Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe


  • Mir ist letztens bei Regen an der Ampel aufgefallen, dass immer wenn der Scheibenwischer anläuft ein Ruck im Bremspedal spürbar ist.
    Als ob da kurzfristg der Bremsdruck erhöht wird? Hat das sonst schon mal jemand bemerkt?

    Ja, das habe ich auch. ISt mir aber völlig egal; ich sehe kein Problem darin und stört mich überhaupt nicht.


    Naja, die TBF gibt es ja zumindest bei allen Sechszylindern und allen Modellen mit xDrive
    genauso wie bei VW Golf, Audi TT usw..
    Nur ist die TBF wohl eher zu konservativ konfiguriert, löst also auf jeden Fall zu selten ein
    ''Belaganlegen'' aus und mglw. auch zu schwach, also mit zu geringem Druck.

    Also als ich damals bei BMW Stress gemacht habe und sogar extra ein BMW Experte aus München zu meiner Werkstatt gekommen ist, den BMW für dieses Problem durch Deutschland reisen lässt, habe ich mich natürlich mit ihm unterhalten.


    Bezüglich der TBF hat er gesagt, dass sie xDrive das definitiv haben auf Grund des neuesten DSC. Aber er hat auch gesagt, dass die TBF erstens nicht regelmäßig arbeitet (d.h. sieist z.B. von der GEschwindigkeit abhängig, etc.) und zweitens das sie so gut wie wirkungslos ist.


    Ferner meinte er, die xDrive seinen anfälliger, weil auf Grund der etwas anderen Vorderachsgeometrie es zu anderen VErwirbelungen kommt, was man auch eindrucksvoll bei BMW im Windkanal getestet habe.


    JEdenfalls ist bei mir das Bremsverhalten seit Einbau der Luftführungen deutlich besser.


    Sollte doch nochmal was sein, dann kaufe ich eben die EBC black dish oder die EBC Turbo Groove, wenn nach dem Herbst 2013 bei meinem Fahrzeug die Werksgarantie ohnehin abgelaufen ist. Bis dahin lasseich der Serienbremsen drauf.

  • Hey,


    ich lese hier gerne im Forum mit, da mein nächstes Auto vermutlich ein 325i oder 330i werden soll. Diese Bremsproblematik verunsichert mich aber echt total. Ich hab auch schon weiter Google dazu bemüht und tatsächlich auch einige Artikel dazu gefunden.


    Dort wird beschrieben, dass das Problem BMW bekannt ist und überwiegend bei Allradantrieb auftritt. Eine Lösung für die Modelle mit Allradantrieb gibts wohl schon.


    Einige Artikel sagen, dass es für die Modelle ohne Allradantrieb bisher keine Lösung gibt und andere Artikel sagen, dass BMW da keine Probleme bekannt sind.


    So wie ich das aber hier sehe (und auch Autobild berichtet), tritt es aber auch ohne Allradantrieb auf. Ich möchte kein Suicide Bomber kaufen, da wohl auch schon 100km/h ausreichen, um das Problem auszulösen - und das ist ja eine absolut allgegenwärtige Geschwindigkeit. Das macht mich gerade echt depressiv. Das kann doch nicht wahr sein. ;(


    http://www.autobild.de/artikel…remsprobleme-3430297.html
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html

  • Hi.
    Natürlich habe ich auch diese Bremsprobleme :thumbdown: Hatte ich bisher bei keinem Auto erlebt und jetzt würde ich mal gern wissen, wie die Belüftung eigentlich aussieht?


    Ist das die normale Öffnung die man im Radkasten sieht? Also neben den Nebelscheinwerfern? Habe kein M Paket.

  • Also bei den Audi TTRS und RS3 gibt es gerade eine Rückrufaktion die genau das selbe Problem haben wie die BMWs!


