Auf die Felge schon ... aber leider nicht auf dein Auto - der Raddurchmesser wird zu groß ... ab 255 Reifen passen nur 25er Querschnitte in 20 Zoll!
Raddurchmesser wird zu groß?? Warum vorne kommen doch auch 235/30 rauf!!!
Auf die Felge schon ... aber leider nicht auf dein Auto - der Raddurchmesser wird zu groß ... ab 255 Reifen passen nur 25er Querschnitte in 20 Zoll!
Raddurchmesser wird zu groß?? Warum vorne kommen doch auch 235/30 rauf!!!
Rechnen!
30% von 235mm vorn
30% von 275 hinten sind einfach zuviel Querchnitt
Hier eine Reifenfreigabe von Hankook für einen BMW 320d Touring / 390L
Reifen: Hankook K107 "Ventus S1evo"
VA 235/30 ZR20 (88 Y) XL auf Felge 8,5 x 20
HA 265/25 ZR20 (89 Y) XL auf Felge 10,0 x 20
MfG
Und noch eins....Breyton Race LS 20" Gutachten
Moin, hab ein Problem.....die Dekra (habe 3 Stellen besucht) trägt mir diese nicht ein. Grund: Kombination VA 235/30 HA 265/25 steht nicht im Gutachten. Nun musste ich noch Erfahren das die Reifenfreigabe von Hankook müll ist. Abrollumfang stimmt von vorne zu hinten in der o.g. Größe nicht. Also wer zwei Hankook Reifen in der Größe 265/25 R20 S1-evo (DOT: 0210, 4 Tage alt) sucht kann sie bei mir kaufen.
MfG
Nun musste ich noch Erfahren das die Reifenfreigabe von Hankook müll ist
Warum soll die Müll sein, da geht es nicht um einen Abrollumfang sondern daß man den 265iger auf eine 10J Felge montieren darf
Abrollumfang stimmt von vorne zu hinten in der o.g. Größe nicht.
Ok, 275 steht im Gutachten - Wenn der 275iger 2,5mm Profil verliert ist der Abrollumfang wieder identisch mit dem 265iger wenn ich jetzt richtig gerechnet habe.
265/25 - 275/25 = 10mm Differenz, davon 25% sind 2,5mm
Ich habe meine problemlos eingetragen bekommen
Hast du Sie "persönlich" beim Tüv eintragen lassen? Nach meiner Berechnung habe ich eine Differenz von 1.4%. Grenze ist bei 1%.
Zitat Hankook: "Wir, die Hankook Reifen Deutschland GmbH, bestätigen, dass in Bezug auf Geschwindigkeit, Traglast und Felgengröße keine Bedenken bestehen die Hankook Reifen:
VA 235/30 R20..........auf folgendem Fahrzeug einzusetzen:...." Lt. Tüv ist dies nicht möglich. Werde heute mal mit Hankook sprechen was da in Ordnung sein soll. Hab mich auf diese Aussage verlassen (bin ja kein Fachmann) und somit die Reifen bestellt. Schöner Mist.
Dann hattest du Glück mit deiner Eintragung oder wie auch immer!
Dadurch daß ich nicht der einzige bin der diese Kombination fährt und eingetragen hat glaub ich eher du hattest pech mit der Eintragung. Unglaublich daß es bei verschiedenen Prüfern solche Unterschiede gibt.
Im Endeffekt ist das das gleiche wie mit 235/35ZR19 und 265/30ZR19; da soll es auch Prüfer geben die diese Dimension nicht eintragen obwohl das halbe Forum diese Dimension fährt...
Jap, habe Ihn erzählt ich könnte min. 10 Beispiele nennen. Spielt keine Rolle. Seine Aussage: "Diese Prüfer haben einen Fehler gemacht! Diese Kombination ist nicht im Teilegutachten aufgeführt und somit nicht erlaubt. Fertig."
Naja, habe mir jetzt die 285er bestellt lt. Gutachten. Mal sehen ob es damit eine Eintragung gibt!?
Teurer Spass.
Naja, habe mir jetzt die 285er bestellt lt. Gutachten. Mal sehen ob es damit eine Eintragung gibt!?
oO_ und ich weiß heute Nachmittag, ob ich eventuell meine (nagel-)neuen Hankooks (285/25/20 s1-evo) verkaufe