" gewählt hätte, wäre es wohl ein Diesel geworden, damit es vorwärts geht...


    Das ist aber wieder eine ganz andere Geschichte ;)
    Ein Golf mit kleinem Turbo ist solide, demnach i.O. um von A nach B zu kommen. C wäre mir hier allerdings schon zu weit...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • naja, ich denke das solche Motoren einfach nicht so robust u. langlebig sind.

  • Frage zur Rechtschutz Verschicherung.


    Ich habe eine ADAC Fahrzeuge- / Fahrer Rechtsschutz sowie eine Personen Verkehrs Rechtsschutz.


    Würde in so einem Fall die Versicherung den Fall übernehmen?


    https://www.adac.de/_mm/pdf/RS_Bed_644.pdf


    Ansonsten einfach mal bei ADAC nachfragen 8o Die Frage ist nur was hier (in diesem Fall) konkret eingeklagt wurde und warum :?:


    naja, ich denke das solche Motoren einfach nicht so robust u. langlebig sind.


    Na, ist ja hier nicht so schlimm. Wird vermutlich nach 1Jahr gewandelt werden :lehrer:;)

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Zum einen nur um Luft ab zu lassen und zum anderen als kleiner Rat für Leute in ähnlicher Situation (Trennung von BMW).
    Der Golf ist im Vergleich zum 318i Touring spritziger da leichter und das max. Drehmoment ab ca. 1700 u/min anliegt. Um mit dem BMW flott voran zu kommen mussten Drehzahlorgien her. Der Verbrauch des Golf liegt mit 9 l/100 km nah am versprochenen Verbrauch von 8,6 l/100 km im Stadtverkehr. Auf jeden Fall hab ich Spaß an dem Wagen.
    Das Fahrverhalten/Straßenlage des BMW war bis auf den Komfort (Federung) besser. Die Runfalts waren einfach grausam!
    Zur Haltbarkeit kann man ich noch nichts sagen. Ich denke der Motor wird sicherlich haltbar sein, da das Drehzahlniveau sehr niedig ist. Probleme sehe ich viel eher beim Turbo, obwohl es die Dinger schon lange gibt.
    An alle weiterhin viel Spaß mit ihren hoffentlich fehlerfreien, sehr schönen BMW.
    Im Sinne von BMW einfach nur "Freude" und nicht mehr "Freude am Fahren".[MSIE_newline_end ]

  • Das mit dem Rat stimmt zwar nicht so, weil der eigentliche Sinn wohl er Druck ablassen war. Denn von dem was du erzählt hast, kann man als Betroffener keine Schlüsse der Handlungsempfehlungen ziehen.

    Im Sinne von BMW einfach nur "Freude" und nicht mehr "Freude am Fahren".[MSIE_newline_end ]

    Versteh ich zwar nicht ganz, aber dennoch viel Spaß an deinem Mobil

  • Also ich habe lieber nen 2 Liter Motor der abgeriegelt wird auf 318i der also "unter der Möglichkeit" verkauft wird, als nen 1,4 Liter Motor der Leistungen zwischen 75 & 170PS bringen soll in den unterschiedlichen Varianten?


    Ich kann verstehen dass Du Dich aufregst und vom BMW enttäuscht bis, aber gegen solch nen Überzüchteten Motor zu tauschen halte ich in Sachen Langlebigkeit für den falschen Schritt, dann lieber den 1600er :)


    Du hast Dich entschieden, wünsche Dir viel Spaß mit dem Golf und hoffe mit dem hast Du dann keine Probleme so wie mit dem BMW. Allzeit gute Fahrt!