    Ist das die Reaktion auf den Artikel in der ams? Wobei ich das Gejammer wegen quietschender Bremsen an einem so sportlichen Auto als übertrieben erachte. Vielleicht nach einem Vorbild aus dem Rennsport verbaute doch Anfang dieses Jahrtausends BMW/Mini mit John Cooper Works eine Auspuffanlage, der bei Gaswegnahme ordentlich knallte. Mittlerweile haben andere offenbar nachgezogen (ich denke an Porsches neuer Boxster S). Bin mal gespannt, ob ein "Güterzugbremsenklang" doch noch in Mode kommt. Aber wenn, dann wohl nur abschaltbar oder anderwertig simuliert... :cursing:


    Finde es schon traurig, dass in Sachen Bremsenentwicklung bei einigen Herstellern die Entwicklung nicht so glatt zu laufen scheint. Da war kürzlich etwas in der sport auto zu lesen, betraf m.W. auch den F10 M5... Warum werden nicht einfach serienmäßig geschlitzte Scheiben verbaut: geringe Geräusche, höhere Produktionskosten oder schnellerer Verschleiss?

  • Das ist ja interessant:


    "06. Tuning an Fahrzeugen


    Bitte beschreibt in eueren Beiträgen nur Tuning / Umbauarbeiten, die gesetzlich erlaubt sind.
    Beiträge, aus den hervorgeht, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch den Umbau erlischt werden geschlossen und editiert."


    Wird wohl nicht so direkt umgesetzt oder :D

  • Warum werden nicht einfach serienmäßig geschlitzte Scheiben verbaut: geringe Geräusche, höhere Produktionskosten oder schnellerer Verschleiss?


    Eine Bremsanlage ist immer ein Kompromiss. Wer sich z.B. bei einem Sportwagen über quitschende Bremsen beschwert, der sollte meiner Meinung nach ein Komfortorientierteres modell kaufen! Gute Bremsleistung wird auch durch das Belagmaterial generiert. Die Beläge mit höheren Reibwerten quitschen fast alle bei langsamer Geschwindigkeit und niedrigem Pedaldruck. Das ist physikalisch bedingt. Eine Genutete Bremse macht bei höherer Belastung nun einmal Brummgeräusche, das würden die meisten Käufer nicht gutheißen! Auch das kann man nicht ändern! Entweder gute Performance oder Komfort, das war schon immer so und wird so bleiben! ;) Genutete Scheiben brummen und haben ggf. ein wenig höheren Belagverschleiß.


    Die ganzen Naßbremsprobleme kann ich bei meinem 325i nicht nachvollziehen. Ist bei mir in 4 Jahren Haltedauer nicht einmal aufgetreten. Ich habe aber auch Serienmäßig die Bremsbelüftung verbaut und die TBS Funktion!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die ganzen Naßbremsprobleme kann ich bei meinem 325i nicht nachvollziehen. Ist bei mir in 4 Jahren Haltedauer nicht einmal aufgetreten. Ich habe aber auch Serienmäßig die Bremsbelüftung verbaut und die TBS Funktion!

    Mich würde das Baujahr deines 325i noch sehr interessieren. :)

  • Mich würde das Baujahr deines 325i noch sehr interessieren. :)


    11/2005. Kenne drei Fahrzeuge (325i) aus dem Familien und Bekanntenkreis, keiner hat bisher Probleme. Alle aus 2005 . Wichtig sind denke ich die luftfuehrungen in den schuertzen.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • gibts Meinungen dazu.....

    .....G.T...war beim BMW Händler....kenne die Leute dort gut....Softwaremäßig ist nix zu machen ....bekomme am nächsten WE die
    Luftkanäle eingebaut....soll helfen....wenn ne geht eine Anfrage an BMW raus ?( ....2,5 jähriges Auto sollte schon bremsen...auch bei Regen....Gruß

  • Nix für ungut, aber hast du 'ne Sprachstörung oder will du uns verarschen? Findest du das irgendwie ok?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device