Xenon überbewertet oder gar überteuert?

  • Hallo
    Überteuert ? was kostet das denn ab Werk ? ich glaube so um die 900 Euro oder ?


    Ich bin der Meinung ein neuer BMW sollte auf jedenfall Xenon haben.Ich hatte auch meinen Händler mal drauf angesprochen wieso BMW nicht nur noch Fahrzeuge mit Xenon ausliefert.Da kam dann was von zu teuer usw.


    Naja ...wenn man diesen Halogenscheinwerfer erst gar nicht entwickelt hätte, sondern nur Xenon angeboten hätte ,hätte man ja auch etwas Entwicklungskosten gespart.



    Sieht so aus als wenn ich erhört wurde :D, denn den E92 gibts ja nur noch mit Xenon ...die absolut richtige Entscheidung !


    Ok man kann nun natürlich alles schön oder schlecht reden ,meist ist ja das was man nicht hat unnötig und mist ...(zumindest bei einigen, ist jetzt nicht auf hier bezogen)schließlich kann man ja nicht zugeben das man halt auf irgendwas verzichten musste.


    Jetzt mal zu deinem Vergleich ,also sorry, aber wenn Du wissen willst ob Xenon oder Halogen besser ist, dann testet man das nicht in der Tiefgarage das hat doch NULL Aussagekraft.


    Fahre mal Nachts eine Nebenstraße oder einen Feldweg entlang wo absolut keine Beleuchtung ist .


    Erst ohne Xenon und gleich darauf mit Xenon.


    DANN wirst Du den Unterschied auf jedenfall sehn .


    Und zu Tests in diversen Autozeitschriften sag ich jetzt mal gar nix ,das die mehr oder weniger alle geschmiert sind sollte doch spätestens nach Stern Tv und Autobild mit dem Brett und dem automatischen Bremssystem jedem klar sein.


    Idrive ist ja auch totaler Müll ,komisch nur das alle das kopieren :D


    Xenon sieht nicht nur wegen der Standlichtringe absolut perfekt aus ,aber selbst die lassen das ganze Fahrzeug schon deutlich hochwertiger erscheinen (Meine Meinung).Vom Tagfahrlicht beim Coupè mal ganz zu schweigen >einfach genial<


    @avalex
    Zitat>man muß bedenken, das Xenon nicht nur mehr in der Anschaffung kostet, bei einem Unfall zahlt man richtig drauf und bei Ausfall eines Brenners wird man arm.
    ?( ?(
    Klar wenn mal ein Brenner defekt ist kosten die natürlich mehr ,aber Xenon Brenner kauft man auch nicht beim Freundlichen, genausowenig wie Reifen .;)


    Bei einem Unfall zahlt man richtig drauf ?? Hmm.. ich denke mal das die e90 wohl noch alle Vollkasko haben ,ansonsten sollte man sich überlegen ob man nicht die falsche Automarke fährt...ist jetzt nicht bös gemeint .


    MfG Dirk
    Ich habe übrigends auch kein Xenon, werde dies aber auf jedenfall nachrüsten,mir ist es das Wert,klar kostet das einiges, aber es muss doch jeder selber wissen wofür er sein Geld ausgibt, der eine verraucht es ,der andere kauft sich Xenon, der andere Carbonleisten für 1000Euro :P


    Ich wollte eigentlich nur einen E90 mit Xenon ,die hatten dann aber leider nicht die Aussatttung die ich jetzt habe ,deswegen werde ich Xenon nachrüsten.
    Ich fahre übrigends keinen Neuwagen ..sonst hätte er ja Xenon gehabt :tongue:

  • Vieles wurde hier schon genannt, was Xenon besser macht als Halogen, aber eines habt ihr vergessen und das finde ich mit am wichtigsten, undzwar die Streuung des Lichtes, besonders nach oben ist bei Xenon deutlich gernger als bei Halogen, was besonders angenehm bei Fahrten mit Schneefall oder Nebel ist, denn da sieht man mit Xenon einfach besser.


    Göran


    PS: Mir war es den Aufpreis wert und werde es auch wieder zahlen.

