Hankook breiter als identischer Dunlop? 10.05.2010 ==> ERGEBNIS!


  • Thy


    Oh, dann habe ich fast nichts gesagt.. :) Habe ich wohl überlesen mit deinen Radläufen... Aber warum du die Bördelkante rausschneiden willst, verstehe ich noch nicht ganz. Da sollte auch mit der Kante noch 1-2cm drin sein. Aber natürlich mit Nachlackieren dann verbunden.


    Gruß Edge

    irgendwann kommt doch der punkt, bei dem ziehen nichts mehr bringt, da es optisch dann für den a**** wäre. dann bleibt einem ja nichts anderes übrig, als die kante rauszuschneiden. audi und co. haben ja von haus aus diese kante nicht mehr... macht schon was her... immerhin hat man dann den ganzen aufwand nicht mehr...

  • Vielleicht hilft folgendes zum besseren Verständnis. Wer die genannten Reifen montiert hat, nimmt ein wenig Wasser, sprüht das Wasser auf den Reifen und rollt ein Stück vor. Danach wird der tatsächliche Abdruck auf der Straße gemessen. So kann man genau die Laufflächenbreite angeben. Eine 225er Reifenbreite, sollte schließlich 225 mm breit sein und nicht 230mm oder 220 mm. Dafür haben ja schließlich die reifenhersteller die Maße anzugeben.
    Ist schon sehr verwunderlich, dass verschiedene Reifen bei gleich angegebener Größe, so unterschiedlich ausfallen.

  • Jetzt im Nachhinein hätte ich mir anstatt den Hankook S1 in 255 auch lieber den S1 in 245 gekauft, weil die einfach so breit ausfallen.
    Finde es ja nicht so schlimm das ein Reifen einige cm mehr zu bieten hat als andere in der selben Dimension aber dann sollte das auch vermerkt werden.

  • Das mit der Berechnung ist nicht so einfach da eben jede Reifenmarke anders ausfällt.


    9,5x19 ET20 passt mit einem Dunlop Sport Maxx nur mit stark angelegten Kanten, also seh ich auch hier mit dem Hankook schwarz :S


    Wenn du nicht allzu tief bist könntest das ganze noch mit Federwegbegrenzer "retten"

    ist mit Ziehen auch nix?...
    soll ich mir dann doch die 9,5 ET36 holen?? ist aber für den A... dann ist das Rad wieder so weit im Radkasten :(
    ich hasse die SP wie die Pest
    viele fahren hier die 9,5 x 19 ET20 und haben keine Probleme (hat auch leichtes Ziehen ausgereicht)
    ich kann einfach nicht glauben, dass Hankook meine Träume kaputt macht :) :)

  • ist mit Ziehen auch nix?...
    soll ich mir dann doch die 9,5 ET36 holen?? ist aber für den A... dann ist das Rad wieder so weit im Radkasten :(
    ich hasse die SP wie die Pest
    viele fahren hier die 9,5 x 19 ET20 und haben keine Probleme (hat auch leichtes Ziehen ausgereicht)
    ich kann einfach nicht glauben, dass Hankook meine Träume kaputt macht :) :)


    Klar geht´s mit ziehen, wollte nur sagen daß es mit Kanten anlegen nicht getan ist ;)

  • Klar geht´s mit ziehen, wollte nur sagen daß es mit Kanten anlegen nicht getan ist ;)

    jetzt geht's mir wieder besser :)

  • Guten Tag!


    Hab mir jetzt die 4 Seiten durchgelesen, echt krass die Überbreite der Hankooks :S 8) Hab mir letzte Woche die Styling 225 M Felgen bestellt, sollten noch die Woche ankommen, ohne Reifen.


    Wollte eigentlich Dunlop Sport Maxx ("die einfachen") oder Goodyear Eagle F1 Asym. nehmen. Jetzt würden mir aber der Hankook Evo S1 z.B. bei nem Hinterreifen 57,- das Stück günstiger kommen als z.B. der Dunlop, da mein Händler besonders gute Konditionen bei Hankook machen kann. Ist ne Menge Geld, hmm... Jedenfalls gut, dass ich das Thema hier gefunden habe.


    Habe das M-Paket, also das einfache Sportfahrwerk das 15 mm tiefer ist. gleichzeitig mit den Felgen soll ein 30/25 Eibach Pro Kit + Schlechtwegepaket hinten verbaut werden. Hinten wird er so wohl recht unverändert bleiben, nur vorne gehts dann hoff ich mal die 15 runter, was den leichten Hängearsch verschwinden lasse soll.


    Nun meine Frage:


    Wollte bei Wahl der Dunlops oder der Goodyears noch leichte Spurplatten verbauen, 10 bis 20 mm die Achse. Wenn ich jetzt die Hankook nehme, hab ich schon so zu tun das ich die rein bekomme oder geht da noch was bezüglich Spurplatten?


    Reifen


    225/35 R19 vorne
    255/30 R19 hinten



    Felgen


    8 x 19 / ET 37 vorne
    9 x 19 / ET 39 hinten



    Felgen sind ja nich so mörderisch und die Tieferlegung ist auch dezent, hinten ja eig dann eh keine. Jedenfalls soll alles original bleibem, will keinesfalls bördeln. Und wenn auch nur ein paar Millimeter raum ist, solang nix schleift is es ok. Gut, dass ich heut noch nicht gleich bestellt habe... :rolleyes:


    Gruß, Stefan

  • Keine Angst, auf die 225M kannst jeden Reifen in der richtigen Dimension montieren... ;)


    Spurplatten gehen sich auch noch aus, wieviel weiß ich jetzt auch nicht auswendig. Wenn die Räder montiert sind kannst das ja mal messen :)

  • Hallo Leute hab das Thema so durchgesprungen und jetzt hab ich da auch mal ne Frage und zwar hab ich auf meinen 19"nern 225/35 Reifen drauf. Als ich sie gekauft hatte waren Syron Reifen drauf und mit 15mm Spurplatten sah das verdammt geil aus. Hab vor nem Monat Dunlopp Sport Maxx draufgezogen und die Reifen sind wieder ziemlich unterm Radkasten verschwunden. Hab mich schon gewundert warum das so ist und das ergibt jetzt wohl alles einen Sinn. Ist ja echt schlapp von den Reifenherstellern.

  • Hallo Stefan, vielen Dank für die Antwort!


    Aslo wenn di eh 255er evo S1 leicht drunter passen bin ich erleichtert :) sogar noch vielleicht Spurplatten... Awa naja, erst dann mal sehn wenn sie drauf sind wegen Platten - so wie du eben gemeint hast.


    Hmm... Kann dann aber vielleicht auch sein, dass sie Felge (da nur 9J) nicht ganz so gut zur Geldung kommt als z.B. mit nem dünnen Dunlop? :S