  • Hallo,


    ich habe meinen E91 seit Juli 2007 mit Xenon und hatte vorher einen e46 ohne Xenon, hatte diesen aber mit Philipps Blues Vision nachgerüstet. Die Vorteile der Lichtausbeutung gegenübet H7 Birnen waren marginal.


    Ich war anfangs von meinem E91 Xenonlicht enttäuscht. Ich habe es gleich am ersten Tag bis in die Nacht um ca 1 Uhr Morgens auf Landstrassen, Landstrassen mit Wald, Autobahnen, Feldwegen usw.
    getestet. Ich war einfach nur enttäuscht X(



    Die Wetterbediungen waren Optimal, ich hatte einen klaren Himmel und viel Mondlicht!!!


    Genau unter diesen Sichtverhältnissen konnte das Xenonlicht nicht seine Stärken zeigen!!


    Da ich oft auch abends auch bei sehr schlechten Sicht bzw. Wetterverhältnissen unterwegs bin habe ich die Vorteile des Xenonlichtes zu schätzen gelernt und möchte auch nicht mehr darauf verzichten :)


    Bei schlechten bzw. ungünstigen Sicht und Wetterverhältnissen spielt das Xenonlicht seinen Trumpf aus.


    Daher war der zuvor genannte Garagentest salop gesagt für den Ar..... :D


    Ich möchte nie mehr ohne Xenon!!


    Übrigens, bei einem Unfall zahlt man für Xennon nicht drauf, wenn man Victoria BMW ²op Cover²versichert ist =)


    Grüße


    lucutus

  • Bei mir hat das Xenon 770,- € gekostet wobei man mit den üblichen BMW prozenten Xenon locker wieder rausholt. Ich persönlich finde es nicht so gut wie erwartet es leuchtet nicht wirklich weit aber dafür sehr hell die Ausleuchtung im allgemeinen ist sehr gut aber andere hersteller bauen besseres Xenon. Bei mir hat es auch optische gründe und da ich der meinung bin das schnelle Autos mit Xenon früher erkannt werden als ohne Xenon daher kommt ein Auto ohne Xenon schon nicht mehr in Frage habe im E46 keines gehabt und das Licht war sehr gut und vorallem man konnte die Leuchtweite selbst einstellen was beim E91 mit Xenon nicht geht aber das "erkannt werden" ist einfach besser.

  • Hallo schlie,


    da muß ich Dir Recht geben, seit dem ich Xenon habe machen mir viel mehr Leute auf der Autobahn Platz, man wird einfach besser erkannt wenn man mal schneller fahren möchte :D


    Ich habe einen Arbeitskollegen der von Xennon auf Normallicht umgestiegen ist. Er hat bemerkt, das er nicht so schnell auf der Autobahn bemerkt wird.


    An die nicht selbsteinstlellbare Leuchtweitenregelung mußte ich mich auch anfangs einstellen, aus diesem Grund fragte ich auch gleich anfangs hier im Forum wo man die Leuchtweite einstellen kann.


    Gruß


    lucutus

  • Ist halt einfach so das in vielen gehirnen noch der Gedanke steckt das nur Bonzenkarren Xenon haben und bis auf die leuchtweite finde ich es auch absolut Klasse !!!

  • Morgen!


    lucutus
    Deine Meinung kann ich für mich bisher am besten nachvollziehen. Regenbedingungen in der Garage waren leider nicht machbar....;).


    Also bessere Sicht bei Nachtfahrten unter schlechten Verhältnissen sind für mich ein absolut schlagendes Sicherheitsargument und obwohl ich es nicht testen konnte, folge ich einfach mal Eurer Erfahrung.


    Das Argument hinsichtlich des Freiräumens der linken Autobahnspur zählt für mich persönlich nicht, da ich selten aufgrund meiner Fahrweise in die Gelegenheit komme. Und wenn, dann habe ich durchaus die Geduld zu warten.
    Von daher ist es mir eigentlich auch wurscht, wie das Auto auf die Außenwelt wirkt, Hauptsache es gefällt mir.


    320de90
    Hast Du Dich mal erkundigt, wie teuer das Nachrüsten ist? Ich fürchte, ohne wirklich Ahnung zu haben, daß Du da locker auf 2000,-€ kommen dürftest. Es sei denn Du verwendest dubiose Teile aus Fernost.
    Du brauchst ja nicht nur die Scheinwerfer und Leuchtmittel. Da kommen ja noch nette Sachen wie Leuchtweitenregulierung, Waschanlage für die Scheinwerfer etc. dazu.


    Mir ging es übrigens beim Gebrauchtkauf ähnlich. Entweder hatten die Autos für meine Preisgrenze Xenon und sonst nichts. Oder eben die Aussattung, welche ich für mich unbedingt wollte, wie Klimaautomatik, Tempomat, Dachreling usw. Das alles mit Xenon war nicht drin.


    Insofern könnte der Hobbypsychologe jetzt zurecht feststellen, daß ich mit meinem Garagentest im nachhinein meine Kaufentscheidung bestätigen wollte.
    Mein Fazit mit eigenem Test und Euren Erfahrungen ist daher dennoch für mich positiv und ich brauche mich im nachhinein nicht zu ärgern oder mit irgendwelche Nachrüstgedanken zu hegen. Wobei ich mit den Xtreme H7 doch schon nachgerüstet habe.... :rolleyes:


    Auch wenn Xenon deutliche Vorteile bei schlechten Sichtverhältnissen bringt, muß man doch nüchtern betrachten, daß man jahrelang gut und gerne auch mit "normalen" Licht bei widrigen Bedingungen fahren konnte. Wenn man nichts sieht, fährt man halt ein bißchen langsamer.
    Mich würde mal interessieren, ob es Statisktiken gibt, welche belegen, daß Unfälle bei schlechter Sicht durch Xenon verhindert wurden. Denn eigentlich sind solche Unfälle meistens auf zu hohe Geschwindigkeit zurückzuführen. Und verführt Xenon nicht automatisch dazu, daß man schneller fährt? Nur das das Licht nicht den Bremsweg verringert......


    Grüße

  • Zitat

    Original von schlie
    Bei mir hat das Xenon 770,- € gekostet wobei man mit den üblichen BMW prozenten Xenon locker wieder rausholt. Ich persönlich finde es nicht so gut wie erwartet es leuchtet nicht wirklich weit aber dafür sehr hell die Ausleuchtung im allgemeinen ist sehr gut aber andere hersteller bauen besseres Xenon. Bei mir hat es auch optische gründe und da ich der meinung bin das schnelle Autos mit Xenon früher erkannt werden als ohne Xenon daher kommt ein Auto ohne Xenon schon nicht mehr in Frage habe im E46 keines gehabt und das Licht war sehr gut und vorallem man konnte die Leuchtweite selbst einstellen was beim E91 mit Xenon nicht geht aber das "erkannt werden" ist einfach besser.


    Hallo Schlie,


    hast Du Deine Scheinwerfereinstellung mal prüfen lasse`n?


    Ich habe dieses Jahr einen Lichttest machen lassen und seit dem leuchten die Xenons weiter.


    Göran

  • Ich kann mich der Meinung auch nur anschlissen.
    Einmal Xenon immer Xenon ;).
    Beachten sollte man bei "guten" H7 (Osram Nightbreaker usw.) das die Haltbarkeit sehr zu wünschen übrig läßt! :schlecht:


    Ob sich das auf die Dauer rechnet :no:

  • Zitat

    Original von Nazgul
    Ich kann mich der Meinung auch nur anschlissen.
    Einmal Xenon immer Xenon ;).
    Beachten sollte man bei "guten" H7 (Osram Nightbreaker usw.) das die Haltbarkeit sehr zu wünschen übrig läßt! :schlecht:


    Ob sich das auf die Dauer rechnet :no:


    Hast Du diesbezüglich Erfahrungen?


    Ich hatte im E46 die BlueVision von Philips und im Mini nun die Osram.


    Göran